Home » Renten

Institut: Rente steigt 2009 stärker als Preise?

19 Oktober 2010 5 Comments

Die Renten könnten 2009 erstmals wieder stärker steigen als die Preise. „Wir gehen für kommendes Jahr von 1,5 Prozent mehr Rente aus. 2009 müsste der Rentenanstieg dann wieder über der Inflationsrate liegen, wir rechnen mit einem Anstieg um etwa 2,5 Prozent“, sagte Alfred Boss, Konjunkturexperte am Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, der „Thüringer Allgemeinen“. Grund für den steigenden Rentenzuwachs sei vor allem die gute Lohnentwicklung in den kommenden Jahren. Bereits 2008 sollen die Löhne laut IfW erstmals wieder über die Teuerung hinaus wachsen. Das laufende Jahr 2007 werde allerdings mit einer negativen Einkommensentwicklung von minus 0,3 Prozent abschließen, sagte Boss. Während die Löhne effektiv um 1,8 Prozent stiegen, erhöhen sich die Preise im laufenden Jahr voraussichtlich um rund 2,1 Prozent.
Hatte jemals jemand von den Experten recht behalten wenn sie sagten es gibt mehr Rente da kam doch immer irgent etwas dazwischen oder irre ich mich da ??

5 Comments »

  • il Dottore said:

    Solche Rechnereien haben sich bisher immer als V e r a r s c h u n g der Betroffenen erwiesen. Außerdem stimmen sie meist schon im Ansatz nicht: Derzeit steht eine Inflationsrate von 2,5 bis 3 % einem Rentenwachstum von ca 0,2 % gegenüber. Wie das in den nächsten Jahren aussieht, ist wegen der anfälligen Weltkonjunkturlage und den damit verbundenen Risiken (Ölpreis, Immobilien, Globalisierung der Märkte etc.) , nicht vorhersehbar!
    Tatsache ist der derzeitige erhebliche Kaufkraftschwund trotz guter Konjungtur nicht nur für Rentner (!) Wie dürfte das Ganze erst aussehen, wenn die Konjunktur wieder schlechter wird?

  • Provokan said:

    Die letzten Rentenerhöhungen, sofern es überhaupt eine gab, wurden immer von der inflationären Tendenz, mehr als aufgefressen. Jahre wo sich die Rente tatsächlich erhöhte, liegen nahezu mehr als 25 Jahre zurück!
    Seit dem Erscheinen der GRÜNEN (auch wenn dies viele nicht wahrhaben wollen) auf der politischen Bühne, ging es mit Deutschland stetig aber sicher bergab. Keine Industrienation kann es sich auf Dauer leisten, Technikfeindlichkeit zu schüren und exzessiven, schon ans Krankhafte grenzenden Umweltschutzwahn, der jetzt in einen Klimawahn ausartet, zu betreiben, ohne dass dies wirtschaftlich negative Auswirkungen hat und sich in allen Bereichen zeigt (Renten, Soziales, Arbeitsplätze usw.).

  • zitrone said:

    Naja,wäre ja schön….aber bei den Preisen heutzutage wird es höchste Zeit….ich glaube ja….das alles andre wie Lebensmittel usw.auch wieder teurer werden.

  • gnumpf said:

    Ich kenne keine Rentenreform die jemals eine Verbesserung im Geldbeutel gebracht hat. Das ‚Rente höher steigt als die Preise halte ich für ein absolutes Weihnachtsmärchen.

  • Ingrid S said:

    alles Augenwischerei!!!
    Das einzige, was steigt sin die Diäten, unaufhörlich und ungefragt. Die Renten sind um 0,54 % gestiegen, die Krankenkassenbeiträge und die Mehrwertsteuer wurden erhöht, am Ende hatten wir weniger auf dem Konto als vorher.
    Wenn die von Erhöhung sprechen, können die nur sich gemeint haben, im Endeffekt werden die noch behaupten, wir hätten etwas verkehrt verstanden. Wir sind doch allemal zu doof!!! Boss…. was sagt uns der Name?
    Grüße von I.S.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.