Home » Haustiere

Kann man eine englische Bulldogge erziehen wie jeden anderen Hund?

14 Oktober 2010 17 Comments

Hallo Mandy, eine Bulldogge ist ein ganz normaler Hund und auch genauso zu erziehen. Man sollte nur bedenken, das die Bulldogge, wie alles Mollosser, sehr stur und gemütlich sein kann. Das sind Hunde die etwas “ einsehen“ müssen, um es zu tun. Oft versuchen sie es auch erstmal mit Ignoranz. Aber wenn man bei diesen Hunden ( wie bei allen Hunden) freundlich, energisch und konsequent ist, klappt es auch mit der Erziehung!
Lg Susanne

17 Comments »

  • Susanne v PerfectFit said:

    klaro

  • DonPedro said:

    Wenn du damit meinst daß er gefährlicher ist als ein Chiuaua, dann würde ich sagen hat das zu Beginn der Erziehung keine Bedeutung. Es gibt genau so brave Bulldoggen wie kleine stressige Kampf-Chi´s *g

  • wernaaa2 said:

    ich würd sagen ja aber bilde dir nicht ein das er bei guter erziehung sich schneller bewegt und nicht mehr so stink faul ist :-)

  • Selina Z said:

    ich behaupte einfach mal : ja
    Du kannst ihn sogar deutschsprachig erziehen.

  • cielle said:

    Nicht ohne Fremdsprachenkenntnisse!

  • Bianca K said:

    Ich stimme Werner zu und musste gerade herzlich lachen, denn ich kannte mal ’ne Frau mit Bulldogge, die waren beide zusammen nicht gefährlicher als ein Chihuahua. Hätte nie gedacht, dass Bulldoggen so knuffelige Tierchen sein können. Ist echt alles ’ne Frage der Erziehung bei denen. Was ich allerdings glaube, ist, dass Bulldoggen mehr personenfixiert sind als andere Hunde. Die brauchen, glaube ich, ganz besonders viel Liebe und Zuwendung, und Alleinsein mögen sie überhaupt nicht.

  • Alwin E said:

    Es ist alles nur eine Sache der Erziehung. Darum: ja.

  • Mylady said:

    Natürlich erzieht man eine Bulldogge wie jeden anderen Hund.
    Aber da du schon so fragst – würde ich eine Hundeschule/Welpenschule empfehlen.

  • Anna M said:

    ja sicher, nur das der was faul ist *gg*

  • marga_sp said:

    Ich finde man kann jeden Hund erziehen. Die Frage ist nur wie. Von Natur aus ist kein Hund böse. Ich habe sogar schon Staffs erlebt die total kinderlieb sind. Ich finde man kann jeden Hund erziehen, so wie man ihn haben will. Und das ist das Problem. Man kann, wenn man will aus einem kleinen Rehpinscher eine Bestie machen und aus Staffs die Besten Familienhunde. Es ist alles nur eine Frage der Zeit und Konsequenz.
    Du kannst aus einem fünf Jahre altem Familienhund eine Bestie machen, Du kannst aber nicht aus einer Bestie einen Familienhund machen. Wenn Du aber einen „Kampfhund“ von klein auf hast, kannst Du aus ihm einen Familienhund machen. Es kommt auf Dich an. Es liegt an Dir, nimmst Du Dir die Zeit, bist Du konsequent genug, ganz Du Dich durch setzen? Wenn Du das alles mit ja beantworten kannst und holst Dir eventuell noch erfahrene ünterstützung, dann kannst Du mit Deinem Hund alles erreichen und schaffen.
    Du kannst selbst aus einer älteren Bulldogge noch einen Familienhund machen, wenn sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Aber selbst wenn, geht das auch noch, Du brauchst nur Hilfe von erfahrenen Leuten. Sie darf nur noch nicht „Blut“geleckt haben, dann wird es schwierig.

  • Jule said:

    natürlich es ist doch ein ganz normaler hund blos eine andere rasse also natürlich kann man ihn erziehen wie jeden anderen hund

  • Rote.Ros said:

    Du kannst auch deutsch mit ihr sprechen. :)) Kleiner Scherz. Sie ist ein Hund wie jeder andere auch.
    Anne

  • Anne said:

    Warum nicht?
    Er ist ein Hund wie jeder andere auch. Also kannst du ihn auch so erziehen.
    Du spielst bestimmt auf Thema “ Kampfhunde“ an. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ein Hund ist immer das was man aus ihm macht.

  • kessy231 said:

    Eine englische Bulldogge ist etwas stur und nicht sehr quicklebendig. Wenn du ihn oder sie nicht für Rennen trainieren willst, kannst du ihr auch alles beibringen.
    Sie sind nicht aggressiv, sondern eher träge.
    Selbstverständlich sollten sie ganz normal zum Begleithund erzogen werden.

  • gunderfr said:

    Ich kenne drei englische Bulldoggen. Als ich sie das erste Mal sah (waren eh die ersten Bulldoggs die ich mal live zu sehen bekam), war ich übermäßig erstaunt, wie schnell und sportlich sie sein können. Ich kenne sie nur sehr aktiv.
    Laut den Besitzern können sie natürlich sehr stur sein. Die zwei Paare sind auch in einem Bulldoggen-Club. Der eine erzählte mir mal, dass er diese Hunde nicht schön findet, aber ihren Charakter liebt! Heutige Bulldoggenzüchtungen sind vollkommen auf Friedfertigkeit ausgelegt. Sie sind durchaus mutig, aber nur schwer wirklich aggressiv und gefährlich zu bekommen.
    Unsere kleine „Queenie“ ist ein Musterbeispiel von Gutmütigkeit. Sie kam mit weniger wie 8 Wochen zu ihrem damaligen Besitzer. Ein Friseur. Dieser hielt sie geschlagene 4 Monate(!) ausschließlich in einer Transportbox im Friseursalon. Sie durfte zwei oder dreimal täglich raus auf die Straße um ihr Geschäft zu machen. Das reicht bei einem Welpen natürlich nicht aus, entsprechend sah die Box aus, in der sie beinahe durchgehend 24Stunden am Tag über 4 Monate verbrachte. Ohne Familienanschluß und ohne Beschäftigung!
    Der Sohn der Familie verständigte den Mann einer dieser beiden genannten Paare. Er holte die Kleine da raus. Gleich am nächsten Tag kam er mit ihr zu unserem Hundetreff. Abgesehen von ihrem starken Übergewicht und dem durchhängenden Rücken dank der fehlenden Muskualtur und dem krummen Gang, hat man ihr diese schlechte Zeit gar nicht angesehen. Sie kam zu jedem Menschen und hat sich ein Loch ins Bein gefreut! Sie hörte gar nicht auf zu spielen und konnte nicht genug bekommen!
    Sie ist gut bei einer Tierärztin als Zweithund untergekommen.
    Ich erzähle diese Geschichte um zu verdeutlichen, wie sensibel diese Hunde trotz ihrem Aussehen sein können.
    Natürlich sind sie wie jede andere Rasse auch zu erziehen: mit strenger und konsequenter, aber dennoch liebevoller und geduldiger Hand!
    Wie bei jedem Hund sollte es hier keine Schläge oder sonstige körperliche Gewalt geben.
    Am besten ist es immer eine Welpenschule aufzusuchen…

  • özlem said:

    Klar kann man das. Mit viel Liebe und Geduld.
    Viel Spass.

  • SonjaAna said:

    Egal, welchen Hund man erzieht, man muss belohnen und konsequent sein….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.