Home » Rentner

Kann man die Wirtschaft ankurbeln, indem man ein Samstag Morgen Rentner Einkaufen Verbot erlässt ?

14 Oktober 2010 20 Comments

In der Zeit wo die Rentner am Samstag Morgen an der Aldi-Kasse ihr ganzes Kleingeld zählen, könnte man doch mindestens 4 Andere abfertigen.
Die Zeit fehlt doch nun einem, um noch wonders mehr zu kaufen.
Kann man nicht ein Gesetz erlassen, die das Samstag-Morgen-Einkaufen für Renter verbietet ?
Und wenn man trotzdem einen erwischt, dass man ihn erschießen darf ? (würde auch die Rentenkassen entlasten)
Zeit ist doch Geld, oder ?

20 Comments »

  • Stekkmo said:

    Ja: gleichzeitig mit diesem verbot sollte es auch ein Eikaufsverbot mit Kleinkindern und Kinderwagen geben.
    Die behindern auch ungemein!

  • AliceDas said:

    Ich wünsche dir ein wirklich langes, langes, langes Rentnerleben.

  • Seeed90 said:

    Eher sollte man die Rentner mit Kreditkarten ausstatten, die „over the 60s“ card, kein Kleingeldzählen mehr

  • gernotdo said:

    Umbedingt. Ist ja nicht nur bei´m Aldi so.
    Meine Eltern sind Rentner, ich liebe sie, und beide würden nicht auf die Idee kommen am Samstag einzukaufen. ich hasse Schlangen vor der Kasse, war auch schon mal im Wal zum Single-Date, und hunderte von Rentnerinnen haben es mir versaut…
    Mein Respekt, aber ich finde es nicht fair, ich kann doch nuram Abend einkaufen…

  • Magenta said:

    die Frage ist wirklich diskriminierend…mir ist noch nicht aufgefallen das Rentner an der Kasse länger brauchen als andere Menschen….im Gegenteil in dem Akkordtempo der Aldikassiererinnen hab selbst ich Probleme mit dem einpacken….und wer darf Rentnern vorschreiben wann sie einzukaufen haben….du hast doch bis 20 Uhr Zeit geh doch später einkaufen wenns dich stört…

  • female_d said:

    Klar nervt das. Vor allem, wenn sie zur Rush-Hour mit der Bahn fahren… oder sich die Arzttermine möglichst früh legen, obwohl doch dann Berufstätige eigentlich dringend Termine bräuchten, etc. Aber das ist doch kein Grund, gleich so eine Hasskappe zu schieben.
    Viele alte Leute haben ihren Trott – mit Veränderungen kommen sie nicht klar. Und vielleicht gehen sie gerne einkaufen, wenn es voll ist, weil sie sich sonst so einsam und verstoßen fühlen.
    Bitte mehr Respekt vor dem Alter!
    Die Geschäfte haben ja jetzt teilweise bis 22 Uhr geöffnet. Dann geh doch um 21 h shoppen.
    Und mal abgesehen davon: mir ist am Samstagmorgen noch kein Rentner bei Aldi ins Gehege gekommen…

  • Mieck Ööööhm said:

    Mein Gott, die Läden haben inzwischen bis 22:00 Uhr geöffnet, da wirst du doch wohl noch außerhalb des Sonnabends Zeit zum Einkaufen finden.
    Ich finde deine Frage überhaupt nicht lustig sondern total daneben. Als nächstes stellst du Behinderte unter Arrest…..

  • Fritz said:

    Einverstanden – aber nur, wenn die Rentner zurück schießen dürfen. Auch Rentner, die nie welche werden, entlasten schließlich die Rentenkassen.
    Mein Tipp – geh doch vorher „woanders“ hin und dann zum Aldi,
    dann haben die meisten ihr Geld fertig abgezählt.
    Es bleibt mir allerdings ein Rätsel, wie du die Wirtschaft ankurbeln willst, indem du ihr potenzielle Kunden entziehst!

  • Sittich said:

    Frag doch mal bei Frau Schmidt ob sie einen Platz in der K- Mühle frei hat,wenn nicht dann kümmere Dich jetzt schon darum,denn Deine Frage ist irgend wie bedenklich!

  • Fiene - hat Winter said:

    Hier bei uns hat Aldi samstags bis 20.00 Uhr auf – wie übrigens fast alle Supermärkte hier im Ort.
    Da ich samstags lieber ein bisschen länger schlafe, können von mir aus die Rentner den Samstagmorgen für sich haben und ich geh am Nachmittag einkaufen.
    Dann sind übrigens auch die Mütter mit ihren putzigen Kleinkindern weg, die immer unbedingt die Einkäufe aufs Band legen wollen. Das dauert fast genauso lange wie das Zählen der Pfennigsammlung von Rentnern.

  • paule.pa said:

    Wahrscheinlich bist Du die ganze Woche über beruflich total im Streß. Zugegeben, manchmal stöhne ich auch etwas an der Kasse. Aber vielleicht solltest Du etwas mehr Achtung vor dem Alter haben. Außerdem sind die Rentner auch ein wirtschaftlicher „Faktor“, die mit ihrer Kaufkraft und Umsatz vielleicht auch Deinen Arbeitsplatz sichern.

  • Anonymous said:

    Eine Wahnsinnsidee.
    Und im Gegenzug lassen die Frauen ihre Kids daheim.
    Ich hab die Nase voll und die Fersen wund von Einkaufswägen die mir Kids in die Fersen fahren und von Großfamilien welche die Gänge versperren und einem nicht an das Regal lassen. Keine plärrende Kids mehr unter der Woche und die Rentner bleiben Samstag gerne daheim. Dann seid ihr ganz ungestört unter euch :-)

  • eulenhan said:

    Ihr solltet auch mehr an den Aldi Kassen klüngeln dann sehen sich die Gebrüder Albrecht vielleicht gezwungen mehr Personal einzustellen

  • gawain said:

    Das ist mit das schlimmste was ich hier gelesen hab.Wer sowas schreibt kann,sorry,nicht viel im Oberstuebchen haben.Wer hat das geschaffen wo Du drin Lebst?Wer Hat es schon schwer genug in diesem Land?Du solltest Dich was schaemen.Wenn Du n bischen Grips und Courage besitzt,dann spreche doch mal mit den Rentner und frage sie warum sie Samstags einkaufen gehen.
    Ich bin jetzt 44 und ich hoffe und werde weiter das tun was ich kann,damit ich nicht solche Kommentare von Leuten hoere wenn ich mal Rentner bin.

  • binieH said:

    Liebe Biggi, zum Leben mit allen Altersgruppen gehört Toleranz und nicht Egoismus! Wer hat dich auf die Welt gebracht, doch sicher deine Eltern. Und wenn diese noch nicht Rentner oder Vorruheständler sind, dann vielleicht deine Großeltern. Würdest du Rentnern in deiner Familie auch so gegenüber treten? Der Rentner das unbekannte Monster? Leider wären wir ohne diese Generation nicht dort, und auf dem Lebensstandard, wo wir uns heute befinden. Denk mal drüber nach! Auch du wirst älter, das liegt nun mal in der Natur der Dinge.

  • Cassandr said:

    Den Rentnern, die dich stören, verdankst du, dass du über-
    haupt was kaufen kannst. Dein Mut ist allerdings bewunderns-
    wert. Deine Frechheit ebenfalls.

  • alkai07 said:

    Ja und Dummschätzern wie Du die nur Kassiereinnen aufhalten, auch Behinderten die mit ihrem Rolli die Kasse blockieren, Blinden die ja eh nicht sehen was auf den Packungen steht,allen Frisösen die eh montags frei haben,allen Scheckkartenzahlern die 3€ mit Kreditkarte bezahlen,was ewig lange dauert, allen Muslimfrauen, deren Kopftuchanblick stört,allen Behinderten die ewig in der Geldbörse fingern,allen Arschgeweih-Teenis die eh zu blöd sind zu entscheiden was sie kaufen wollen u.s.w
    Dann biste endlich alleine in Deiner Kaufwelt und die Kurbelwelle für die Wirtschaft.

  • ulmeuhu said:

    Bedenke auch Du wirst einmal alt und gehörst dann zu den Rentnern. Sollten sie es mit Dir dann auch so machen, oder bist Du dann anderst.

  • Jürgen D said:

    gib dir die Kugel damit du nie alt wirst und bitte vermehre dich nicht ,es währe schlimm wenn deine Meinung von der nächsten Generation weiter verbreitet wird.

  • Tanja R said:

    Man sollte Geschwindigkeitsrabatte einführen.
    Oder Kleingeldzählapparate. Da schmeißt Oma ihr gesamtes Kleingeld rein, und raus kommt der Rest.
    Oder Rentnerkassen.
    Meine Mutter arbeitet bei Norma und hat erzählt, daß es tatsächlich ein Phänomen ist, daß die Rentner alle abends auf die letzte Minute kommen. Manche klopfen sogar an die Scheibe, wenn schon abgeschlossen ist. Rentner haben eben keine Zeit…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.