Ist des wahr, dass nach dem Krieg die Witwen, wenn sie heirateten, keine Witwenrente mehr bekamen?
15 Oktober 2010
8 Comments
Ich meine die durch ihren Mann, wenn der im Krieg gefallen war, und sie dann jemanden Neues heiraten wollten.
Hat dies zum gemeinsamen Wohnen beigetragen ohne Trauschein?
Wenn ja, wan wurde das in der BRD gesetzlich geändert? Oder gibt es so etwas immer noch?
Witwenrente ist für Witwen. Wenn die Witwe wieder heiratet, ist sie keine Witwe mehr. Das ist heute nicht anders…
Es ist wahr. Witwen bekamen keine Witwenrente, wenn sie heirateten. Darum lebten sie oft mit dem neuen Partner ohne Trauschein zusammen. So weit ich weiß, entfällt auch heute noch die Witwenrente bei einer neuen Heirat. Die Kinder bekommen bekommen allerdings weiter Halbwaisenrente.
Versuche doch mal jemanden danach zu fragen. Es wird allerdings schwierig werden, wer 1945 schon verheiratet war, ist 65 Jahre danach schon 85 bis 90 Jahre alt. Ansonsten interessiert das keinen wirklich mehr.
Das gibt es immer noch. Meine Tante ist verwitwet, aber mitlerweile wieder verlobt. Aber zur Hochzeit zwischen den Beiden wird es wegen der Witwenrente nicht kommen.
Immer schön weiterzahlen, und die schwarze Witwe bekommt 20 Renten?
auch heute gibt es keine Witwenrente mehr wenn man wieder heiratet.
Ja, das ist wahr und ist heute auch noch so.
Wenn eine Witwe wieder heiratet, ist sie auch vor dem Gesetz keine Witwe mehr …
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit