Kann ich Nachbars Naschkatze einfach zum Tierheim bringen?
15 Oktober 2010
11 Comments
Die Katze des Nachbarn, ein suesses, wuscheliges Katheuserkaetzchen, kein Jahr alt, kommt staendig voellig ausgehungert zu uns ins Haus, faellt ueber die Naepfe unserer Katzen her, fuehrt bei ihnen einen Nervenzusammenbruch herbei, pinkelt alles voll, und laesst beim Gehen all ihre Floehe bei uns.
Ich habe der Nachbarin bereits gesagt, dass ich ihre Katze zum Tierheim bringen werde, wenn sie sie nicht fuettert und sich nicht um sie kuemmert. Ich werde sie bestimmt nicht aufnehmen, da mir unsere zwei Katzen ausreichen. Wie sieht hier die Rechtslage aus, kann ich einfach Naegel mit Koepfen machen und der Nachbarin sagen, dass ihre Katze beim Tierheim abzuholen ist?
Also ich würde an deiner Stelle den Tierschutz anrufen und jemanden kommen lassen der sich dass Kätzchen mal anschaut sollte es sich rausstellen das es ihm schlecht geht wird er deiner Nachbarin so oder so weggenommen
LG Krümel
…vielleicht kann sie deinen beiden katzen das mäusefangen beibringen…??
ich weiß nicht, wie es bei euch gesetzlich geregelt ist, aber was sollst du denn sonst machen?
würde ich nicht anders machen. das kätzchen kann ja nix dafür. und wenn ich das wort „flöhe“ höre, schellen bei mir alle alarmglocken. die gehen ja angeblich nicht auf menschen. von wegen!!!! bin schon mal im sommer mit anglergummistiefeln in der wohnung rumgelaufen, weil eine unserer katzen die blöden flöhe nicht losgekriegt hat. wir haben damals gepudert und gesprüht wie die verrückten..die viecher sind fast so zäh wie kakerlaken…
was sagt denn die nachbarin? ist ihr das wurscht? wenn ja, warum hat sie dann ´ne katze?
oooch menno. tierheim ist ja auch blöd. könnte die nicht vielleicht anderweitig vermittelt werden?
Ich liebe Leute die sich eine Katze anschaffen aber sie ausgehungert herum stromern lassen. Nachher passiert den Süssen was oder sie werden überfahren.
Die Nachbarin kann froh sein das sie nicht neben mir haust. Ich verstehe, das es bei Euch knapp wird noch eine Katze aufzunehmen wenn man 2 hat.
Es wäre viel schöner einen lieben Menschen zu finden, der kompetent genug ist sich der Katze anzunehmen. Das Tierheim sollte die letzte Lösung sein. Die freuen sich nämlich auch nicht darüber, da sie um diese Zeit kistenweise Jungtiere von anonymen Haustierversagern vor die Tür gestellt bekommen. Wenn Du niemanden findest solltest Du unbedingt beim Tierschutzverein Deines Ortes anrufen. Die Leute sind auch belastet, aber sie haben Pflegestellen wo sie das Kleine vorübergehend unterbringen könnten.
Ich glaube nicht das Deine Nachbarin sich großartig tangiert fühlt wenn Du ihr mit dem Tierheim drohst. Solche Leute bleiben oft verantwortungslos. Bis Du eine Lösung gefunden hast, solltest Du aber wenigstens Fressen bereitstellen damit sie nicht hungert. Man sollte bei sowas nicht zwischen „meine Katzen“ und „fremde Katzen“ unterscheiden. Ich fände das nicht schön. Wenn mir ein Kätzchen zuläuft peppel ich es auf bis es ein Zuhause findet.
Einfach ins Tierheim kannst Du die Katze nicht bringen. Das wäre Diebstahl, da es sich bei Tieren um eine “ bewegliche Sache “ handelt.
Ich würde den Tierschutz anrufen und dort die Sachlage erklären.
Das sich das Tier bei Dir das Futter holt, ist verständlich, aber auch nicht ganz risikolos. Bei Streunerkatzen ist es z. B. so, dass Du, wenn Du fütterst, automatisch die Verantwortung übernimmst. Du kannst also ganz schnell ungewollt zu einer dritten Katze kommen.
Dass du angedroht hast, die Katze ins Heim zu bringen, ist sehr unüberlegt von dir gewesen. Jetzt weiß die Besitzterin, dass du vielleicht dafür verantwortlich bist wenn die Katze verschwindet. ICh hoffe du kannst gut lügen denn für das Tier ist offenbar das Heim wirklcih das beste. Du solltest sie abgeben. Im Tierheim wird sicher niemand Fragen stellen wenn du so ein verwahrlostes Tier bringst und behauptest, du hättest sie gefunden. Wenn diene Nachbarin dann zu dir kommt, sag ihr einfach, dass du keine Ahnung hast, wo die Katze ist und dass du sie schon seit mehreren Tagen nicht gesehen hast. Sag ihr auf keinen Fall was du mit dem Tier gemacht hast sonst verklagt sie dich am Ende noch!
Ich würde dem Tierschutz Bescheid sagen,daß sie mal nach dem Rechten sehen.Wenn das nicht reicht,bringe sie ins Tierheim als Fundkatze.Rechne aber damit,daß die Nachbarin die Katze im Tierheim sucht und sie wieder mit nach Hause bringt.
Nein, aber du kannst sie aus dem Haus jagen oder ihr den Zutritt verwehren, wie du das machst ist alleine deine Sache.
Gruß
Franky
Ich glaube sie einfach wegzubringen ist nicht Erlaub aber ich würde schleunigst den Tierschutz oder das Tierheim in ihrer Umgebung informieren meist kümmern die sich sehr schnell und hollen das Tier denn selbst ab die dürfen das ja denn auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider kannst du das nicht einfach selber machen. Dafür braucht es das Tierschutzamt. Dort anrufen und melden, dass das Tierchen schlecht behandelt wird. Leider kommt es dann wahrscheinlich erstmal eine Zeit ins Tierheim
Wenn das allerdings nicht klappt, gehts der Katze auch nicht besser. Vielleicht bist du so lieb und gibst ihr einfach abundzu etwas zu fressen (vor der Haustür) und kümmerst dich ein wenig um sie.
§ 2 Tierschutzgesetz:
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Am besten wäre es, wenn du dich an euere Animal Control wendest.
Die Tel Nr findest du auf der Website deiner Stadt.
Ich weiß nicht wie bei euch die City ordinance ist , bei uns müssen zb freilaufende Katzen gegen Tollwut geimpft sein und dürfen sich nur auf dem Grundstück des Besitzers aufhalten.
Tun sie das nicht ,dürfen sie mitgenommen / ins TH gebracht werden
Wie gesagt, am besten mit der ACO abklären.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit