Die Riester-Rente ist auf jeden Fall sinnvoll. Denn der Staat gibt schöne Zuschüsse. Zusätzliche sogar noch, wenn man Kinder hat. Unbedingt machen, da der Staat ja mit der Einführung der Riester-Rente die gesetzliche Rente noch weiter gekürzt hat (Abwälzung der Verantwortung auf den Bürger)
# 22 Oktober 2010 at 00:54
heike_la said:
Dazu muß man verschiedene Faktoren abwägen und der größte Faktor ist dabei auch das Alter. Ab 40 ist sie nicht mehr optimal, da geht man lieber auf einen Sparplan z.B. von Skandia angeboten, die da um einiges besser sind.
Ist man noch jünger, bietet es sich an, vor allem, wenn dann auch noch eine Familie geplant ist und man die Zuschüsse für die Kinder bekommt.
# 22 Oktober 2010 at 07:18
coolgrov said:
ich habs gemaht und bin zufrieden
# 22 Oktober 2010 at 11:41
Werner M said:
Natürlich ist sie sinnvoll. Zusätzlich!
Es gibt Geld geschenkt vom Staat, weshalb sollte man sich das entgehen lassen?
@Pompono Beach:
[ ] Du weißt, was die Riester-Rente ist.
# 22 Oktober 2010 at 15:33
Pompono Beach said:
Nein! Auf keinen Fall. Diesem Staat kann man nicht mehr trauen.
Wenn man sich ansieht, wie es mit den Renten geht kann man
eine Vorstellung davon bekommen, was mal mit der Riester Rente wird. Am Besten selber sparen, Aktien und Bundesschatzbriefe kaufen und liegen lassen. Viele lassen sich
von der Illusion blenden, der Staat könne das besser, als man selbst. Der Statt ist hungrig, verschwenderisch und kann auf Dauer nicht mehr ausgeben, als er einnimmt. Also: Selber vorsorgen!
# 22 Oktober 2010 at 21:10
emir said:
Vorteile:
Zuschüsse, vor allem für Geringverdiener und mit mehreren Kindern zu empfehlen.
evt. Steuervorteile.
Nachteile:
geringe Flexibilität
geringe Rendite
Rente muss später voll versteuert werden.
Alternative ist nach meiner Meinung Aktienfondsparen. Am besten in Indexfonds, wegen der geringeren Verwaltungskosten . Diese Fondanteile sollte in einem kostenlosen Depot verwaltet werden. (z.B. Diba).
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Die Riester-Rente ist auf jeden Fall sinnvoll. Denn der Staat gibt schöne Zuschüsse. Zusätzliche sogar noch, wenn man Kinder hat. Unbedingt machen, da der Staat ja mit der Einführung der Riester-Rente die gesetzliche Rente noch weiter gekürzt hat (Abwälzung der Verantwortung auf den Bürger)
Dazu muß man verschiedene Faktoren abwägen und der größte Faktor ist dabei auch das Alter. Ab 40 ist sie nicht mehr optimal, da geht man lieber auf einen Sparplan z.B. von Skandia angeboten, die da um einiges besser sind.
Ist man noch jünger, bietet es sich an, vor allem, wenn dann auch noch eine Familie geplant ist und man die Zuschüsse für die Kinder bekommt.
ich habs gemaht und bin zufrieden
Natürlich ist sie sinnvoll. Zusätzlich!
Es gibt Geld geschenkt vom Staat, weshalb sollte man sich das entgehen lassen?
@Pompono Beach:
[ ] Du weißt, was die Riester-Rente ist.
Nein! Auf keinen Fall. Diesem Staat kann man nicht mehr trauen.
Wenn man sich ansieht, wie es mit den Renten geht kann man
eine Vorstellung davon bekommen, was mal mit der Riester Rente wird. Am Besten selber sparen, Aktien und Bundesschatzbriefe kaufen und liegen lassen. Viele lassen sich
von der Illusion blenden, der Staat könne das besser, als man selbst. Der Statt ist hungrig, verschwenderisch und kann auf Dauer nicht mehr ausgeben, als er einnimmt. Also: Selber vorsorgen!
Vorteile:
Zuschüsse, vor allem für Geringverdiener und mit mehreren Kindern zu empfehlen.
evt. Steuervorteile.
Nachteile:
geringe Flexibilität
geringe Rendite
Rente muss später voll versteuert werden.
Alternative ist nach meiner Meinung Aktienfondsparen. Am besten in Indexfonds, wegen der geringeren Verwaltungskosten . Diese Fondanteile sollte in einem kostenlosen Depot verwaltet werden. (z.B. Diba).
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit