Home » Haustiere

Kann ein Mieter eigenmächtig einen Zaun für seinen Hund afstellen?

14 Oktober 2010 9 Comments

Ich habe meinem Mieter die Hundehaltung erlaubt. Nun baut er Zäune im Garten damit der Hund nicht weglaufen kann. Dieser Raum ist aber für alle Mitbewohner frei zugänglich.Muss dieser Zaun geduldet werden?

9 Comments »

  • mausekat said:

    Nein, er darf vom Gemeinschaftseigentum nichts für sich allein einzäunen. Er muß den Hund an die Leine nehmen oder erziehen, damit er nicht wegläuft. Da ein schöner Vermieterlink dazu:http://de.biz.yahoo.com/01062007/336/rec…

  • jayage45 said:

    na, wo gibt´s denn sowas?! wenn der einen hund halten will, dann doch bitte in seinen 4 wänden!!!
    auf dem gemeinschaftsgrundstück hat der jedenfalls nichts verloren, schließlich ist nicht jeder ein hundenarr. und zum auslauf wird er sich mit dem lieben tier wohl in die natur bemühen können, wenn er denn ein tierliebhaber ist.

  • horsch said:

    Nein, natürlich nicht. Er hat überhaupt kein Recht an dem Garten, wenn es nicht ausdrücklich vereinbart ist. Er hat das Recht der Hundehaltung nur in der Wohnung. Er hat sogar zu verhindern, dass der Köter sein „Geschäft“ in den Garten verrichtet!

  • Mr. Mailto said:

    Nein, er ist doch nur Mieter, da darf er ohne Einwilligung des Vermieters keinen Zaun bauen

  • Bianca K said:

    Nein, natürlich nicht. Das ist eine Belästigung und Beeinträchtigung der Mitmieter. Zur Not musst du die Erlaubnis wieder entziehen.

  • je.baume said:

    Das hast Du nun für Deine Gutmütigkeit! Nun kannst Du Dich mit den Zäunen rumärgern – und die anderen Mieter auch!

  • Sprendli said:

    Nein. Ein für alle Mieter genutzter Raum kann man nicht einfach abtrennen. Ausnahme alle Mieter sind einverstanden.

  • Ela said:

    Nein, wenn er den Garten nicht für sich gemietet hat, auf keinen Fall.
    Und selbst wenn er ihn gemietet hätte, bräuchte er für sowas die Erlaubnis des Vermieters.

  • xyz said:

    wer a sagt,muss auch b meinen,wenn es erlaubt wird,einen hund zu halten,denn der hund soll doch keinem mieter etwas tun oder???

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.