Aus einer Bindehautentzündung wohl kaum.
Aber aus einem Entropium kann eine Conjunctivitis follicularis (chronische Bindehautentzündung) entstehen.
Diese Fehlstellung des Augenlides bewirkt eine ständige Reizung des Auges.
Dadurch entsteht eine Entzündung. Es bilden sich Follikel unter dem dritten Augenlid und diese wiederrum reizen permanent das Auge. Ein Teufelskreis.
Meine Hündin hatte Conjunctivitis follicularis.
Diese wurden operativ entfernt, weil sie mit keiner Salbe in den Griff zu bekommen waren.
Nach zwei Monaten hatte sie wieder Follikel unter dem dritten Augenlid.
Mein TA hat mich dann zu einer Augenspezialistin geschickt, die Sheewa zwei Stunden untersuchte.
Angefangen bei der Tränenflüssigkeit bis ins Auge schauen.
Es bestand sogar der Verdacht einer Imunreaktion des Körper, der die Hornhaut im Auge abstößt.
Nach einer Gewebeprobe und die eingeschickt, hatte man festgestellt, dass keine Abstoßreaktion, keine Viren und keine Bakterien im Auge sind.
Zum Glück.
Vermutet wird eine Allergie. Wodurch die ausgelöst wird, wissen wir nicht.
Ich bekam für meinen Hündin Corneregel von Bauch und Lomb.
Ist eine pflegende Augensalbe, die das Auge einfach feucht hält.
Und welch Wunder. Nicht nur, dass die Entzündung im Auge weg ist, die Follikel sind fast weg.
Sollte dein Hund eine Entzündung im Auge haben, die immer wieder kommt, überlege dir, ob du nicht einen Fachmann aussucht, oder Fachfrau. *g*
Ich bin froh, das getan zu haben.
Meiner Sheewa geht es seitdem wieder richtig gut. Und letztendlich konnten wir mit einem einfachen Mittel, die Dauerentzündung in den Griff bekommen.
Allerdings benötigt sie die Salbe ihr Leben lang.
Diese ist allerdings völlig ohne Nebenwirkung.
# 15 Oktober 2010 at 02:01
Miau! said:
Ganz unmöglich ist das nicht wenn’s blöd vernarbt… Aber so rein logisch müsste die Schleimhaut schon ziemlich offen entzuden sein um so schief wieder zusammenzuwachsen. Bevor es so weit kommt gehen Besitzer zum TA (hoffentlich).
Aber umgekehrt begünstigen bestimmte Lidfehlstellungen (bei bestimmten Rassen) eine Bindehautentzündung.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Aus einer Bindehautentzündung wohl kaum.
Aber aus einem Entropium kann eine Conjunctivitis follicularis (chronische Bindehautentzündung) entstehen.
Diese Fehlstellung des Augenlides bewirkt eine ständige Reizung des Auges.
Dadurch entsteht eine Entzündung. Es bilden sich Follikel unter dem dritten Augenlid und diese wiederrum reizen permanent das Auge. Ein Teufelskreis.
Meine Hündin hatte Conjunctivitis follicularis.
Diese wurden operativ entfernt, weil sie mit keiner Salbe in den Griff zu bekommen waren.
Nach zwei Monaten hatte sie wieder Follikel unter dem dritten Augenlid.
Mein TA hat mich dann zu einer Augenspezialistin geschickt, die Sheewa zwei Stunden untersuchte.
Angefangen bei der Tränenflüssigkeit bis ins Auge schauen.
Es bestand sogar der Verdacht einer Imunreaktion des Körper, der die Hornhaut im Auge abstößt.
Nach einer Gewebeprobe und die eingeschickt, hatte man festgestellt, dass keine Abstoßreaktion, keine Viren und keine Bakterien im Auge sind.
Zum Glück.
Vermutet wird eine Allergie. Wodurch die ausgelöst wird, wissen wir nicht.
Ich bekam für meinen Hündin Corneregel von Bauch und Lomb.
Ist eine pflegende Augensalbe, die das Auge einfach feucht hält.
Und welch Wunder. Nicht nur, dass die Entzündung im Auge weg ist, die Follikel sind fast weg.
Sollte dein Hund eine Entzündung im Auge haben, die immer wieder kommt, überlege dir, ob du nicht einen Fachmann aussucht, oder Fachfrau. *g*
Ich bin froh, das getan zu haben.
Meiner Sheewa geht es seitdem wieder richtig gut. Und letztendlich konnten wir mit einem einfachen Mittel, die Dauerentzündung in den Griff bekommen.
Allerdings benötigt sie die Salbe ihr Leben lang.
Diese ist allerdings völlig ohne Nebenwirkung.
Ganz unmöglich ist das nicht wenn’s blöd vernarbt… Aber so rein logisch müsste die Schleimhaut schon ziemlich offen entzuden sein um so schief wieder zusammenzuwachsen. Bevor es so weit kommt gehen Besitzer zum TA (hoffentlich).
Aber umgekehrt begünstigen bestimmte Lidfehlstellungen (bei bestimmten Rassen) eine Bindehautentzündung.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.