Du bist geizig. Gib ihm den ganzen Fisch. Natürlich nur wenn er wirklich frisch ist, ansonsten bitte selber entsorgen.
Und bitte mehr als einen.
Ist gut fürs Fell.
# 15 Oktober 2010 at 01:54
lacy48_1 said:
Welche Ängste hast Du denn? Das der mittelgroße Hund dann einen Fischkopf bekommt oder das er zu einer Robbe mutiert?
# 15 Oktober 2010 at 04:29
DSWH said:
Wenn der Hund Fisch mag, sollte es kein Problem sein.
Mein Hund frisst Fisch, wobei ich ihm noch keinen Fischkopf gegeben habe, weil wir den Fisch fertig filetiert kaufen !!!
# 15 Oktober 2010 at 09:47
Lumpi said:
Natürlich kannst du das, falls der Hund sie frisst
# 15 Oktober 2010 at 13:57
Schorsch said:
Ich kenne Hunde die weitaus ekelerregendere
Sachen fressen z.b.Pansen,Blättermagen ect:
# 15 Oktober 2010 at 17:49
pitmanto said:
klar. wegen der gräten musst du keine sorgen haben, die meisten hunde kommen super damit zurecht.
# 15 Oktober 2010 at 18:14
lena n said:
Ich denke auch, dass du dies unbedenklich verfüttern kannst! Also Fisch ohne allzugroße Gräten allgemein! Grünen Hering kenn ich jetzt nicht direkt aber wenn er nicht in Lake oder so eingelegt wurde oder gewürzt ist, dann sicherlich gut zu verfüttern! Aber wirklich nur unbehandelt also ohen Salz etc!
# 15 Oktober 2010 at 20:25
Enztäler said:
Du kannst Deinem mittelgroßen Fifi ohne weiteres die Köpfe von Heringen geben. Fische sind für viele Hunde eine Delikatesse, aber frisch sollten sie sein.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Du bist geizig. Gib ihm den ganzen Fisch. Natürlich nur wenn er wirklich frisch ist, ansonsten bitte selber entsorgen.
Und bitte mehr als einen.
Ist gut fürs Fell.
Welche Ängste hast Du denn? Das der mittelgroße Hund dann einen Fischkopf bekommt oder das er zu einer Robbe mutiert?
Wenn der Hund Fisch mag, sollte es kein Problem sein.
Mein Hund frisst Fisch, wobei ich ihm noch keinen Fischkopf gegeben habe, weil wir den Fisch fertig filetiert kaufen !!!
Natürlich kannst du das, falls der Hund sie frisst
Ich kenne Hunde die weitaus ekelerregendere
Sachen fressen z.b.Pansen,Blättermagen ect:
klar. wegen der gräten musst du keine sorgen haben, die meisten hunde kommen super damit zurecht.
Ich denke auch, dass du dies unbedenklich verfüttern kannst! Also Fisch ohne allzugroße Gräten allgemein! Grünen Hering kenn ich jetzt nicht direkt aber wenn er nicht in Lake oder so eingelegt wurde oder gewürzt ist, dann sicherlich gut zu verfüttern! Aber wirklich nur unbehandelt also ohen Salz etc!
Du kannst Deinem mittelgroßen Fifi ohne weiteres die Köpfe von Heringen geben. Fische sind für viele Hunde eine Delikatesse, aber frisch sollten sie sein.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit