Home » Allgemein

Kann ich als Ehepaar 6.000 Euro mit über die Schweizer Grenze nehmen ohne sie anmelden zu müssen?

15 Oktober 2010 7 Comments

Wenn ich sofort sage,dass ich die Summe mitführe muss ich dann Angaben zu Herkunft und Verbleib machen ????

7 Comments »

  • Zack hier bin ich said:

    Kannst du ohne wenn und aber, Einführen. Der Satz: Das habe ich Gespart befriedigt jede Frage nach dem woher des Geldes.
    Mfg

  • kletter_ said:

    An der deutsch-schweizerischen Grenze müssen „Barmittel“ ab 10.000.-Euro bei der Ein-, und Ausreise deklariert werden.
    Der Wert gilt pro Person. Dies gilt allerdings nur dann, wenn sich die Barmittel den einzelnen Personen klar zuordnen lassen. (Indem jede Person den entsprechenden Bargeldbetrag direkt bei sich trägt, bzw. im eigenen Gepäck mitführt)
    Als „Barmittel“ führt die Verordnung explizit Bargeld im Sinne von Banknoten und Münzen, sowie übertragbare Inhaberpapiere, beispielsweise Reiseschecks oder Schecks auf.
    Ergeben die Grenzkontrollen Hinweise auf rechtswiedrige Handlungen, können entsprechende Informationen auch bei Barmitteln unter 10.000.-Euro aufgezeichnet, und den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden.

  • Interess said:

    Bis Euro 9.999,00 p.P. und vorher gleich beim Zoll anmelden.
    Angaben können gemacht werden, müssen aber nicht gemacht werden, weil es unterhalb der gesetzlichen
    Grenze ist.
    In 1. Linie soll der Drogenhandel verhindert werden.

  • Mirko Munich said:

    vorein paar Jahren konntest Du 15.000 Euro ohne Bedenken rein und raus nehmen

  • DR Eisendraht said:

    Nein! Ein Eheoaar besteht immer aus ZWEI Personen!

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    die Grenze sind 10.000 € die ohne Anmeldung ausgeführt werden dürfen pro Person .
    Ab 10.000 Euro muss es einem Zollbeamten gegenüber deklariert werden. Wird es auf befragen verneint und die fnden dann bei einer durchsuchung etwas, wird es unangenehm. Wer deklariert, darf ungehindert mit seinem Geld weiterfahren.

  • Jürgen said:

    Soweit ich weiß sind pro Person 15.000€ erlaubt.
    Alles was mehr ist „würde“ ich anmelden, sonst könntest Du ein
    Problem kriegen.
    Aber informiere dich nochmal beim Zoll.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.