Kann ich den Kieferorthopäde anzeigen ?
Hallo habe eine juristische frage .Es geht um meine tochter sie hatte früher eine festezahnspnange doch der doc hat die ihr abgenommen weil ihr zahnfleisch das nicht vertragen hat , dann hat sie eine lose bekommen später meinte er das sie die untere nicht mehr braucht deswegen hatte sie nur noch oben eine spange weil sie ein paar mal nicht zu den termienen nicht gegangen ist hat er bevor sie 18 wurde die behandlung abgebrochen.Doch jetzt hat meine tocher ein schiefen unterkiefer also wenn sie lacht sieht ihr gesicht total schief aus die eine hälfte anders als die andere und sie meinte immer wenn sie gähnen würde tuhen ihre ohren total weh und da ihre zähne noch nicht fertig sind und ich soviel geld hineingesteckt habe will ich das wieder bekommen aber wichtiger ist es mir das meine tochter wieder lachen kann denn das tut sie gar nicht mehr sie kann nicht mal mehr lippenstift oder so aufragen weil man es dann noch mehr merkt und sie ist ja noch ein teenager.kann ich ihr auf schmerzensgeld anzeigen ,doch das problem ist das er jetzt in rente ist . Was können wir machen?
achja bevor sie zum kieferorthopäden ging war ihr geschicht ganz nornmal
mal ganz kurz und platt:
Ihr, die Eltern, tragt die Verantwortung! Ihr hättet euer Kind zu einem anderen Kieferorthopäden bringen sollen/müssen!
Dass eure Tochter nun nicht mehr lachen kann, dafür kann der Arzt absolut nichts!
Behandlung abgebrochen, Termine nicht wahrgenommen – keine Chance!
also wenn die „fehlbildung“ wirklich durch die zahnspange kam, kann man eventuell rechtliche schritte einleiten. informier dich am besten mal bei deinem anwalt! zumal die kleine ja auch schmerzen hat weil sie statt die feste die lose zahnspange bekommen hat!
Man muss die Konsequenzen der eigenen Aktionen schon selbst tragen. Das gilt verblüffenderweise auch für deine Tochter und dich. Warum ist sie übrigens nicht gleich anschließend zu einem anderen Arzt gegangen, um die begonnene Behandlung fortsetzen zu lassen? Und warum hast du sie als ihr Vater nicht dazu getreten? Es gibt nämlich mehr als nur einen Kieferorthopäden auf dieser Welt….
Du bist ja lustig…. oder viel eher: ziemlich dreist.
Wenn deine Tochter mehrmals nicht zu den Terminen erscheint, ist es doch völlig legitim, wenn der Arzt die Behandlung abbricht.
Und wenn sie dann auch zu keinem anderen geht…dann ist das doch bitte ganz alleine ihre – bzw. eure Schuld!
Wie der Mensch doch dreist sein kann… Erst meinen, ein paar mal nicht zum Arzt zu gehen, weil man sonst was machen will – und dann Schmerzensgeld verlangen? Hallo???
Eine Klag wäre hier vollkommen überflüssig, bzw. nicht einmal möglich.
Da hilft nur: Geld in eine neue Spange investieren, und diesmal ordnungsgemäß vorgehen.
(Btw. „nicht wahrnehmen der elterlichen Pflichten“ könnte man geg. zur Anzeige bringen)
Klar kannst du den Kieferorthopäden anzeigen.
Rechne aber damit, dass du sehr viel Geld für medizinische Gutachten und Anwaltskosten ausgeben musst, bevor es überhaupt zu einer Verhandlung kommt. Und rechne damit, dass du einen eventuellen Prozess mit Pauken und Trompeten verlierst und auf den Kosten sitzenbleibst. Vorausgesetzt natürlich, du findest überhaupt einen Anwalt, der skrupellos genug ist, diesen hoffnungslosen Fall zu übernehmen.
Aber wenn du einen findest und tatsächlich den Prozess verlierst, kannst du ja hinterher den Anwalt verklagen…
Wenn man nicht zu den eingetragenen Terminen beim Kieferorthopäden erscheint und selber die Behandlung abbricht, dann hat man keine Chance, etwas zu unternehmen, denn dann trägt man selber die Schuld an allem und kann diesem Arzt auch keine Mitschuld in die Schuhe schieben.
Auch wenn es noch so viel Geld gekostet hat, sollte man so etwas nicht abbrechen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit