Ist Katzenschnupfen über den Menschen an andere Katzen übertragbar?
Ich habe mir heute ein kleines Kätzchen geholt bin direkt zum Ta gefahren weil ich gesehen habe dass sie entzündete Augen hat und die ganze Zeit niest. Wie ich erwartet hatte war es Katzenschnupfen und die Leute von denen ich meine maus geholt habe hat das nicht interessiert und sind nicht zum Ta gefahren. Darum ist die Katze die meine Freundin holen wollte auch gestorben nur weil die sich zu spät zum Ta gegangen sind und sich nen sch… um die Katzen kümmern.
Tut mir leid wegen der Wortwahl aber diese Menschen regen mich echt auf!!! Auf jeden fall kann ich meine kleine nicht zu mir holen weil der Katzenschnupfen extrem Ansteckend ist und ich bereits eine andere Katze habe. Meine beste Freundin ist nun so lieb die Kleine so lange bis es ausgeheilt ist bei sich zu behalten. Ich besuche meine Maus dann fast täglich und nun wollte ich fragen ob ich das von meiner Kleidung auf meine andere gesunde Katze übertragen kann und wenn dies der Fall wäre, würde ich gerne wissen wollen, wie ich mich verhalten muss bzw. was ich machen muss, damit ich meine gesunde Katze nicht gefährde oder anstecke.
Ich habe das heute so gemacht: Ich habe meine Hände desinfiziert und die Kleidung gewechselt bevor ich zu meiner gesunden Katze bin ….. Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank schoneinmal für eure Antworten
Patricia
Mit Deiner Wut auf die Katzenproduzierer hast Du voll Recht! Das vorab.
Ja, natürlich kann man Katzenschnupfenviren auch mit den Schuhen und er Kleidung in die Wohnung tragen…..
Aber, eine geimpfte Mieze mit einem intakten Immunsystem „steckt das weg“!
Tagtäglich schleppen wir was ein…ohne Wissen. Und manches mal wundern wir uns, dass unsere Tiere mehr schlafen oder eben nicht ganz fit sind. Menschen ergeht es ja ganz genauso…
Viele Infektionen stecken Katzen (und auch Menschen) weg, weil das gut funktionierende Immunsystem das seinige tut…
Natürlich will ich nicht verharmlosen! Dass Du die Kleine bei der Freundin untergebracht hast, das ist schon sehr richtig und gut.
Ja – Impfungen schützen nicht vor Ansteckung…stimmt! Aber Sinn der Impfungen ist es ja, dass Antikörper vorhanden sind und die Ansteckung (meistens unbemerkt von uns) bekämpfen.
Besuche „Deine Maus“ weiterhin…wasche Dir die Hände usw., wenn Du nach Hause kommts…klar, ist nicht falsch. Aber „einschleppen“ tun wir tagtäglich was…das ist gar nicht zu vermeiden.
Ein gesunder Organismus steckt das weg. Auch der von gesunden Miezen!
Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Kleine es schafft – und auch, dass nix zurückbleibt.
Alles Gute für die Kleine…und nach Einzug…viel Spaß! 😉
Und – Grundsätzlich sollten Babykatzen geimpft werden… dazu aber müssen sie völlig gesund sein.
Vorher entwurmt, das ist wichtig. Du hast das erlbet, was leider noch so häufig passiert…Katzenbabys werden „in die Welt gestzt“..und der Halter kümmert sich nicht. Selbst hier in Clever kann man das immer wieder nachlesen, erfahren..
Schon aus diesem grunde danke ich Dir…es gibt sie doch noch, die Verantwortungsbewussten!
Zu deiner Frage, JA!
Oder waescht du dich „Claen“, nach jeder beruehrung, mit einer anderen Katze?
Nur den Tip hier Vorschlage, mit der BITTE, ihn zu befolgen: ->http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
Ja, ein Mensch kann Katzenschnupfen von Katze zu Katze weiterschleppen. Und wenn ein Tier nicht geimpft ist, kann die Katze ruck-zuck daran sterben; habe ich selbst kurz vor Weihnachten bei einer guten Freundin von mir erlebt… Ist Deine eigentliche Katze geimpft? Falls nicht: ab zum Tierarzt und sofort impfen lassen!! Du kannst noch so viel Deine Hände desinfizieren und die Klamotten wechseln – im Endeffekt hilft eigentlich nur eine wirklich heiße Dusche, jedes Mal, wenn Du von der neuen / kranken Katze kommst. Und selbst dann kannst Du noch Erreger an Dir haben. Deswegen: auf jeden Fall die ursprüngliche Katze impfen, beim Tierarzt nachfragen, wie schnell der Impfschutz eintritt und – wenn auch schweren Herzens- so lange mit dem nächsten Besuch bei der neuen / kranken Katze warten. Die Katze meiner Freundin ist binnen 4 Tagen jämmerlich erstickt – das wünsche ich keinem Tier, deswegen: paß bitte auf!
Nachtrag: selbst eine geimpfte Katze kann erkranken. Es ist von ihrer Konstitution abhängig, wie schlimm die Krankheit dann wird. Stell es Dir vor, wie eine Grippe beim Menschen: für alle Grippekranken ist die Grippe schlimm (die richtige Grippe – keine Erkältung). Es gibt Menschen, die sind nach einer Woche wieder auf dem Damm und es gibt Menschen, die sterben daran…
Jede ansteckende Krankheit kann durch den Menschen übertragen werden, auch wenn der Mensch selbst gegen den Auslöser immun ist. Als beste Beispiele gelten Maul- und Klauenseuche oder die Schweinepest. Beide Tierseuchen sind im normalfall für den Menschen ungefährlich, doch wenn man mit den Erregern in Kontakt getreten ist, wird man automatisch zum Überträger.
Das Selbe gilt auch für die Katzenseuche bzw. den Katzenschnupfen. Man hat zwei Möglichkeiten: Man kämpft unerbittlich gegen die Seuche an, muss aber damit rechnen, dass das Tier es nicht überlebt – oder man erspart ihr das Leid.
Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber Du wirst auf lange Sicht keine Katzen mehr an Dich heran lassen dürfen (wie lange, da frag den Tierarzt). Es reicht, wenn Du Freunde besuchst, die Katzen haben, um die Seuche auf deren Tiere zu übertragen. Das Kontaktverbot gilt natürlich nicht für Deine Mieze, denn wenn die die Krankheit überlebt, dann ist sie immun gegen die Erreger – und aktuell ist sie ja bereits krank.
Ja, über die Kleidung und die schuhe verbreitet sich der Katzenschnupfen und die Katzenseuche sehr häufig. Darum ist es auch wichtig, reine Wohnungskatzen impfen zu lassen.
Schon von der Straße kann man sich die Tierkrankheiten ins Haus holen.
Also bitte unbedingt deine andere Katze impfen lassen.
Und für deine Freundin einen Tipp: Katzenschnupfen hält sich über 12 Jahre in der Wohnung – oder eben so lange, bis die Ecken desinfiziert und die Teppiche ausgewechselt werden.
Das nur für den Fall, dass deine Freundin sich in der nächsten Zeit eine Katze zulegen möchte.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit