Home » Renten

Invaliden- Rente Steuern zahlen?

20 Oktober 2010 5 Comments

Hatte einen Betriebsunfall und bekomme jetzt nach einem Gutachten vom Arzt von der Berufsgenossenschaft 405 Euro Rente zu meinem normalen Lohn extra auf mein Konto überwiesen,frage muss ich dafür Steuern zahlen ?Ich bekomme das Geld ohne Abzüge überwiesen nun weiß ich nicht wenn ich eine Steuererklärung mache ob man mir dann was abzieht oder besser gesagt ich was an den Staat zahlen muss.Also wer kennt sich da aus?

5 Comments »

  • kleines_ said:

    Nein, BG-Renten sind Renten aus der gesetzlichen Unfallversicherung und damit steuerfrei.
    Geregelt in § 3 Nr. 1 a EStG – Gesetzestext siehe unten

  • Sawaddi said:

    Ausrechnen kann man das nur anhand der nackten Zahlen, also was Dein Gesamteinkommen inkl. Lohn anbelangt. Wieviel Du steuerlich als Werbungskosten oder außergewöhnlichen Belastungen geltend machen kannst. Angeben musst Du die Rente in der Einkommensteuererklärung sowieso. Da Du von Deiner Brutto-Rente ja auch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bezahlst (Netto.Rente 405 €?), kannst Du diese natürlich auch angeben. Das alles schmälert Deine Gesamteinkünfte. Nach Abzug aller dieser Unkosten greift erst die Steuer.

  • shinita5 said:

    Dies ist überprüfbar und muss angegeben werden, die Steuererklärung hängt u.a. von der Rentenhöhe ab.http://www.fondsvermittlung24.de/abgeltu…http://www.vorsorgeplaner24.de/wissenswe…
    PDF Tabelle, wenn du z.B. Adobe Acrobatreader installiert hast. http://www.ihre-vorsorge.de/_dwns/200506…http://www.welt.de/finanzen/arti2331042/…

  • Lucy wieder glücklich. said:

    Ich denke ja es sei denn Du hast privat eine Unfall bzw. Lebensversicherung abgeschlossen aber wenn das von der Berufsgenossenschaft ausgeht wird es mit den Lohn verrechnet und Du musst ggf. Steuern darauf zahlen. Finde ich blöd. lg.
    Der Link von kleines bezieht sich nur auf Invaliden-Renten. Wenn Du aber noch zusätzlich Lohn erhältst kann das durchaus mit angerechnet werden. Hier wird auch noch das gesamte Familieneinkommen mit angerechnet und ob Du Kinder hast usw. Bsp.: wenn Deine Frau kein Einkommen bezieht und Ihr zwei Kinder habt dann wird die Rente sicher Steuerfrei bleiben.

  • virginia said:

    Ich nehme stark an, dass Du auf diese Rente Steuern zahlen musst. Eine Bekannte von mir bekam Witwenrente und musste diese extra versteuern, weil sie berufstätig war.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.