Ist das nicht seltsam, wenn man seinen kleinen Hund ständig in einer Hundetasche mit sich trägt?
14 Oktober 2010
12 Comments
Im Fernsehen machen es ja die Stars nach, und heute habe ich in der Stadt zwei junge aufgestylte Frauen gesehen, mit zwei ganz kleinen Hündchen in so Taschen.
Ist das jetzt in?
Was soll das?
Verstehe ich nicht warum man das macht:) Ist ja kein Accesoirs:)
Hallo, keine Ahnung warum die das machen, wahrscheinlich, weil sie nicht wissen, wie sie die Hunde in der Stadt an der Leine nehmen sollen. Das wäre wahrscheinlich der einzige wirklich glaubhafte Grund ansonsten weiß ich nichts außer vielleicht, dass sie etwas ausgefallener sein wollen als die anderen, etwas anderes scheint mir nicht wirklich real.
Claire
das ist nicht IN, sondern in der Stadt eine Notwendigkeit
kleine Hunde werden schnell übersehen und dann ist es schon passiert, jemand tritt auf den Hund drauf
ich selbst habe, wie vielen bekannt ist, einen Yorki, Schulterhöhe knapp 18 cm, lasse den bestimmt nicht in einer sehr belebten Straße laufen, sondern er kommt in den Hundebuggy.
Buggy deshalb, durch meine Behinderung könnte ich den Hund nicht lange tragen, also ab mit dem Tier in den Wagen und ich muss nicht in Sorge sein, das man ihn zerquetscht oder sonstiges. Hat auch den Vorteil, komme damit in viele Geschäfte, wo sonst ein Hund nicht rein darf, habe die Hände frei und einem entspannten Einkauf steht nichts im Wege.
Doch bin ich in einer ruhigen Straße, klar dann läuft mein Hund neben mir her.
Es gibt auch Rucksäcke, Trolley und sonstiges, jeder wie er mag, bei sehr kleinen Hunden ist es immer eine Überlegung wert, oder man muss das Tier über Stunden alleine zu Hause lassen. Kommt bei mir nicht in Frage, bei längerer Abwesenheit kommt mein Hund mit.
@jossipp1 – ich bin weder eine Tusse noch sonst was, doch dein letzter Satz, da komme ich ins Grübeln …
Das Problem ist genau das: für viele Leute, die sich einen solchen Hund holen ist er genau das: ein Accesoir und Statussymbol. So nach dem Motto: „Guck mal ich hab den gleichen Hund wie….“ Und wenn es dann nicht mehr „in“ ist einen solchen Hund zu haben geht´s (im besten Fall) ab ins Tierheim. Denn dann ist ja wieder was anderes schick.
Allerdings sei dazu gesagt, dass es auch verantwortungsbewusste Leute gibt, die einfach nur kleine Hunde toll finden. (Ich bin da mehr ein Großhundemensch.) Solange sie den Hund ansonsten gut erziehen, ihm artgerechte Beschäftigung und soziale Kontakte zu Artgenossen ermöglichen, finde ich es zum Teil auch gar nicht schlimm, wenn sie den „Kleinen“ z.B. in der Stadt, oder an anderen Orten wo viele Menschen sind, in einer Tasche tragen. Denn die meisten Menschen laufen ja schon Kinder und große Hunde um, da wäre es mir auch zu gefährlich, dass jemand auf meinen Hund drauf tritt.
Ganz vornehm und gelinde ausgedrueckt: Ja, es ist seltsam. Mehr als seltsam.
Was in den Resthirnen dieser, von Dir zurecht so bewschriebenen Tussen so ablaeuft, liegt fern jeglicher Vorstellungskraft von wahren Tierfreunden.
Aber, wie auch im „richtigen“ Leben, haben auch TV-Stars in der westlichen Welt ihre persoenlichen Sozialprobleme. Auch sie werden von Partnern hintergangen und abgeschoben. Auch sie verfallen der Wahnidee, Hunde waeren die „besseren Menschen“, nur weil ein Hund ihnen kein Geld klaut, keine Seitenspruenge unternimmt und keine negativen Charaktereigenschaft an den Tag legen KANN, wie ein Mensch.
Was Du ganz richtig siehst, diese Individuen sehen ihre Hunde als ACCESSOIRS !!! Andere sehen sie als S[pielzeuggegenstaende, und wieder andere als Partner- und/oder Kinderersatz.
Armer, dekadenter Westen, Deine Tage sind gezaehlt…
Ja ich denke, dass der Hund ein Accesoirs ist.
Am besten eben ein kleiner, schicker.
Sehr oberflächlich, warum kein großer wolliger?
Das ist für manche Frauen auch Art Statussymbol.
Euer Gerrit
Ich kann mir schon Gründe denken, etwa eine sehr belebte Straße oder ein alter Hund der nicht mehr so gut laufen kann. Generell sollte natürlich der Hund, auch bei schlechtem Wetter, selber laufen.
Ich frage mich auch immr,wozu die Hunde Beine haben.Das snd verzärtelte Hunde,die einem nur leid tun können.Die dürfen meist gar nicht das,was Hunde brauchen,wie rennen und toben und bloß nicht schmutzig machen.
Gibt schon sehr eigenartige Leute. Bei uns in der Stadt lief einer mit einem Rucksack mit Hund drin herum. Ich war ganz erstaunt als ich den Hund mal auf der Straße selber laufen gesehen habe. Mfg
Hunde sind der Mode unterworfen.
In den 60er Jahren hielt man tochtoupierte Pudel
Irgendwann waren die Yorkshire Terrier mit Schleifchen ganz „In“
und heute sind es eben Taschenhunde….
Ist mir bei dem Wetter lieber, als wenn sie wie die Dame heute ihren vor Kälte zitternden Nackthund neben sich im Regen stehen lassen.
Nachtrag: Darf ich fragen, was der Grund für die vielen Daumen runter ist? Oder ist es tatsächlich besser, einen ohne Haare gezüchteten Hund bei Temperaturen um die 0 Grad zitternd neben sich stehend zu haben, als ihn einzupacken?
Sehr seltsam
doch ich frage mich wie de hunde das aushalten
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit