Home » Haustiere

Kann ich trotz allergischem Asthma meine Katze behalten ?

15 Oktober 2010 7 Comments

İch leide unter allergischem Asthma und sollte keine Tiere halten. Meine Katze habe ich aber schon seit 11 Jahren und seit 2 Monaten noch eine zweite im Haushalt. Gibt es einen Weg trotz Asthma die Katzen zu behalten ? Was müsste ich dabei beachten ?

7 Comments »

  • Pandorra said:

    Oh je, ich kenne diese Problematik nur zu gut. Mein Kater ist bereits 17 und ich habe auch eine heftige Katzenallergie. Allerdings noch kein Asthma. Meine Ärztin hat mich zwar gewarnt, dass sich sehr bald ein Asthma daraus entwickeln könnte, aber ich kann mich nun mal einfach nicht von meinem alten Kater trennen. Das ist doch für ihn unzumutbar.
    Kann dich so gut verstehen. Ich schlucke eben brav meine Medikamente – und mache außerdem (bitte nicht lachen) eine Art mentales Training. Auch wenn es seltsam klingt es hilft mir ungemein. Ich bringe meinen Zellen bei, dass Katzen Freunde und nicht Feinde sind.
    Es ist ja wissenschaftlich bewiesen, das positives Denken große Auswirkungen auf unsere körperlichen Funktionen hat. Bei mir hat es bewirkt, dass ich meine Medikamente nur noch 1 x pro Woche nehmen muß (statt 2 x täglich) und meine Anfälle auf Null zurück gegangen sind.
    Ein paar kleine Regeln beachte ich schon. Keine Katze im Schlafzimmer – aber sonst ist mein kleiner Alter überall. Ich vermeide allerdings auch, ihm mit dem Gesicht zu nahe zu kommen und wasche mir häufiger die Hände.
    Wenn es aber wirklich zu schlimm ist und du gesundheitlich wirklich Schaden nimmst, solltest du andere Schritte überlegen. Gibt es jemanden in deinem Verwandten- oder Freundeskreis, der deine Mietzen nehmen würde?

  • ebberat said:

    Ist Dir Deine Katze wichtiger als Deine Gesundheit?
    Kannst Du sie nicht bei Bekannten oder Verwandten unterbringen?
    So kannst Du sie doch noch regelmässig besuchen.

  • Nordlicht ☼ said:

    Ich reagiere ebenfalls allergisch auf Katzen, habe seit 1996 allergisches Bronchialasthma. Ich bin bei einer Lungenfachärztin in Behandlung, und die meinte, es hätte wenig Sinn Hals über Kopf die Katzen abzuschaffen. Wenn, dann müsstet du dir auch eine komplette Wohnungseinrichtung neu zulegen, denn die Spuren, auf die du allergisch reagierst, hinterlassen Katzen überall (Teppiche, Polstermöbel etc.), auch wenn man tgl. saugt. Ich würde an deiner Stelle nichts überstürzen. Ich war innerhalb kurzer Zeit mit Medikamenten derart optimal eingestellt, so dass ich auf meine Samtpfoten nie verzichten musste. Seit 2 Jahren habe ich kaum noch Beschwerden und brauche so gut wie keine Medikamente mehr. So plötzlich, wie die Allergie auftaucht, kann sie auch wieder verschwinden. Also die Hoffnung besteht für dich auch noch :). Alles Gute für dich!

  • Andrea B said:

    Warum nicht,versuch es mit Medikamenten bzw. lass dich spritzen ein Versuch ist es wert.

  • Gnurpel said:

    Klar kannst du die Katze behalten. Doch dein Asthma behältst du dann auch. Zumindest die Kleine würde ich wieder abgeben, dann dauert deine Leidenszeit nicht mehr so lange. Die Große wird ja in ein paar Jahren eingehen.

  • katrinma said:

    Trink mal Brennesseltee über eine längere Zeit jeden Tag eine große Tasse, so hab ich mein allergisches Astma los bekommen.

  • mororoa said:

    Pandorra hat recht, ich glaube auch, dass – gerade bei Allergien – man mental viel tun kann (bin selbst Allergikerin, aber nicht auf Katzen, die können sicher nix dafür).
    P. hat dir ja schon gute Tipps gegeben, ich würde die Tiere auf jeden Fall behalten, wenn du sie magst und an ihnen hängst.
    Ich weiß, dass die meisten das bescheuert finden werden und lieber irgendeinen ‚Schuldigen‘ finden, den man verantwortlich machen kann und chemische Hämmer einwerfen, aber überleg dir doch mal, was in deinem Leben dich so irritiert und stört, dass es dir die Luft zum Atmen nimmt ?
    Alles Gute jedenfalls und noch viel Freude mit deinen Tieren !

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.