Kann man babykatzen ins wohnzimmer stellen weil sie gerade im Schlafzimmer liegen und da is es etwas dunkel?
15 Oktober 2010
10 Comments
Die Mutterkatze wird die Babys immer wo hinbringen wo es mindestens „etwas dunkel“ ist. Die weiss im Prinzip schon am besten, was gut fuer die Kleinen ist. Ich wuerd sie nicht „verlegen“, ausser sie liegen jetzt wo wos wirklich nicht geht (mitten im Bett, in der Waschmaschine, etc…), weil es sonst sehr wahrscheinlich ist dass sie anfængt Dir zu misstrauen und sie ihre Babys auch vor Dir „in Sicherheit bringt“, also versteckt.
wie alt sind die katzen?
wo ist die mutter?
Normalerweise würde eine Wildkatze ihre Jungen in einer Höhle bekommen. Deshalb gehören die Kittens dahin, wo es etwas oder ganz schön dunkel ist. Im Schlafzimmer ist es auch ruhiger als im Wohnzimmer, die Katze will ihre Jungen ja in Sicherheit wissen und nicht irgendwo wo dauernd jemand vorbeikommt.
Wenn sie Licht und Sonne wollen, werden sie schon von selbst in das Wohnzimmer laufen. Warte mal, wo die in 3 – 4 Wochen überall sind. : ))
Bevor sie nicht mindestens 6 Wochen alt sind, brauchen sie es so ruhig und warm wie bei ihrer Mama.Danach kannst Du sie langsam an mehr gewöhnen, aber ich würde sie nicht gleich in das Zimmer stellen,in dem am meisten Betrieb ist. Du merkst an ihremVerhalten, ob sie auf Erkundigungen gehen wollen. Beobachte sie einfach gut, dann kannst Du nicht viel falsch machen. Alles Gute Dir und Deinen Schnurrern !
Wenn die Katzen schon so alt sind, dass sie sehen können, ist es denen egal, ob sie im Dunkeln sind. Katzen sehen ja bei Nacht gut.
Außerdem haben sie dort ihre Ruhe.
Verlasse dich auf die Katzen-Mutter biete ihr einen Korb an und die eine oder andere Decke. Da wo die Katzen-Mutter ihre Jungen hinlegt oder sich ein Nest einrichtet da wir es den Jungen gut gehen.
wenn du keine Rolläden zum halbabdunkeln hast, dann mache die Übervorhänge auf der Seite zu, wo du für die Katzen ein Körbchen hinstellst. Meist brauchen die Katzen nicht ein gekauftes Körbchen, nein man nimmt ein Waschkorb/wanne und legt ein kleines Kissen und eine Decke rein, dann kann die Katzenmutter die Kleinen einmal hin ins Schlafzimmer und einmal ins Wohnzimmer transportieren, dort wo am meisten Ruhe ist für Katzenmutti und Kind
Überlaß es mal lieber der Katzenutter,sollte eine vorhanden sein,die weiß am Besten,was zu tun ist.Als Mensch,sollte man sich nicht zuviel einmischen.Einer Katze ist es egal,ob hell oder dunkel,denn im Dunkeln,sehen sie genauso gut.
ja, aber die mutter wird sie wahrscheinlich zurückbringen, wenn
sie das schlafzimmer als geeigneten ort empfunden hat. am besten polsterst du eine kiste ganz weich aus und gewöhnst die kätzchen dran.
Lach alles schön und gut das problem hatten wir auch. unsere katze verlegte die kleinen nur zu gern mal in unser Schlafzimmer unters Bett. wir warn anfangs ja noch tollerant und habens zeitweiße geduldet,jedoch das ständige gefiepse und getue hat uns nicht zur ruhe kommen lassen bei jedem lauteren klageschrei bin ich aufgewacht und musst erst mal schaun ob alles in ordnung ist..ne also bei meinen 5 süßen Rabauken war ein Schlafplatz unter uns bald kein Thema mehr das hatte irgedwann auch die Mutter eingesehen und sich einen größeren Platz im (grins) Wäscheschrank meines Mannes gesucht welcher nicht im Schlafzimmer steht
Am besten, du bewegst die Kleinen gar nicht und läßt sie wo sie sind.
Sonst wird die Katzenmutter in Unruhe versetzt, sie denkt dann womöglich, die Kleinen sind in Gefahr – und versteckt sie woanders.
Wenn die Katzenkinder anfangen, ihre Umgebung auszukundschaften, wird ihre Mama ihnen schon alles zeigen. Bis dahin sind sie in einer dunklen, geschützten „Höhle“ am besten aufgehoben.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit