Kann ich das Restwasser auch zum Gießen benutzen?
15 Oktober 2010
7 Comments
Jeden Tag kriegen meine Kater frisches Wasser, was natürlich normal ist. Aber sie trinken den Napf natürlich nicht immer leer.
Jetzt habe ich mir überlegt das Restwasser zu sammeln und damit meine Pflanzen (Efeu und anderes Grünzeug) zu gießen. Spart Wasser und sparen tu ich besonders gerne
Ein wenig bedenken habe ich aber schon da das Wasser ja dann länger steht und der Speichel meiner Katzen mit drin ist.
Was sagt ihr dazu?
Für Topfpflanzen ist abgestandenes Wasser sogar besser als das frische aus dem Wasserhahn, also kannst du es für die Pflanzen ruhig benutzen.
ciao
Ich würd sagen das ist möglich und auch nicht schädlich für die Pflanzen. Ist ja alles Natur.
Körpersekrete sind ja bekannterweise sogar gut für den Wachstum von Pflanzen. 😛
ja klar,das mache ich auch so…
meine pflanzen leben noch:-)
Das ist kein problem. Ne regentonne ist auch nicht sauberer
ja kannst du den blumen ist es fast egal mit was für wasser sie gegossen werden du kannst das katzenwasser denn halb halb machen also wenn du 4 liter zum gissen nimmst denn ebend 2 l katzenwasser 2l frischwasser damit deine blumen auch mineralien vom frischwasser bekommen
Aber ja doch! Abgestandenes Wasser ist für die Pflanzen sogar besser. Und der Speichel ist halt auch nur Natur.
Gartenpflanzen jederzeit.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit