Home » Haustiere

Kann ich eine Hausratte neben einer Katze halten?

15 Oktober 2010 6 Comments

Hoi,
ICh habe mir überlegt ob ich mir eine Ratte zulege. Ich habe aber auch eine Katze und möchte diese auch nicht weggeben. Jetzt kommt da meine Frage ob ich eine Hausratte neben einer Katze halten kann.?! Unser HAus ist groß und einen Garten haben wir auch… Also ..?

6 Comments »

  • me said:

    würde da kein problem sehen, weiß zwar nicht genau wie sich die katze mit der ratte verstehen würd aber im käfig müsste alle gehn 😉 hatte früher selber ne katze die hat sich gut mit meinen kanninchen vertragen;-) konnten sogar frei rum laufen. kommt aber meistens auf beide tiere an… kann gut gehen kann aber auch nur großes kino für die katze sein.
    lg

  • Tollkirs said:

    hm… einer kleinen Katze kann man gewisse Dinge noch anerziehen. Aber Ratten und Mäuse gehören ins Beuteschema von Katzen. Eines Tages findet sie vielleicht Gefallen an deiner Ratte.
    Ich würde sie auf jeden Fall streng voneinander getrennt halten!

  • :::::!:: said:

    EINE besser nicht.http://www.diebrain.de/ra-keineeinzelhal…

  • gluehwue said:

    Erstmal solltest du nicht EINE Ratte halten, sondern mindestens zwei, besser ein Rudel aus etwa vier Tieren, denn wenn ein Tier verstirbt, musst du dich nicht gleich wieder mit der Vergesellschaftung befassen.
    Ratten gibt es inzwischen auch häufiger in Tierheimen und Pflegestellen, guck doch mal, ob es in deine Nähe welche gibt – wenn sie von weiter weg kommen, lässt sich aber auch mit Mitfahrgelegenheiten etwas machen – so hab ich meine Hamsterdame aus eine Pflegestelle in Gelsenkirchen bekommen.
    Denk daran, dass Ratten viel Platz brauchen. Du brauchst eine Voliere mit den Mindestmaßen von 80x80x150 (LxBxH), dazu brauchen die Tiere aber auch Auslauf IM Haus. In einen Auslauf im Garten würde ich sie nicht setzen, da Ratten eh schon mit Atemwegsproblemen zu kämpfen haben und viel zu leicht ausbrechen könnten.
    Deine Katze sollte deine Ratten nicht erreichen können. Das heißt aber nicht, dass deine Ratten durch Gitter geschützt sind – denn Pfote oder Krallen kommen da noch problemlos durch. Halte die Ratten in einem Raum, zu dem die Katze keinen Zutritt hat.
    Informier dich vor der Anschaffung aber bitte ausgiebig, zum Beispiel hier: http://diebrain.de/ra-index.html

  • Frida mit Hut für die Zwetschge said:

    Ratten gehören eindeutig zum Beuteschema einer Katze. Auch wenn Deine Katze bisher z.B. ein größeres Nagetier wie etwa ein Kaninchen nicht beachtet oder nicht verletzt hat, kann es trotzden leicht passieren daß sie alles versuchen wird sich eine Ratte als Spielzeug oder Beute schnappen zu wollen. Ein verschlossener Käfig reicht da nicht aus, denn Deine Katze wird kein Problem damit haben, den Käfig irgendwo herunterzustossen oder ihn oben aufzuziehen.
    Auch wenn der Käfig standhält – hilfos im Käfig festzusitzen währenddessen ein größeres Tier versucht diesen aufzubekommen ist für die Ratte fast eine gleich große Tortur als wenn die Miez sie erwischt.
    Also bitte nur machen, wenn Du ein ganz seperates Zimmer hast, indem Du die Ratten hälst und wirklich immer gewährleisten kannst, daß niemals vergessen wird, diese zu schließen.
    Und ich schließe mich an – unbedingt beachten, daß man Ratten nicht alleine halten darf. Auch wenn Dir im Zoofachgeschäft versichert wird, das ginge – und auch wenn Freunde von Dir bereits eine einzelen Ratte halten – das geht nicht. Mit einer Einzelhaltung schadest Du dem Tier, das ist nicht artgerecht. Viele behaupten ja „Aber MEINE Ratte fühlt sich so wohl!“ – man kann das als Mensch nicht beurteilen, ob sich das Tier alleine „wohl“ fühlt. Sie tun es nicht, denn sie sind instinktive Rudeltiere. 2 sind absolutes Minimum. Lieber noch mehr.
    Wenn Du noch Fragen hast kannst Dich gerne jederzeit bei mir melden
    Liebe Grüße

  • goastrid said:

    Alleinhaltung von Ratten ist absolut nicht artgerecht und sollte eigentlich verboten werden. Ein Freund von mir hält sechs grosse graue Ratten, die eigentlich sehr zutraulich und zahm sind. Eines Tages haben sie die Katze angegriffen und dabei so schwer verletzt,
    daß der Tierarzt sie nicht mehr retten konnte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.