Home » Haustiere

Ist es normal das sich bei einem frischen Tattoo helle Stellen bilden, oder das Tattoo allgemein heller wird?

15 Oktober 2010 5 Comments

Ich habe mir es vorgestern stechen lassen, und es hat sich schon Schorf gebildet, doch irgendwie
nicht an allen Stellen. Teilweise sind manche Stellen heller als andere (Schwarze Katze). Ist das normal das die erste Hautschicht sich so hell färbt, oder hat meine Haut das Tattoo nicht angenommen?

5 Comments »

  • Franky said:

    Das kann man erst wirklich feststellen wenn das richtig abgeheilt ist wie und ob die Haut das alles angenommen hat.
    Wenn das passiert sein sollte, dann wird ein guter Tätowierer das nacharbeiten, und zwar kostenlos.
    Gruß
    Franky

  • wanninch said:

    als erstes: es darf sich kein schorf bilden! das zeigt mir du cremst zuwenig!
    das das tattoo leicht aufhellt ist normal.
    ich seh dein tattoo leider nicht sonst könnte ich dir sagen ob das normal ist oder nicht!
    anbei die pflegeanleitung die ich immer mitgebe:
    Pflege dein Tattoo nach folgenden Regeln um ein schnelles Abheilen zu garantieren!
    Trinke keinen Alkohol, nimm keine blutverdünnende Medikamente oder Drogen für ca. 3 Tage vor und nach dem Tätowieren!!! Die Tätowierung läuft sonst Gefahr Farbe zu verlieren durch die Blutverdünnung!
    Gehe in den darauf folgenden 4-6 Wochen nicht ins Solarium, Schwimmbad, Sauna oder Badewanne. Beim Duschen den Duschstrahl nicht direkt auf das Tattoo bringen.
    Den erhaltenen Verband nach ca. 3 Stunden entfernen und das Tattoo gut sauber abwaschen mit lauwarmen Wasser und Küchenkrepp. Wichtig ist, auf dem Tattoo dürfen keine Blut- oder Salbenreste mehr sichtbar sein! Gut abtupfen und trocknen.
    Anschließend dünn mit BEPANTHEN eincremen.
    Wird zu dick eingecremt, kann kann das zum Verlust von Farbe führen!!!
    Lege nun Frischhaltefolie darüber und klebe die Ränder mit je einem Pflasterstreifen/Tape fest an die Haut.
    So wird verhindert, dass sich Grind/Blutschorf bildet und beim Verheilen zu viel Farbe aus der Haut fällt. Sollte sich trotzdem ein Grind bilden, dann auf keinen Fall daran herum kratzen (sonst droht Farbverlust und ein Nachstechen wird nötig)!!! Der Grind muss von alleine abfallen!
    Den Vorgang 2 mal täglich, morgens und abends wiederholen für 3-4 Tage. Danach nur noch 2 mal täglich eincremen für eine weitere Woche.
    Die Haut braucht auch nach der Abheilung noch Feuchtigkeit und sollte ab und zu mit einer fetthaltigen Creme eingeschmiert werden, besonders vor dem Sonnen baden und dem Solarium mit Sonnenschutzmittel. So bleiben die Farben am längsten erhalten.
    Sollten irgendwelche Fragen/Komplikationen entstehen, scheue dich nicht anzurufen oder vorbeizukommen.
    Eine Nachkontrolle empfiehlt sich nach 3-4 Wochen.

  • TortureK said:

    Abwarten, nicht daran rumknibbeln, pflegen, wie der Tätowierer es angeordnet hat und nach etwa 2 Wochen wirst Du sehen, ob es tatsächlich unterschiedlich helle Stellen hat, die du dann Deinem Tätowierer zur evtl. Nachbehandlung vorstellen kannst.
    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind unterschiedlich hohe Schorfschichten drauf, an denen Du gar nix beurteilen kannst darüber, wie es später aussehen wird. Mach Dir keine Sorgen! Hört sich alles ganz normal an, was Du beschreibt. In wenigen Tagen wird es auch noch etwas zu jucken beginnen, aber bitte kratz oder knibbel wirklich nicht daran herum und schmier auch nicht endlos Bepanthen Salbe drauf oder sowas, sondern lass es in Frieden abheilen. Nochmal: In 2 Wochen hast Du es dann schön vor Dir und sollte es irgendwelche Unregelmäßigkeiten geben, kann man die nachstechen.

  • katzenma said:

    Ja, ein bisschen heller wird das Tattoo beim Abheilen – normalerweise aber nur minimal.
    Schorf sollte sich eigentlich möglichst gar nicht bilden, deswegen das regelmäßige eincremen, aber es ist auch normal, dass es trotzdem teilweise dazu kommt…
    Bei manchen Leuten entsteht so etwas wie eine zusätzliche Hautschicht über dem Tattoo, die sich im Laufe der Abheilzeit wieder abpellt…
    Also, so lange du brav eincremst (nicht zu dick) und nicht dran herum popelst, wird alles gut.
    Erst am Ende der Abheilung sieht man das endgültige Ergebnis.
    Sollte es dann tatsächlich Unregelmäßigkeiten geben, hilft dir dein Tätowierer. Im Ernstfall mit kostenlosem Nachstechen.

  • N said:

    Lass dein Tattoo erst mal ganz heilen und schau wie es dann aussieht. Es kann sein, dass einige Stellen nachgestochen werden müssen (mein Tätowierter hat das umsonst gemacht).

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.