Home » Rentner

Ist das überhaupt noch finanzierbar?

15 Oktober 2010 6 Comments

Bis zu einer Million mehr Rentner durch die Antiraucherkampagne. Die dadurch erzielten Einsparungen im Bereich der Gesundheitskosten reichen zur Finanzierung dieser Rentnerschwemme nicht aus. Gleichzeitig sinkendes Steueraufkommen, durch erhebliche Mindereinnahmen bei der Tabaksteuer und gleichzeitige Subventionsmaßnahmen für ehemalige Tabakanbauer (Umstrukturierung). Dies alles bei flankierenden Maßnahmen für in Not geratene Lungenheilstätten und arbeitslos gewordene Krankenschwestern und Lungenfachärzte. Hinzu kommt die erhebliche Abnahme von Atemwegserkrankungen durch weiter steigenden Rohölpreis und damit sich ständig weiter reduzierendem Energieverbrauch und Straßenverkehr.
Hat man jetzt dem Sozialsystem den endgültigen Todesstoß versetzt?

6 Comments »

  • Manfred K said:

    Nein hat man nicht ! Diese Krankheitsbilder gab und gibt es immer ! Wenn der Staat die Gelder, die er aus dem Renten Topf „Fremd entnommen “ hat zurückzahlen würde dann könnten alle Rentner in Freuden Leben.

  • heul, suse said:

    herrje, ich werd mir erstmal eine anzünden. ich will nicht schuld sein.

  • Gerechti said:

    Nein, denn das Sozialsystem existiert faktisch gar nicht mehr!
    Man kann nur etwas den Todesstoß versetzen was existend ist.

  • horsch said:

    Das Schlimme in diesem Leben sind immer die schwachsinnigen Statistiken irgendwelcher Pseudo-Wissenschaftler!

  • Cassandr said:

    Die Frage der Finanzierbarkeit ist ein Dauerbrenner.
    Es vergeht kaum ein Monat, in welchem sie nicht
    gestellt wird.
    Die Antwort ist jedes Mal dieselbe: „Wir brauchen
    mehr Geld“ – also entweder Steuererhöhungen
    oder eine neue Steuer.
    Darüber nachzudenken ist völlig sinnlos. Denn wir
    haben jetzt schon Steuern, die früher völlig undenk-
    bar waren.
    Das ist aber kein Hindernis, nicht doch noch eine
    neue zu erfinden.

  • Anonymous said:

    spätschäden durch nanatechnologie, dass ist die zukunft

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.