In der Hunde schule würde mir gesagt ich darf der nichts von Tisch geben wie so?
14 Oktober 2010
11 Comments
lach sorry ich bin hunde coutsch seit 16 jahren und das ist ein schwach sinn
du darfst nicht vergessen das dein hund eigentlich ein wolf ist und ein wolf hat keine uhr und sagt hei es ist 6 jetzt gibs mein kaninchen oder weis was für zeiten der wolf kan über 1 wuche ohne futter sein das mit den zeiten vergiss den mist hab bei mir 5grosse und8kleine das mit dem essen vom tisch mus ich ein wenig unterstützen aber wichtig ist das du ihm auch ab und zu fleisch gibst konsequenz ist wichtig sogar total wen du fragen hast danmelde dich unter lexi@windowslive.com
Ich finde es richtig dem Hund nichts vom Tisch zu geben, und zwar nur, weil es für den Hund unnötig und oft ungesund ist.
Wir essen oft zu fettig und zu zuckerhaltig. Ausserdem sorgt es nicht für die angemessene Zahnreinigung.
Finde die Ansicht allerdings übertrieben, wenn man Hunden was vom Tisch gibt, wird man nicht mehr respektiert. Wenn man den Respekt natürlich nur dadurch erlangen kann hat man ein Problem.
Die meisten Hundebesitzer sind aber eher verdammt schlecht in Kommandos geben. Viele sind inkonsequent, d.h. reagiert der Hund nicht richtig auf ein Kommando ist es auch egal.
Oder dem hund werden viele unnötige Kommandos gegeben, die der Hund nicht in Bezug setzen kann und somit auch nicht versteht = Frustration und kein Lernerfolg
Auch geben Hundebesitzer unnötig laute Kommandos ab. Hunde haben ein phantastisches Gehör und wenn sie hören wollen, hören sie auch auf eine normale oder leise Lautstärke.
Es gibt noch viele dieser Kleinigkeiten wo der Hund das Herrchen nicht respektiert, aber den Tisch da mit einzubeziehen halte ich für übertrieben und einfach nur für ungesund.
Allerdings ist es eine der leichtesten Übungen für den Besitzer am Tisch laut „NEIN“ zu sagen, als Signale und Belohnung zum richtigen Zeitpunkt zu geben, so dass das gewünschte Verhalten verstärkt wird.
Anbei gibt es auch leider immer noch einige Hundetrainer von etablierten Hundevereinen, die das Würgehalsband benutzen, abstrafen und veraltete Trainingsmethoden anwenden. Falls du also Fragen hast, frag den Trainer, bis du verstehst, warum das und das gemacht wird und hinterfrage ruhig auch.
PS: Unerwünschtes Verhalten wie betteln am Tisch ignorieren!
Am Anfang wird er noch etwas Theater machen, vielleicht jaulen, aber dann selber lernen, dass sobald ihr am Tisch ist Pause ist. Als Aufmunterung könnt ihr ihm am Platz ja Lunge, Knochen, Ohr etc. zm Knabbern anbieten.
ich geb meinem Hund ab und zu was vom Tisch oder koche ihm Hähnchen aus das ist nicht schädlich es kommt auch drauf an was du dem hund vom tisch gibst!! und die Leute haben in der HUndeschule nicht zu 100% recht ich wahr da wo mein hund noch kleiner wahr da haben sie mir gesagt ich soll ihn schlagen dann würde das schon werden da bin ich da nie wider hin gegangen und mein hund ist der liebste und beste und tut niemanden was zu leider (ein Labrador 8jahre alt) und man soll hunde auch nicht anschreiben weil sie paar sekunden eig gar icht mehr wissen wofür !!
RECHT haben sie, die Leute in der Hundeschule !!! 100% Recht !!!
Das gehört nämlich zum Erziehungsprogramm der Rangordnung. Wölfe, Dingos, alle Caniden handhaben das nämlich so. Der Rudelchef, der/die Alpha/s fressen ZUERST. Sie teilen nicht ihr Futter von vornherein mit Rangniederen. Erst, wenn die Alphas gesättigt sind, macht sich der Rest des Rudels über das verbliebene Futter her.
Und da in einer richtig funktionierenden Mensch/Hund-Symbiose eine strenge Rangordenung, von der Natur auch so gewollt, das A und O ist, ist es unabdinglich, dieses Rangverhalten auch ausnahmslos durchzuziehen.
DU, (und dann die anderen Menschen Deiner Familie) stehst im Rang ÜBER dem Hund. Ohne jede Ausnahme. Erst, wenn Ihr mit Essen fertig seid, erst dann bekommt der Hund sein Fressen.
Auch im normalen Tierleben, versuchen rangniedere Rudelmitglieder ab und an mal, was zu erbetteln, was ihnen rangmäßig nicht zusteht. Sie werden dann vom Alpha in die Schranken gewiesen, womit der wiederum seinen höheren Rang unter Beweis stellt.
Das Thema Rangordnung ist oft ein Streitpunkt zwischen den durchgeknallten Sozialromantik-FanatikerInnen auf der einen, die ihre Hunde als Partner- und/oder Kinderersatz ansehen, und diese verzärteln und vermenschlichen, und Leuten, die von Hunden was verstehen, auf der anderen Seite.
Ich kann Dir nur dringend davon abraten, auf die unwissenden Tiervermenschlicher zu hören.
Ernst und Jossip haben es auf dem Punkt getroffen.
Hunde müssen ein Leben in einer Rangfolge leben. Nur das gibt ihnen Sicherheit und Struktur.
Es ist zudem ungesund.
Und es ist nervig nen bettelnden Hund am Tisch sitzen zu haben.
Wenn man erst gar nicht anfängt, seinen Hund vom Tisch zu füttern, hat man einigen Problemen schon vorgegriffen.
Dem Hund tut es nicht weh und ihr könnt euch sicher sein, dass Hundchen nicht irgendwann direkt vom Tisch klaut.
Nein Du darfst nichts vom Tisch füttern.Wie hier schon geschrieben wurde,das erzieht zum betteln und ist für den Hund nicht gesund.Sollte es zusehr stören,das der Hund Dich und Dein Essen „anbettelt“ bringe ihn notfalls aus dem Zimmer und mach die Tür zu.So blöd sich das auch anhört,ich zeige meiner Hündin die Zähne und knurre(wenn mich das betteln zu sehr nervt).Deutlicher kann ich dem Hund kaum sagen,das mich sein Verhalten stört und es wirkt.Ansonsten mußt Du das „anhimmeln“ ignorieren.So läuft das auch bei Hunden.Unerwünschtes Verhalten wird einfach igoriert und nur im Notfall wird sich „körperlich“ durchgesetzt.Ein guter Rudelführer besitzt eine natürliche Präsenz und Autorität er hat es nicht nötig sich ständig zu streiten.Eine kurze „Ansage“ reicht.Allerdings wird ein Leberwurst-Brot den Hund kaum dazu bringen,meinen Rang anzuzweifeln oder führt zu „psychischen“ Störungen beim Hund,weil er vermenschlicht wird.
das hat absolut nichts damit zu tun ob du einen dobermann, rottweiler, schäferhund oder einen pudel hast.
in erster linie ist der hund neugierig, was du da zu essen hast, riecht auch noch gut und er möchte es auch haben. setzt sich vor den tisch, schaut dich ununterbrochen mit seinen treuen augen an und wartet darauf, das du ihm was gibst.
wenn du nun weich wirst und ihm was gibst, hast du den ersten schritt getan, um einen hund zum betteln zu erziehen. wenn du es einmal durchgehen läßt, wird er immer wieder versuchen etwas vom tisch zu bekommen, das kann soweit gehen, das er anfängt es sich selbst in einem unbeobachteten augenblick zu holen.
desweiteren ist es sehr ungesund für den hund, es entspricht nicht dem, was ein hund an nahrung braucht.
wenn du isst, verbanne den hund unter den tisch oder auf seinen (ist besser) platz, aber konsequent und wenn du 5 oder 10 mal aufstehen mußt und ihne zurückbringen mußt zu seinem platz, er hat zu lernen das du der boss bist und er genau das zu machen hat, was du von ihm verlangst.
Für den Hund, ist dein Tisch dein Futternapf.
Wenn du den Hund davon etwas gibst, unterwirfst der Hund dich, in seinen Augen.
Er kann dich nicht mehr Respektieren.
Du bist dir dessen zwar nicht bewusst, aber der Hund ist sich deiner Menschlichkeit auch nicht bewusst.
Für Ihn gibst du damit deine Rudelführer Rolle auf.
Und er steigt im Rang über dir.
Viel Spaß, wenn du dich da falsch verhallst, machst du Ihn zur gefährlichen Waffe.
Er verliert dann immer mehr den Respekt, und das nicht nur vor dir.
Je nach mentalität des Hundes, wird es etwas dauern, aber irgendwann macht er nur noch was er will.
Und jeder der Ihn hindert, wird notfalls mit Gewalt zurecht gewiesen.
Den der Chef lässt sich nichts von Rang niederen gefallen.
Es gibt Hunderassen, die ein so friedliches Rudelverhalten haben, das der Chef des Rudels auch fast nie gewalttätig wird.
Wenn du aber einen Hund von der Agresiven Art hast, darfst du dir keine Fehler erlauben.
Ein Hund fühlt sich nur bei Menschen wohl, wenn die Menschen Ihn seinen Platz genau zeigen, und er diesen Platz im Rudel auch akzeptieren kann.
Wenn nicht, sind Psychische Störung vorprogrammiert, genau wie bei Menschen.
Die ständig unterschiedliche Machtstellungen bekommen, nur da dauert es länger, aber irgendwann macht es jeden Verrückt, wenn er vom Chef zum Hampelmann und wieder zum Chef gemacht wird.
Der Unterschied zwischen Menschen und Hunden besteht nur im Rudelverhalten.
Und der Inteligenz des Menschen, sich auch mal anpassen zu können. Aber eben alles in masen, jeder braucht eine stabiele Soziale Strucktur, egal ob Mensch oder Tier.
Die gute Hundeschule lehrt nicht nur den Hund, sondern auch das Herrchen sich richtig zu verhalten.
Denn der Hund, merkt seine Fehler nur, wenn Sie unverzüglich Sozial geahndet werden.
Der Mensch aber könnte seine Fehler vorhersehen, und vermeiden, wenn er das Wissen hat, was er falsch machen könnte.
Wenn Du den Hund vom Tisch essen laesst, dann will er immer gefuettert werden. Ausserdem ist Menschen essen nicht gut fuer den Hund. Er wird oefters brechen in der Wohning. Der Hund sollte nur Trockenes Hundefutter bekommen und ab and zu ein Hunde kecks usw. Aber neimals was Menschen essen. Ist nicht gut fuer den Hund
weil er lernen muss das das dein essen ist….
und wenn er weiss dein ist auch seins betelt er iiimmer
und das nervt dann…
lg herooo
Wegen der Rangordnung.Das zuerst fressen ist in der Natur ein Privileg der Ranghöheren.
Wenn du es weißt,warum fragst du dann?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit