Home » Haustiere

Kann ich Katzen zur biologischen Kriegsführung verwenden?

15 Oktober 2010 9 Comments

Ich möchte ein Dutzend Tauben und einen nervtötenden Hahn eleminieren. Dummerweise befindet sich der Feind auf dem Nachbargelände, so das ich nicht offen zur Artillerie greifen kann. Währen Katzen hier ein angemessenes Mittel?

9 Comments »

  • Alyssa M said:

    Jesses, da bekommt der Begriff Kamika(t)ze eine ganz neue Bedeutung….

  • Admiral Nelson said:

    deine Name passt zu dir Lümmel, ne wurde ich an deiner stelle nich machen

  • Katze kratz said:

    Es wäre besser du würdest mit deinem Nachbarn ein paar klärende Gespräche führen ,anstatt Katzen zu missbrauchen.

  • Redwolf said:

    Nur wenn die Katzen Nahkampf erfahren sind….

  • piepmatz said:

    hat man dir schonmal ins gehirn geschossen????
    nicht? gut kein problem fodere Panzer an.

  • tinaturb said:

    Bisschen zu groß die potentiellen Beutetiere für eine Katze würde ich sagen. Also die Tauben werden schon auffliegen, wenn die Katze in der Nähe ist. Aber wenn sie einen Taubenschlag haben, werden sie sich eher nicht von der Katze stören lassen. Und ein Hahn ist auch recht groß. Männliche Vögel wie Gänseriche sind ja recht aggressiv. Wer weiß, wie es der Katze geht, wenn sie versucht, den Hahn anzugreifen. Nachher kuscht dann eher die Katze vor dem Hahn als andersrum.
    Oder Du besorgst Dir einen großen Greifvogel ….
    Das Engelchen Lixa077

  • Das Engelchen Lixa077 said:

    Vielleicht schickt dir der Nachbar eine schwarze Mamba zurück?
    Lass es.

  • Wermaus said:

    Vielleicht kannst du den Nachbarn mit deinen Kochkünsten überzeugen?http://www.chefkoch.de/rezepte/550910196…
    Guten Appetit!

  • La T said:

    Wie wäre es mit einem großen Hund und einer daraus folgenden Klage des Nachbarn?
    Die Feinde? Tauben und ein Hahn?
    Der arme Hahn, was will der mit den Tauben, etwas warten, ohne Huhn erhängt er sich im Taubenschlag!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.