Kann ein Hund durch Kraftsport die Sprungkraft erhöhen?
15 Oktober 2010
6 Comments
Durch Kraftsport mit hohen Gewichten werden die weißen Typ2 Muskelfasern stimuliert und dadurch wird man auch befähigt seine Sprungkraft zu erhöhen. Die Frage ist nur wie hoch ist der Anteil der weißen Typ2 Fasern beim Hund? Und wenn er hoch ist welche Rasse ist dafür prädestiniert? Falls sich jemand fragt wie ein Hund Gewichte stemmen soll, man könnte ihn an einen Strongman-Schlitten hängen auf dem Gewichte sind den er zieht.
Sprungkraft erhöhen?
Arbeitest du deinen Hund im VPG. Denn ansonsten, außer Agility wüsste ich nicht, wo Hunde springen müssen.
Aber egal.
Du hast nen Hund und keinen Bodybilder.
Muskeln bilden sich bei Hunden, wenn sie toben dürfen, beim Schwimmen und beim Spazierengehen. Bergauf ist gut für die Hinterläufe.
Bergab ist schlecht für die Vorderläufe.
Vernünftige, artgerechte Bewegung und du hast nen muskulösen Hund.
Wenn du ihn vor einen Schlitten hängst, wird sich sicher der Hinterlaufmuskel und die Brustmuskeln verbessern, ob er dann aber höhrer springen kann, weiß ich nicht.
Dir ist ja sicher auch klar, das hohe Sprünge Gift für die Hüften und für die Ellenbogen ist!!!!!!
Warum willst du die Sprungkraft deines Hundes erhöhen? Und wozu willst du Gewichte auf einen Schlitten machen? Probier es doch mit Personen… Ein Hund bekommt Muskeln durch Bewegung, sprich spielen oder Gassi gehen, schwimmen, oder eben auch am Schlitten laufen, was ich manchmal mit meinen Pflegehunden mache, die absolut unausgelastet sind. Aber wozu willst du speziell die Sprungkraft tranieren? Also ich kann nur von meinem eigenen Rüden erzählen, der ist 4 und Springt aus dem stand wenn er will gute 3 Meter, hoch oder weit…. Er ist aber ein Mischling..
Grüße Engel
Hallo,
wie schon gesagt, gehe mit Deinem Hund an einen See, lasse ihn schwimmen, spiele und tobe mit ihm im Wasser, gehe spazieren usw.
Er wird muskulöser nach einiger Zeit.
Ich habe aktiven Hundesport mit meinen Schäferhunden im SV gemacht. Dort hat man die Steilwand zum Springen abgeschafft und durch eine Schrägwand ersetzt, nicht weil die Hunde die Steilwand nicht geschafft haben, sondern weil die Verletzungsgefahr zu groß war und in jungen Jahren es auch durch zu häufiges trainieren (springen lassen) zu Missbildungen and den Knochen (Vorderläufe) kommen kann.
Ich würde es nicht machen, ich denke, du tust Deinem Hund keinen Gefallen damit..
LG
Nein,geht nicht,wozu auch.Deine Idee,nenne ich Tierquälerei.
Das weiß ich nicht, aber warum soll ein/Dein Hund seine Sprungkraft erhöhen?
Sicher doch! Jeder Hund wirkt auf dem Trampolin gleich viel größer!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit