Home » Renten

Ist Hartz 4 ein grundlegender, mit einem Negativimage belasteter Systemfehler?

17 Oktober 2010 6 Comments

Seit der Einführung dieser Sozialsicherungsreform am 01.01.2005, ist Hartz 4 ein Reizthema sondergleichen und läßt diese Republik wie seismische, nicht ausklingende Wellen einfach nicht mehr zur Ruhe kommen.
Der Erfinder von Hartz 4, Peter Hartz, damals Arbeitsdirektor im Volkswagenkonzern, hat den größten Korruptionsskandal in diesem traditionsreichen Autokonzern eingeführt und zu verantworten, ist jedoch mit einer lächerlicher Geldbuße vor Gericht davongekommen.
Der Verdacht liegt doch somit sehr nahe, dass er, als Empfänger großzügiger finanzieller Zuwendungen für absichtlich falsch getroffene Entscheidungen, selbst die Braunschweiger Justiz geschmiert hat, um sich damit sein Minimal-Urteil wie auf dem Flohmarkt zu kaufen.
Doch bei den betroffenen Hartzienern werden drakonische Leistungskürzungen und volksfestähnliche Straftribunale wegen Bagatellen und bei Unregelmäßigkeiten bei den Angaben von Einkommen und Vermögen durchgeführt.
Eine Ungerechtigkeit, Pharisäertum und Heuchelei, die wie ein großer, latrinenfliegenähnlicher Misthaufen zum Himmel hochstinken.
Ist es nicht so, dass die Gerechtigkeit und Moral zuerst ganz oben anfangen?
Warum erhalten parlamentarische Staatssekretäre schon nach nur 18 Monaten im Amt Versorgungsbezüge im Rentenalter von über € 1.200.-im Monat?
Nach meinem Dafürhalten sind diese parlamentarischen Staatssekretäre, so über 30, genauso überflüssig wie eine 7 Monate alte TV-Zeitschrift.
Die Verantwortlichen des Desasters bei der Fusion der Bayern LB mit der Hypo Group Alpe Adria 2007 erhalten den goldenen Handschlag mit Millionnen Euro an Abfindungen und Ruhestandsgehältern.
Jedoch wird für den Schaden von über 3 Milliarden Euro die Steuergemeinschaft in die Haftung genommen.

6 Comments »

  • Gummizelle 17 said:

    Deiner Frage ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich arbeite für einen kirchl. Träger im sozialen Bereich, und werde seit der Einführung dieses unsäglichen Gesetzes jeden Tag mit Notsituationen konfrontiert. Was mich aber am meisten ärgert, ist die Stimmungsmache gewisser Medien, daß ein Leben mit Hartz VI das wahre Schlaraffenland bedeute. Die Realität sieht anders aus, anders, als das was „ruben“ hier schildert. Ich kenne genügend dieser Leute, die zur Erhaltung ihres Lebensunterhalts Flaschen sammeln müssen, in Müllcontainern von Einkausmärkten nach Verwertbarem suchen, auf die Tafeln angewiesen sind, und so weiter…
    Zu behaupten, es wären Schmarotzer, ist für meine Erfahrungen der blanke Zynismus.
    @DR Eisendraht Das ist richtig. Nur darf man auch nicht vergessen, daß dieser Entwurf von Lesung zu Lesung verwässert wurde, bis letztendlich die VI. Fassung ratifiziert wurde.
    @hardy Erzähl das mal einem 55jährigen, der betriebsbedingt gekündigt wurde, der keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt mehr hat. Der ist anscheinend deiner Meinung nach nur zu faul zum Arbeiten?

  • Ruben said:

    Ich bitte um entschuldigung, ich bin ein im ausland lebender deutscher, seit 15 jahren und habe im TV eine total verweinte ehefrau, einen niedergeschlagenen, deprimierten ehemann und 2 verschüchterte kinder gesehen wobei dann die verweinte ehefrau fast schluchzend In die kamera jammerte dass sie nur 1.700 € in monat zu leben hätten und bei der Tafel ihr essen holen müssten ect … SORRY das sind 3.400 alte DM !!! das hat mein filialleiter der frankfurter sparkasse von 1822 gerade mal verdient als ich deutschland verlassen habe …. ist das die soziale gerechtigekeit oder wie sollen wir das nennen oder verstehen ? die schnappen ohne zu malochen 3.400 DM im monat und jammern sich einen ab ? möchte nicht wissen was die menschen im europäischen ausland über uns denken …

  • Hardy said:

    Erstens ist nicht Peter Hartz der „Erfinder“ der nach ihm benannten Gesetze. Er hat lediglich mitgeholfen, beschloßen hat der Deutsche Bundestag.
    Und zweitens stimme ich ausdrücklich Kapaun zu. Niemand wird gezwungen, Hartz IV zu beantragen. Ich hätte beispielsweise einen Anspruch auf Geld nach Hartz IV aber ich kann mit meiner Zeit besseres tun, als mich damit zu beschäftigen.
    Ich versuche lieber Geld zu verdienen, statt auf Ämtern rumzusitzen und Formulare auszufüllen.

  • Brian W. Ashed said:

    Herrlich deine Formulierung „Systemfehler mit Negativimage“…
    Was sollen wir jetzt beseitigen – das Negativimage – oder den Systemfehler?
    Ich bin überzeugt davon, dass das richtige Wording und und ein aufwendiges Marketing wichtiger ist als solides Handwerk! Ist vor allem billiger!
    Wozu haben wir uns schließlich an Flexibilität gewöhnt?

  • Kapaun said:

    Ich bin sicher, dass niemand gezwungen wird, Hartz 4 anzunehmen. Wer es nicht mag, der soll es einfach ignorieren.

  • DR Eisendraht said:

    Nicht HartzIV ist ein Fehler sondern die Ausführungsbestimmungen dazu.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.