In st.gallen (schweiz) verbot von kopfbedeckungen an schulen, wäre das nicht zu empfehlen.?
18 Oktober 2010
9 Comments
die schweizer machens vor, ein kanton hat kopfbedeckungen, wie baseballkappen, wollmützen und kopftücher an schulen verboten..!
qas ist davon zu halten.?
1.frage deser art vor 10min nicht erschienen.!
Im Schulzimmer sollte man keine Kopfbedeckung tragen. Außerhalb geht es der Schule nichts an, solange man keine vorgeschriebene Schuluniform hat.
ich finde es gut,obwohl ich es nicht wusste.Schliesslich sind sie in der Schule u.nicht in der Freizeit .Sie sind in der Schule um was zu lernen,in der Freizeit können sie ja Hüte,Baseballkappen tragen,Sollte es Kopftücher wegen Moslem od.sonstige Religion sein,sollte es abgeschafft werden.Sie sind in der Schweiz u.sollten sich an die Regeln halten,wenn ihnen das nicht passt sollten sie gehen von wo sie hergekommen sind.Ich muss mich auch anpassen wenn ich in ein fremdes Land einmiste u.kann nicht machen was ich möchte.Das solltet ihr mal sehen,wie das zugeht bei uns.
Ständig wird über das Thema Kopftuch (negativ) diskutiert. Dieses kleine Stück Stoff wird oft als Symbol der Frauenunterdrückung angesehen. Nicht jede Frau die ein Kopftuch trägt, wird dazu gezwungen oder unterdrückt. Es ist Tatsache das es soetwas auch gibt, aber man sollte keine Vorurteile dadurch schaffen oder über Frauen die das Kopftuch tragen lästern. Im Islam ist das Tragen eines Kopftuches Pflicht und auch für den Mann gibt es bestimmte Kleidungsvorschriften an die man sich halten muss. Wenn jemand damit nicht klar kommt, das eine Frau das Kopftuch trägt, dann soll er schweigen und sich um sein eigenes Leben scheren. Vielmehr sollte er sich aber über den Hintergrund zum Thema Kopftuch im Islam informieren, allerdings von den richtigen Quellen und nicht von Menschen die wenig Wissen besitzen oder Muslimen die ihren Glauben leider nicht praktizieren.
Wenn jemand ein Kopftuch trägt ist es was anderes, als wenn einer ein Basecap trägt, denn ein Kopftuch ist ein religiöses Symbol und das Basecap, lediglich ein Modeacessoires !!!
Noch besser wäre es an allen Schulen, nicht nur in der Schweiz, sondern auch hier in Deutschland, Schuluniformen so wie in anderen Ländern einzuführen.
Dann sehen alle gleich aus und finanzielle Schichten, oder religiöse Schichten würden erst mal gar nicht zum Vorschein kommen.
Sowas wäre eine Überlegung. Und eine Muslima, wenn die ihr Kopftuch tragen will, dann soll sie´s bitte NACH DER SCHULE dran tun, also wenn sie das Schulgebäude verlässt.
Ich würde sehr EINHEITSMASS begrüssen.
MfG
Gina M.
Wenn man ein Kopftuch wegen religiösen gründen trägt dann wäre das blöd wenn es verboten wird weil man ja selbst nichts dafür kann. und wenn man halt religiös ist dann ist es halt so.überhaupt sollte man tragen dürfen was man will ist ja die eigene entscheidung von jemandem
Religiöse Symbole wie islamische Kopftücher sollen verboten werden, weil sie der Umwelt vermitteln: Der Islam unterdrückt mich. Ich bin unfrei in meiner Willensbildung. Ich bin weniger Wert als Männer.
Andere Kopfbedeckungen wie Baseballkappen sollten erlaubt sein, weil manchmal schon die Frisur mal nicht richtig sitzt, oder der Frisör gepfuscht hat.
… nach meine Meinung geht es ja nicht um die Kopftücher… es geht ja auch nicht um dem weshalb die Mädchen abgesondert werden deshalb!
…es sollte also NICHT nach Äußerlichkeiten gehen! Wer nur diese angreift ist nicht nur Halb blind! Es geht um d „Kinderehe“ für mich viel mehr! Oder das die Mädchen mit alte Knacker verheiratet werden , oder aus d Verwandtschaft ohne ihre Zustimmung…. Einfach so! Oder viel schlimmer halte ich doch d die Mädchen beschnitten werden bei ihnen, um keine sexuelle Freude zu empfinden!
Warum?
Die Begründung wäre interessant!
der typ hat wohl das sarrazin buch gelesen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit