auf jeden fall :))
meine beiden schnurries sind für mich wie zwei kinder :))
# 15 Oktober 2010 at 08:37
Luisa B said:
ja bei mir auch!
# 15 Oktober 2010 at 15:36
Starsail said:
Ja, schon, aber ist auch die einzige, die bei mir mit im Haushalt wohnt, deswegen ist das nicht so schwer
# 15 Oktober 2010 at 22:21
ღҬὋṂᾋṨღ said:
Ja bei uns in der Familie gehören Sie auch dazu 😉
lg. tomas
# 16 Oktober 2010 at 00:01
karla freut sich mit Chile said:
Also mitdiskutieren darf sie nicht.
Und ihr Aufgabenbereich ist auch arg eingeschränkt.
# 16 Oktober 2010 at 01:48
Anastasi said:
Ja!
anastasiabusselchen
# 16 Oktober 2010 at 08:24
zitrone said:
Ja natürlich
darum haben wir sie angeschafft
# 16 Oktober 2010 at 14:31
Fumiko-c said:
Klar, jedes Haustier gehört zur Familie!
# 16 Oktober 2010 at 15:51
3wk_unde said:
ja, beide katzen sind wie schwestern für mich….wir machen viel, schmusen und sie werden richtig verwöhnt. sollten sie mal sterben, wäre das genauso schlimm, wie der tod eines verwandten
# 16 Oktober 2010 at 21:27
Plümchen said:
Jup aber voll und ganz.
Mein Kater is mein Baby und unsere 2 Katzen davor waren es ebenfalls.
Wir bekommen demnächst ein weiteres Familienmitglied
# 17 Oktober 2010 at 01:46
Hannes said:
Hallo, ja, bei uns auch, sie weckt uns morgens und dafür möchte sie gestreichelt werden. Hannes
# 17 Oktober 2010 at 02:03
Thomas said:
Wir sind nur Untermieter. Die Katze ist der Chef.
# 17 Oktober 2010 at 09:01
FloFeKi said:
Definitiv. So wie unser Kater uns herumscheucht und anschreit, wenn ihm etwas nicht passt.
# 17 Oktober 2010 at 14:22
Schmuseb said:
Meine Katzen gehören zur Familie,genao so wie meine Hunde.
# 17 Oktober 2010 at 21:10
CWB said:
Japp das sind die zwei. Mit uneingeschränkten Rechten (naja mein Essen lass ich mir ungern klauen) und ohne jegliche Pflichten. Katze müsste man sein….:)
# 18 Oktober 2010 at 04:03
Hey soul sister said:
ja auf jedenfall..
was wär sie denn osnt?? 😀
# 18 Oktober 2010 at 05:06
Miezekat said:
Selbstverständlich. Nur, sie dürfen nicht rumtelefonieren und den Kühlschrank selber aufmachen.
# 18 Oktober 2010 at 09:13
Claire ♡ said:
hm, lass mich überlegen, dann wären wir ja schon 9 😀
# 18 Oktober 2010 at 11:19
chiophan said:
Hallo,
oh ja, er ist mein bester Freund. Wir beide schmusen und gehe zusammen spazieren. Am Morgen werde ich sanft geweckt mit einem lieben Kuss und ich weiß, dass sein Futter jetzt ganz wichtig ist.
Er ist das Beste, was mir bis jetzt passiert ist.
# 18 Oktober 2010 at 14:10
DieDange said:
Joa, das sind meine Kinder;)
Sie werden verwöhnt, ich gebe ihnen zu essen, sie dürfen den ganzen Tag spielen oder schlafen, ganz nach Belieben….
die ganze Hausarbeit bleibt an mir hängen…
Naja okay, der Kater versucht sich im Boden Putzen…. mir ist es aber lieber, es läßt es bleiben;)
Dafür schmusen mich die beiden aber auch ganz lieb…
# 18 Oktober 2010 at 19:15
pudeline said:
hi
na klar. er hat uns schon erzogen und muss überall dabei sein und seinen senf dazugeben
# 18 Oktober 2010 at 22:10
Smileinc said:
jepp! alle beide sind vollwertige familienmitglieder!
# 19 Oktober 2010 at 03:21
Phoebe said:
Wir haben drei Katzen und sie sind noch mehr als „nur“ ein Familienmitglied, denn für ein „normales“ Familienmitglied gibt es nicht so viele extras wie Futter hinterher tragen etc. I
ch kann meinen Katzen einfach nie böse sein, auch wenn sie mal was anstellen, das ist unter Menschen doch anders.
Tja, Katze müsste man sein
# 19 Oktober 2010 at 03:46
Franzisk said:
Selbstverständlich! Meine Katze ist meine beste Freundin! Ich könnte mir ein Leben ohne meine Katze nicht mehr vorstellen. Sie heißt Mia und idt 2 Jahre alt!!!
# 19 Oktober 2010 at 07:05
julchen said:
Also bei uns sind alle 5 Fellnasen Familienmitglieder.
# 19 Oktober 2010 at 10:55
Tom said:
Man sollte immer noch zwischen Mensch und Tier unterscheiden.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
auf jeden fall :))
meine beiden schnurries sind für mich wie zwei kinder :))
ja bei mir auch!
Ja, schon, aber ist auch die einzige, die bei mir mit im Haushalt wohnt, deswegen ist das nicht so schwer
Ja bei uns in der Familie gehören Sie auch dazu 😉
lg. tomas
Also mitdiskutieren darf sie nicht.
Und ihr Aufgabenbereich ist auch arg eingeschränkt.
Ja!
anastasiabusselchen
Ja natürlich
darum haben wir sie angeschafft
Klar, jedes Haustier gehört zur Familie!
ja, beide katzen sind wie schwestern für mich….wir machen viel, schmusen und sie werden richtig verwöhnt. sollten sie mal sterben, wäre das genauso schlimm, wie der tod eines verwandten
Jup aber voll und ganz.
Mein Kater is mein Baby und unsere 2 Katzen davor waren es ebenfalls.
Wir bekommen demnächst ein weiteres Familienmitglied
Hallo, ja, bei uns auch, sie weckt uns morgens und dafür möchte sie gestreichelt werden. Hannes
Wir sind nur Untermieter. Die Katze ist der Chef.
Definitiv. So wie unser Kater uns herumscheucht und anschreit, wenn ihm etwas nicht passt.
Meine Katzen gehören zur Familie,genao so wie meine Hunde.
Japp das sind die zwei. Mit uneingeschränkten Rechten (naja mein Essen lass ich mir ungern klauen) und ohne jegliche Pflichten. Katze müsste man sein….:)
ja auf jedenfall..
was wär sie denn osnt?? 😀
Selbstverständlich. Nur, sie dürfen nicht rumtelefonieren und den Kühlschrank selber aufmachen.
hm, lass mich überlegen, dann wären wir ja schon 9 😀
Hallo,
oh ja, er ist mein bester Freund. Wir beide schmusen und gehe zusammen spazieren. Am Morgen werde ich sanft geweckt mit einem lieben Kuss und ich weiß, dass sein Futter jetzt ganz wichtig ist.
Er ist das Beste, was mir bis jetzt passiert ist.
Joa, das sind meine Kinder;)
Sie werden verwöhnt, ich gebe ihnen zu essen, sie dürfen den ganzen Tag spielen oder schlafen, ganz nach Belieben….
die ganze Hausarbeit bleibt an mir hängen…
Naja okay, der Kater versucht sich im Boden Putzen…. mir ist es aber lieber, es läßt es bleiben;)
Dafür schmusen mich die beiden aber auch ganz lieb…
hi
na klar. er hat uns schon erzogen und muss überall dabei sein und seinen senf dazugeben
jepp! alle beide sind vollwertige familienmitglieder!
Wir haben drei Katzen und sie sind noch mehr als „nur“ ein Familienmitglied, denn für ein „normales“ Familienmitglied gibt es nicht so viele extras wie Futter hinterher tragen etc. I
ch kann meinen Katzen einfach nie böse sein, auch wenn sie mal was anstellen, das ist unter Menschen doch anders.
Tja, Katze müsste man sein
Selbstverständlich! Meine Katze ist meine beste Freundin! Ich könnte mir ein Leben ohne meine Katze nicht mehr vorstellen. Sie heißt Mia und idt 2 Jahre alt!!!
Also bei uns sind alle 5 Fellnasen Familienmitglieder.
Man sollte immer noch zwischen Mensch und Tier unterscheiden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit