Home » Haustiere

Ist es usus unter Katzenbesitzern, einander Narbenstories zu erzaehlen?

15 Oktober 2010 12 Comments

So wie alte Seemaenner, die in Spelunken davon erzaehlen, wie sie diese oder jene Narbe bekommen haben?
„Tja, also die hier, die ist von einer Siamkatze, Yokohama, 1956. Und dieser fiese Kratzer hier ist von einer norwegischen Waldkatze, Concord, Massachusetts, 1976…“
Ich koennte uebrigens selbst allerlei solche Geschichten erzaehlen, bin kreuz und quer gezeichnet von Versuchen der Schmusetiere, Traktion zu finden. Waere ich der erste, der daraus Konversationsstuecke macht, oder wird das unter langjaehrigen Katzenbesitzern allgemein beobachtet?

12 Comments »

  • Pimboli said:

    Na klar! Eine große Bissnarbe am Handballen als ich einem meiner halb wilden Kater eine Klebefalle für Mäuse, die Hinterpfote an den Rücken verklebte, befreite. Eine weitere sichtbare Narbe die mir eine Jungkatze zufügte, die sich in Gitterstäben verfangen hatte. Ich bin übersät mit Biss- und Kratzwunden und jede einzelne Narbe hat eine Geschichte.

  • Franky said:

    Ich denke mir mal dass das nur kurzfristige Narben sind, denn bis auf ganz wenige Kratzer sind die später gar nicht mehr zu sehen. Insoweit ist da der Gesprächsstoff doch sehr eingeschränkt.
    Gruß
    Franky

  • Poppy_I. said:

    Es gehört zumindest zu den Erinnerungen. *lächel*
    „Diese kleine weisse Narbe am Hals habe ich davon, dass ich die Minka als Kleinkind sehr lieb gehabt habe“.
    („Lieb“ in Kleinkindbedeutung: kräftig umarmt).

  • julchen said:

    Klar, man kann solche Stories auf jeden Fall zu Besten geben, aber auch wirlich nur, wenn das Gegenüber es auch wirklich hören will. Nicht, daß man am Ende noch als Possenreisser da steht.

  • brownsna said:

    Wenn man ueber Katzen spricht, kommt man oft vom hundertsten ins tausendste. Einige der Stubentiger, die einen fuer einige Jahre begleitet haben, kann man nie vergessen, auch wenn sie einem keine sichtbaren Narben verpasst haben. Ich kann meinen „Pascha“ nicht vergessen, den ich leider in Deutschland lassen musste. Der hat mich nie gekratzt; er hat mich nur mit seiner Pfote gestreichelt.

  • frühli (ex-schokofondue8) said:

    interessanterweise: ja!
    wirkliche, echte katzenfreaks erzählen sich solche stories und zeigen ihre trophäen auch. dabei fällt mir auf, dass je „schwerer“ die narbe zu sein scheint (nach dem motto: hier ist sie mir quer übers gesicht gegleitet und hat mir nebenbei die augen zerkratzt, daher sind sie jetzt so deformiert), desto beeindruckter das gegenüber, das seinerseits hilfesuchend an seinem körper entlangsieht, um eventuell ähnlich erlebtes noch zu toppen.
    ich bin ein katzenfreak und spreche aus erfahrung! :o)
    ps: da fällt mir ein, dass sich meine persönliche „beste“ narbentrophäe an einer recht intimen stelle meines körpers befindet, so dass ich bisher nur bedingt habe punkten können. (anstandshalber)

  • Serena said:

    Meine Katze hat mir nie Wunden zugefügt die bleibende Narben verursacht haben… Was hab ich falsch gemacht??

  • Mieze said:

    Hi Tahini Raving Weirdo,
    vermutlich sind wir wirklich alle alte „Katzen-Seebären“.
    Katzen-Leute, die nach 27-29 Jahren Katzen-Erfahrung nach Feierabend ganz stolz mit Mit-Kumpels austauschen, wie es heute in Sachen „Katzen“ mal wieder zu ging.
    Nein, wir geben mit unseren Narben nicht an, wir prahlen auch nicht damit, welcher Siam uns und überhaupt gepackt und gekrallt hat.
    Komischerweise habe ich bis heute, nach fast 30 Jahren Arbeit mit Katzen, immer noch keine tiefe, ernsthafte, bleibende Narbe an mir?
    Obwohl ich tagtäglich mit wilden, sindelwüsten, aggressiven Katzen arbeite?
    Mache ich da was falsch?
    Nun, Tahini Raving Weirdo,
    wenn du bis heute von deinen Versuchen, mit eben „solchen Katzen“ solche Blessuren davon trägst – dann – dann machst du wohl irgend etwas falsch …
    Ich will dich nicht kritisieren, ganz bestimmt nicht.
    Aber, wir kriegen jeden Tag „wilde“, kranke, verletzte Katzen rein, die bei uns in der Praxis abgeliefert werden und noch unter Narkose uns Katzenpflegern in die Hände gelegt werden.
    Katzen, die auf menschl. Kontakt mehr als nur aggressiv reagieren. Ich weiß inzw. wie ich „so eine Katze!“ einf. anlangen muß.
    Soll ich mich mit „DER“ anlegen?
    Nä.
    Ich erspare mir Bisse, Angriffe, Kratzer, Blutungen, Narben, Blutvergiftungen, Tetanusspritzen u./o ähnliches.
    Ich weiß inzw., wie ich verletzungsfrei mit „so einer Katze:!“ umgehe.
    Ich spreche mit der Katze.
    Ganz unfall- und narben- und kratzerfreie GLG,
    die Mieze

  • Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥ said:

    Na ja, vielleicht erzählt man (bei Interesse) anderen, wie man gerade zum aktuellen Kratzer gekommen ist, aber sonst ? Nö.

  • Zerberus, Ω said:

    über Kratzer kann ich nicht viel berichten, aber ich kann stundenlang erzählen an welchen Orten/Kleidungsstücken sich Katzenhaare befinden und wie schwer sie sich aus bestimmten Materialien entfernen lassen!!!

  • Big Speedy said:

    Hallo,
    das kann gut möglich sein,wenn dieses Thema auf’n Tisch kommt unter Katzenliebhaber/innen.
    Allerdings frage ich mich,wieso Ihr soviele Kratzer habt…
    Ich hatte schon soviel Kontakt mit Katzen und ahne schon bevor sie kratzen,das man lieber die Hände von ihr/ihm lässt.
    Somit habe ich nur 1 einzige Narbe!*grinsfrech*
    Aber auch nur,weil ich so schlau dachte,das ich meinen Kater seine Portion Antiflohmittel heimlich bei seinem Fressen von hinten in den Nacken träufeln konnte…Er holte mit der Hinterpfote aus und ich habe sowas von dermaßen geblutet…Mmh…Dachte,das er sich grundsätzlich beim fressen von nix stören lässt,(den kannst Du beim Fressen sogar unterm Bauch anfassen,was er sonst hasst..hi hi hi)
    Nu habe ich auch meine erste Narbe an der rechten Hand.;o))
    Wenn ich an seiner Stelle wäre,hätte ich mich auch gewehrt.
    War nicht böse auf ihn….
    Tja,nobody is perfect.
    Lieben Gruß
    Linda

  • Jedda said:

    also ich habe vier katzen und nur drei narben. von sirius an seinem ersten tag. da hab ich ihn falsch eingeschätzt und er hat mir seine krallen in das bein gerammt
    *erzähl*
    blablabla
    *erzähl bis morgen früh*

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.