Kann ich Meine Katze(Freigänger) in einer Wohnung die ganze Zeit drin lassen?
15 Oktober 2010
13 Comments
Ich habe ein problem habe eine Katze die darf immer raus. Jetzt habe ich eine Arbeit in einer andere Stadt und die Wohnung in der ich ziehe ist im 3Stock. Daher meine Frage kann ich sie umerziehen?
Denn abgeben möchte sie auf keinen Fall.
Die Katze wird immer einen Drang nach draußen haben.
In solchen Fällen muss man das Wohl des Tieres über seinen eigenen Egoismus stellen, denn die Katze wird nicht glücklich werden.
Gib die Katze ab, evtl auf einen Bauernhof, auf dem sie viel Freilauf und Kontakt zu anderen Katzen hat und hol dir, wenn das Bedürfnis nach einer Katze zu groß wird, entweder ein junges Kätzchen oder eine Hauskatze aus dem Tierheim.
das wird sehr schwer werden und ist für das tier nicht gut.ich würde es nicht machen denn das tier wird leiden,da es gewohnt ist draußen zu sein.
Korrekt das wird schwer ,Kommt auch darauf wie alt deine Mieze ist .
Im Sommer kann man ja noch ein Katzennetz an die Fenster machen ,aber im Winter wird das eng
Warum hast du beim Wohnung suchen nicht daran gedacht ? Hab 4 Monate nach einer Wohnung im Erdgeschoss gesucht und dann lieber eine weniger komfortable genommen ,aber mein Hund muss keine Treppen steigen .
Nachtrag
ok mit einem Jahr kannst du deine Mieze noch umgewöhnen ,auch wenn es verdammt schwer wird …
Blöder AG ,hätte ja mal fragen können was du dir als Wohnung vorstellst
katzen, die die freiheit gewohnt sind und wissen was man draussen alles machen kann (mäuse,vögel,insekten,….fangen, kontakt zu anderen katzen, alle möglichen gerüche die es zu entdecken gibt,…..) gewöhnen sich nur sehr schwer bis gar nicht an eine gefangenschaft in der wohnung.
es wird für die katze eine qual sein nicht mehr ihren gewohnten tätigkeiten nachgehen zu können – sie wird in der wohnung vereinsamen und psychisch erkranken.
außerdem fangen viele solche katzen an aus protest die gesamte wohnung vollzupinkeln und zu sch…en. es wird ein qual sein für euch beide.
es ist wirklich das beste für die katze, wenn du für sie einen platz suchst wo sie raus kann.
wenn du schon keine möglichkeit hast eine geeignete wohnung mit freilauf zu finden, dann denk bitte nicht an dich,sondern an die katze und bring sie an einen guten platz.
lg.
das kan zimlich schwer werden den sie ist es gewohn raus zu gehen und sie da in der wohnung zu behalte???????
wie meine vorredner schon sagten, es wird schwer werden sie in der wohnung zu halten.
as braucht zeit.
was haelst du von einer zweiten katze?
dann hat sie einen Spielgefährten, aber auch hier braucht es zeit, aber bessere Lösung.
wenn das nicht in frage kommt, besorge ihr spielzeug, frage einfach in dem Tierladen, was aktuel ist, wobei eine zweite katze besser waere.
so leid es mir für euch beide tut, aber das geht gar nicht.
ich kann mich da so einigen vorrednern nur an schließen…suche einen geeigneten platz für deine fellnase, wo sie glücklich/frei sein kann!
auch wenn es furchtbar schwer fällt, aber sie ein zu sperren, nach dem sie schon die freiheit genossen hat, währe einfach nur grausam dem tier gegenüber.
manchmal muss man sich einfach trennen und wenn du deinen kleine liebling wirklich liebst, dann wirst du das auch tun…
nein, das ist nicht einfach und ich gebe offen zu, dass ich gerade pipi in den augen habe..bei dem bloßen gedanken daran.
Das dürfte zumindest schwer werden. Für die Katze ist es schlicht die Hölle.
Eine Freigängerkatze, besonders in dem Alter, kann man nicht zur glücklichen Wohnungskatze umerziehen. Leider.
Sie wird ständig am Fenster oder an der Tür sitzen und betteln, daß sie endlich rausdarf. Häufig kommt es auch zu Protestpinkeln, wenn einer Katze die Freiheit entzogen wird.
Katzen haben eine unendliche Geduld… irgendwann schafft sie es und läuft in den Hausflur, evtl. sogar ganz raus.
Wenn das kein Problem ist, direkt vorm Haus nicht unbedingt eine Straße verläuft, du eine Katzenklappe in der Wohnungstür haben kannst und die Nachbarn sie ggf. wieder ins Haus lassen, kannst du es probieren. Sonst lieber nicht.
Wenn du das arme Tier einsperrst, mußt du damit rechnen, daß es durch ein Kippfenster zu entkommen versucht. Dabei sind schon viele Katzen elend verreckt, denn sie rutschen ab und klemmen sich den Bauch ein.
Ein sehr schmaler Ersatz wäre ein Balkon, mit Katzennetz abgesichert.
Wenn du den auch nicht hast, ist es für die Katze wirklich besser, wenn sie woanders leben kann.
Liebe heißt eben manchmal, nicht im eigenen Sinne zu handeln, auch wenn es weh tut.
Das dürfte ziemlich hoffnungslos sein. Ein benetzter Balkon könnte hilfreich sein.
tja das wird schwer die katze wird sich quälen weil sie es gewohnt ist fregängerin zu sein
wen sie scih das gewohnt ist schon
nein das wird nicht gut gehen, eine Katze die draußen gewöhnt ist, will auch weiterhin nach draußen, sonst wird sie sehr unglücklich , sie versteht ja nicht warum sie drin bleiben muß. Probier es aus, denn eine andere Wahl hast du ja scheinbar nicht, aber wenn du merkst das deine Katze nur noch unglücklich ist , dann entscheide in ihrem Interesse und gib sie dorthin wo sie wieder raus darf. Denn ein unglückliches Kätzchen möchtest du doch auch nicht, vielleicht könnte sie bei deinen Eltern oder Freunden dann ein neues Zuhause finden, aber probier es erstmal selber aus und entscheide dann was für dein Kätzchen das beste ist. Viel Glück für euch beiden.
NEIN-tue es nicht Dein Tier an – entweder die Wohnung oder Deine katze
Ich kann Dich verstehen aber die Arbeit ist wichtiger als Deine katze
Dann hättest Du vorher Deinen Chef sagen sollen nur parterre und mit Haustier- aber so must Du Dich entscheiden
Man könnte eher eine Stubenkatze zum Freigänger machen als umgedreht
Wie würdes Du dich fühlen wenn Du plötzlich nicht mehr aus Deine Wohnung gehen kannst und so würde es auch der katze ergehen- und dann noch in einer fremden Umgebung-
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit