Ist das Vertragsbruch?
23 Oktober 2010
5 Comments
habe mir Gedanken zum Thema Rente gemacht –
kann ich den Generationsvertrag kündigen?
(kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern diesen unterschrieben zu haben ……. )
habe mir Gedanken zum Thema Rente gemacht –
kann ich den Generationsvertrag kündigen?
(kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern diesen unterschrieben zu haben ……. )
Vermutlich hast Du auch keinen Vertrag unterschrieben, der Deine Eltern, Deine Wohngemeinde, Dein Bundesland und Deinen Staat verpflichten würde, dafür zu sorgen, dass Du einigermaßen unbeschadet alt genug werden konntest, um diese Frage posten zu können.
Mit anderen Worten: Nö. Kannst Du nicht.
Was Du kannst, ist in ein Land auswandern, in dem es keine Sozialversicherungspflicht gibt.
Ob Du es da im Bedarfsfalle allerdings besonders hübsch haben würdest, sei dahingestellt.
Scherzkeks. Den hast du unterschrieben als du auf die Welt gekommen bist. Und daran erinnert man sich doch nicht.
Kannst es ja versuchen! :))
Anne
Du hast mit diesem Vertrag absolut nichts zu tun.
Diesen Vertrag nennt man auch Bonner Konvention oder Generalvertrag von der BRD, Frankreich, Großbrit., und den USA, der 1952 unterzeichnet wurde und 1955 in Kraft getreten ist und dadurch die Besatzungsmacht aufgehoben wurde.
du kannst
wandere einfach aus.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit