Ist ein Leben ohne Katze möglich aber vollkommen sinnlos?
15 Oktober 2010
18 Comments
Natürlich ist ein Leben ohne Katze möglich, ob es dann sinnlos wäre, kommt auf jeden selbst an. Ein echter Katzenliebhaber wird ohne Miez nicht leben können.
@ Daumen-Runter-Drücker: Entweder Ihr habt nichts zu tun oder Ihr braucht mal wieder eine Bestätigung für Euer Ego. An den Antworten gibt es doch nichts auszusetzen, die Ansichten sind eben verschieden. Wozu brauchten wir sonst Foren wie YC.
Ich kann gut ohne Mietzekatze leben… Schöne Tiere… aber nicht so mein Fall!http://www.youtube.com/watch?v=cNxpztAIY…
Wir sind grade am streiten.
Ich meine, man kann ohne Katze sehr gut leben.
Mein Hund sagt – nein, es geht nicht.
Er hat ein Faible für Katzen und meint, sie zergehen auf der Zunge.
Ich brauche keine Katze damit mein Leben einen Sinn bekommt. Eine Katze kann zwar eine Bereicherung sein – aber nie der Sinn des Lebens. Da gibt es wirklich wichtigere Dinge.
Ich liebe Katzen , .. darf ich Dich einladen liebes Miezlein ,zum Frühstück…oder Mittagessen …oder zum Brunch?
….Dein Alf
Sinnlos vielleicht nicht – aber es fehlt einiges.
Ich liebe Katzen
…und deswegen finde ich einige Antworten hier ziemlich blöd.
Ich habe Katzen gern, besitze aber selbst keine. Deswegen betrachte ich aber mein Leben nicht als sinnlos!!
Katzen sind alle doof außer Garfield. Stirbst du in deiner Wohnung, würde die dich ohne zu zögern anfressen. Hunde hingegen lieben dich wirklich.
Ja na sicher ist ein Leben ohne Katze möglich. ABER:
und ich ihn um nichts auf der Welr mehr missen möchte. Was mir aufgefallen ist: Unser Familienleben hat sich durch den Kater geändert, es ist alles viel harmonischer geworden.
Ich hatte 39 Jahre lang richtig Angst vor Katzen und konnte sie daher nicht leiden. Dann haben mich meine Kinder vor anderthalb Jahren bekniet, das wir uns einen kleinen Kater zulegen und unter der Bedingung, das ich mit dem Tier nicht in Berührung komme, habe ich zugestimmt. Mhm, ja heute sieht es so aus, das ich die absolute Bezugsperson des Katers bin, wir schwer ineinander verliebt sind
Nein. Haustiere sollten so groß sein das man im notfall auch satt werden kann von Ihnen.
;-))
Gruß Piznelke
ich bin froh, ohne katze zu leben.
ich hatte 3 und es hat mich nicht wirklich begeistert.
aber meine erste, die allerliebste, ist von einem auto zu brei gefahren worden-das hälste kaum aus, wenn das tier süss war.
also, die erste musste ich stubenrein machen, riesenarbeit-dann ist sie 2 jahre später überfahren worden.
dann hatte ich einen kater, der hatte komplett einen an der waffel-der hat mir nachts die zehenspitzen blutig hehackt.
immer, wenn ich eingeschlafen war, hat er sich an das fussende meines bettes gesetzt und wenn ich mit dem fuss unter der decke herauskam, hat er zugeschlagen.
das war die härte.
die dritte war ständig scheinträchtig und die tierarztrechnungen haben mich ruiniert.
also: keine haustiere mehr!(ich hatte danach noch 3 hunde und eine meersau.) nu´is´gut.
wir haben vor 3 monaten ein katzenkind adoptiert, und konnten vorher auch gut ohne leben. aber es ist auch schön, das kleine, freche wollknäul um sich zu haben, obwohl ich gut ohne umgeschmissene vasen oder zerfetzte gardinen leben könnte ^^.
wir leben in der stadt, und für unseren sohn sind haustiere natürlich auch eine grossartige erfahrung weil er lernt mit tieren umzugehen und sich auch kümmern darf. das fördert sein selbstbewusstsein und der kater hat eine feste bezugsperson. somit haben beide seiten klare vorteile. ich muss allerdings dazu sagen, dass ich desöfteren beobachte dass vor allem allein lebende menschen katzeneltern sind. ob das tatsächlich was mit einsamkeit zu tun hat, weiß ich allerdings nicht zu beurteilen.
Wenn du keinen anderen Sinn in deinem Leben hast dann fände ich das schon traurig!!Solltest du nicht von einer Katze abhängig machen!!!
schau mich an. kann man da wiederstehen ?
Ob Katze oder…….., kann ein Tier hilfreich sein, einige Altenheime haben dies z.B. erkannt und erlauben Kleintiere
oder Besuchshunde, die für 1 bis 2 Stunden mit ihrem Besitzer dorthin gehen. Tiere können Therapie sein und Freude bringen.
Wildkatzen z.B. der Lux sind doch schön anzusehen, aber auch Groß und Hauskatzen. Sinnlos, ich denke nicht.
In diesem Zusammenhang, denke ich an folgende Geschichte.
Völlig geschunden, zerzaust, abgemagert und total verängstigt, war eines Tages ein Streuner aufgetaucht. Das Tier war hungrig, dennoch hielt es großen Abstand, man sah und spürte die Angst. Viele Wochen vergingen, mit jedem Tag wurde die Katze zutraulicher. Und dann geschah es, das ich sie plötzlich anfassen und pflegen konnte. Die Liebe und Dankbarkeit zeigte sich mit jedem Tag mehr, denn wo immer ich hinging, war auch der Streuner. Wenn Nachbarn dies sahen, machten bereits ihre Witze, „ist das ein Hund oder Katze“, sagten sie.
Hallo,
es gibt vor und nachteile…ich mag Katzen und die anderen tieren sehr hatte selbst ein Hund ,Katze , und kater doch leider ist er dieses Jahr verstorben und möchte aber jetzt kein Haustier mehr weil noch ist der schmerz gross da mein kater was ganz besonderes war und ich meine Tiere nie im leben vergessen werde…Ich kann mir schon vorstellen,was neues zuzulegen aber nachhinein möchte ich dies nicht noch mal von vorne anfangen also jetztr ebenfalls nicht..Aber wie gesagt jeder Mensch ist da anders,aber meine Tiere waren eben so wie ich es wollte ganz Hund und Katz und konnten auch so leben wie wir und das ohne stress und deshalb waren Sie mir jedes mal dankbar…Also sinnlos iss jeden seine sache meiner meinung
gruss
Daisy
Jetzt bekomme ich wieder viele Daumen runter mit meiner Antwort.Ich mag keine Katzen (mag aber sehr gerne Hunde).Ich habe gar kein Haustier,weil es immer Verantwortung bedeutet.Man muß immer da sein und kann mal nicht so einfach 3 Tage verreisen.Mein Freund hat leider einen Kater als Haustier.Jetzt über die Festtage war mein Freund die ganze Zeit bei mir und mußte immer einmal am Tag los weil der Kater gefüttert werden mußte.Hier bei mir möchte ich den Kater nicht haben,da er öfter mal auf dem Fußboden pinkelt und unter dem Laminat noch Teppichboden liegt.Den Gestank werde ich dann nicht mehr wegbekommen.Wegen dem Kater,bin ich sonst fast jedes Wochenende bei meinem Freund.
Ich hatte eine Katze die wurde überfahren.
Seitdem fehlt irgendwas…
Okay das klingt jetzt zwar Weicheihaft aber so ist es nun mal
Ja, katzen ist nicht so mein fall
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit