Ist die zweite Ehefrau verpflichtet, die Pflege zu bezahlen?
19 Oktober 2010
15 Comments
Mein Freund lebt im Trennungsjahr mit seiner Ehefrau. Vertraglich wurde jeder Unterhalt und Versorgungsausgleich unter den beiden ausgeschlossen. Wenn ich ihn jetzt heirate, habe ich ja m.W. erst Anspruch auf seine Rente nach fünf Jahren (er ist über 60). Wie sieht es aber aus, wenn er sofort z.B. ein Pflegefall wird? Muss ich dann sofort für seine Pflege aufkommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und vG lukulla
Heiraten tut man normaler Weise aus Liebe, Dir scheint nur seine Rente wichtig zu sein, pflegen willst Du ihn auch nicht, dann bist Du also eine Heiratsschwindlerin.
Armer Freund.
liebst du ihn?
das ist ja wohl für eine Ehefrau selbstverständlich.
Ich verstehe die Frage nicht.
Ich denke schon, schließlich bist Du dann ja seine Ehefrau.
Das ist eine sehr spezifische Frage die Dir nur ein Anwalt für Familienrecht zufriedenstellend beantworten kann.
Er sollte sich die Hochzeit mir dir noch einmal überlegen!
Dir scheint ja das Geld sehr wichtig zu sein–kommt bei mir so an.
Dieses „Muss ich für seine Pflege aufkommen“ hört sich nicht gerade danach an, als ob dir viel an ihm liegt.
Klare Worte, für die es wahrscheinlich wieder Daumen-runter gibt.*grins*
Müssen musst du nichts. Wenn dich die Pflege deines Mannes überfordern sollte, kannst du ihn in ein Pflegeheim geben. Um die Frage der Kostenübernahme zu klären, musst du dann eine Menge Papier ausfüllen, damit wird dann geklärt ob du in der Lage bist, zumindest einen Teil der Kosten zu übernehmen (läuft dann übers Sozialamt). Je nach Pflegestufe deines zukünftigen Mannes, wird das Pflegegeld einkassiert und unter Umständen ein Teil der Rente deines Mannes, kommt drauf an wie hoch die ist, um die Unterbringung in ein Pflege- oder Altenheim zu bezahlen. Ein Teil der Rente bleibt dann dir überlassen, wenn er eine hohe Rente beziehen sollte.
Willst du ihn selbst betreuen, bekommst du das Pflegegeld bezahlt, je nach Pflegestufe, du verfügst über seine Rente und musst dann mit diesem Geld wirtschaften und seine Pflege gewährleisten.
Wenn ihr rechtskräftig verheiratet seit und er sofort stirbt, bekommst du nach einem Jahr Witwenrente. Nicht SEINE Rente, die wird nur bis zum Ende des Sterbemonats gezahlt. Das Jahr Wartezeit gilt nicht, wenn er einen Unfall hatte oder du nachweisen kannst, dass du ihn nicht nur aus Versorgungsgründen geheiratet hast. In den Fällen bekommst du sofort die Witwenrente. Seine Ex bekommt aber auch was und zwar in dem Verhältnis der Ehejahre – es sei denn, der vertraglich geschlossene Unterhalts– und Versorgungsausgleichsausschluss ist tatsächlich rechtskräftig, also notariell geprüft oder gerichtlich bestätigt und beinhaltet auch eine Klausel über den Tod hinaus.
Und ja, wenn er zum Pflegefall wird, wirst du natürlich als seine Ehefrau in die Versorgung einbezogen, wenn er selbst nicht über ausreichend Vermögen verfügt um das selbst zu bezahlen. Aber es gibt ja auch noch die Pflegeversicherung.
Sobald Du mit ihm verheiratet bist, gehört es wohl auch zu Deinen Pflichten, Dich um Deinen Mann zu kümmern, umgekehrt wäre es doch auch der Fall.
Dann kommt es auch noch darauf an, was er für Pflege benötigt und wie er eingestuft wird, dann bekommt er ja auch noch Pflegegeld.
Muss er in ein Heim, geht auf jeden Fall mal seine Rente da mit ein.
An was Du eigentlich alles denkst. Man könnte beinahe meinen, Du wärst nur auf die Rente Deines Nochnichtmannes aus und spekulierst schon.
Wenn man jemanden aus vollem Herzen liebt, dann pflegt man ihn auch und hat nicht jetzt schon solche Gedanken.
Erstens lebt er noch im Trennungsjahr, also ist noch nicht geschieden und Du kannst ihn ja nun mal erst heiraten, wenn er geschieden ist und das kann noch eine Weile dauern.
Wenn er jetzt ein Pflegefall wird bist Du für ihn rechtlich nicht verantwortlich, aber was ist mit „moralisch“ ? Warum bist Du mit ihm zusammen ? Scheinbar nur um selbst versorgt zu sein ?
Du errechnest jetzt schon, wann Du Anspruch auf seine Rente hast ? Meinst Du nicht, daß das etwas verwerflich ist ?
Zur Abschreckung : …. wenn Du ihn heiratest, mußt Du auch für seine Pflege aufkommen, dies gilt aber auch für den umgekehrten Fall !
Ob Dein Freund sich auch darüber Gedanken macht ?
Hallo,
wie einiges schon schrieben – hm liebst Du ihn oder nicht.
Persönlich würde ich merken, das man sich so mit der Thematik befasst, sollte man grundsätzlich über den Partner Gedanken machen, ob der Mensch der richtige ist.
Weist, mein Mann hat mich genommen, obwohl er wusste, das ich irgendwann zum Pflegefall werde, schon heute tageweise mich kaum bewegen kann. Für ihn – auch nach einigen Tests – stand dieses nie zur Debatte. Und es ist ein Zeichen der Liebe – das erkennt man, wenn man auf Hilfe angewiesen ist – wenn der Mann oder Frau hilft, in die Sachen zu kommen.
Du solltest mal komplett Deine Grundeinstellung überprüfen. So einen Menschen wie Dich hat ich mal an der Seite und merkte es erst, als ich krank wurde. Seine damalige kurzeitige Erkrankung – hä wie ein Baby aufgeführt. Meins und daraus resultierend um Hilfe bitten – stell Dich nich so an, komm lieber deinen Ehepflichten nach. Meine beidne großen Kinder hatten ein Einsehen udn halfen, was der Mann nicht machte und dann bekam er nach einer Weile den Freiflugschein, sowas muss man sich nicht antun.
Armer, armer Mann, echt. Wenn ich das schon lese, echt. Da würde ich es mir als Mann nochmal überlegen, wen ich da heirate.
Ist doch logisch, wenn man vor Gott und aller Welt JA sagt, dass man zu seinem Partner nicht nur in guten, sondern auch in schlechten Tagen zu ihm steht und hält, oder?
Oder geht es dir nur um seine Rente oder ums liebe Geld?
Tschuldige, aber das musste jetzt raus aus mir.
Denn wenn ich das so lese, bin ich froh, dass mein Schwiegervater schon seit 7 Jahren ehrenhafter Witwer geblieben ist,
Der weiss schon, warum er nimmer heiraten will. Und das ist auch gut so.
MfG
Gina M.
Klar doch.
oder willste das seine Ex dafür zahlt.
wende dich dann lieber ans Sozialamt, das hat mehr Erfolgsaussicht.
Kannst du dir den Mann überhaupt leisten.
Ist seine Rente hoch genug, bedenke wenn tot ist kriegste nur 60%
Wenn die in Bonn den Banken noch mehr zu schustern kann das aber noch sinken. Vorsicht!
muessen musst du gar nix schon gar nicht ihn heiraten wenn du jetzt schon so denkst,mein mann und ich waren noch nicht ein jahr verheiratet als er auf die intensivstation kam wegen loch im darm,er wahere mir beinahe gestorben(ich bin auch seine 2. ehefrau)er hatte dann ueber ein jahr einen kuenstlichen darmausgang der zurueck operiert wurde,fuer mich war es aber eine selbstverstaendlichkeit in dieser schweren zeit an der seite meines mannes zu stehn diesem mann den du kennst wuerde ich davon abraten dich zu heiraten,lg chris
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit