Home » Haustiere

Kann eine kastrierte Katze zu zwei kastrierten Katern?

15 Oktober 2010 14 Comments

Meine Schwiegermutter muss ihre kastrierte Katze in Pflege geben,da sie ins Krankenhaus und dann in die Reha muss.Mein Bruder würde ihre Katze in Pflege nehmen,aber er hat zwei Kater die auch kastriert sind.Ob das trotzdem gut geht?

14 Comments »

  • Daniela said:

    Ja, ohne Probleme, wenn keine von ihnen dominant ist.
    D.

  • Baby89 said:

    ich denk mal schon das das gut geht…es kann zwar sein das die kater anfangs etwas streitsüchtig sind aber das legt sich schnell wieder. probiers einfach aus
    lg Baby

  • Leventis said:

    wie in aller welt willst du eine Katze kastrieren erklär mir des mal ich mein katze (weiblich) die hat doch keine hoden?

  • blue_daf said:

    Am besten mal ausprobieren! Ist bei Katzen wie bei Menschen! Manche sind sich gleich sympathisch und bei anderen gibt es Stress…aber wahrscheinlich geht es gut da kastrierte Tiere meist ruhig und verträglich sind.
    @ Leventis …es heißt sowohl bei Katze und Kater ‚kastrieren wenn die Hoden bzw Eierstöcke entfernt werden. Eine Sterilisation ist wenn die Samenleiter bzw Eileiter unterbrochen werden…die Katze kann sich dann zwar nicht mehr fortpflanzen aber die Hormone werden immer noch gebildet!

  • bibo1942 said:

    Ob sich Katzen vertragen hängt nicht von einer Kastration ab.
    Da die Katze zu den Katern kommt,könnte es klappen.
    Mit einem 3. Kater würde ich es als schwieriger ansehen,
    auch wenn es alles Kastraten sind.

  • Chiara said:

    ja das könnt ihr ohne probleme machen , es kommt natürlich auf die katzen und kater an wie sie von charrackter ehr sind , dnenoch ahben wir auch eine katze und einen kater und die sind kastriert bzw.. sterilisiert und es klappt wunderbar … weibchen vertragen sich eher weniger wenn sie sich vorher noch nie gesehen haben … probierts doch einfach mal aus bevor dein Bruder wegfährt einfach mal mitbringen und beschnuppern lassen :)

  • SonjaAna said:

    Kater und Katze ob operiert oder nicht funktioniert.
    Die müssen sich zwar erst kennenlernen, aber denke, es sollte kein Problem sein.

  • Schmuseb said:

    Wenn sie sich mögen,klar.Kann aber auch sein,daß sie sich nicht leiden können.Nicht immer mögen sich fremde Katzen,auch wenn es männlein und weiblein sind.

  • Benedikt said:

    leventis, natürlich war das nur ein schreibfehler,männer (auch kater) werden kastriert und frauen (auch katzen) werdeN sterilisiert…
    ist aj nicht das ende der welt…

  • Mandelfr said:

    Hallo,
    auch wenn die kater kastriert sind, kennen sie trotzdem, dass da eine „dame“ hier ist.
    Sie werden sie umgarnen…..
    Am anfang werden sie zwar erst einmal mißtrauisch sein, aber dann…..
    Nicht falsch verstehn etz…..der trieb bei den katern ist ja weg.
    Dieses interesse haben sie nicht mehr.
    Ich kann jetzt nur meine eigenen erfahrungen schildern.
    Auf jeden fall probieren….
    Lg

  • Leseratt said:

    Ja natürlich. Kastrierte Katzen und Kater sind ja weitgehend geschlechtslos, d.h. sie produzieren einige Zeit nach der Kastration nicht mehr ihren geschlechtsspezifischen Duftstoff und sind deshalb gut miteinander verträglich.

  • Ilse 2 said:

    Das ist einen Versuch wert. Aber es kommt auf den Charakter und den guten Willen aller beteiligten Katzen an.
    Die beiden Kater sind das Zusammenleben schon gewöhnt, da könnte es sein, daß sie auch eine dritte Mitbewohnerin tolerieren.
    Die Katze hat es schwerer. Sie ist es gewöhnt, allein zu sein, und hat wahrscheinlich erstmal Angst vor Artgenossen.
    Dein Bruder sollte sie fürs erste in ein separates Zimmer setzen, wo sie sich in Ruhe orientieren kann. Sie wird zuerst in ein Versteck abtauchen und später vorsichtig rauskommen. Dann kann dein Bruder die Tür aufmachen, damit die Katze ihre neue Umgebung erkundet.
    Anfängliches Gefauche ist normal, nur wenn es allzu wüst ist, oder wenn die Neue sich vor Angst nur noch versteckt, muß man dazwischengehen.
    Im allerschlimmsten Fall muß die arme Katze halt weiter im Einzelzimmer hausen. Besser wäre dann aber, sie zu Hause zu lassen und ein- bis zweimal am Tag zum Füttern und Streicheln vorbeizugehen. Vielleicht gibt es auch eine nette Nachbarin oder einen anderen Catsitter.
    Übrigens – weibliche Katzen werden vorzugsweise KASTRIERT, d.h. die Eierstöcke werden entfernt. Beim STERILISIEREN werden nur die Eileiter durchtrennt, die Katze kann also nicht mehr trächtig werden, aber die Sexualhormone sind unvermindert im Einsatz. Dadurch wird das Tierchen dann ständig rollig.

  • la de b said:

    Habe nacheinander 4 Katzen von der Strasse geholt.Die Neue kam zuerst in einen Katzenkäfig und abends zu mir auf´s Sofa – bis sie sich kannten. Das klappte immer.

  • Charles said:

    Keine Frage !
    Die tun sich nichts !

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.