Home » Haustiere

Kann man einen 6 Monate alten Hund noch gehorsam bei bringen?

15 Oktober 2010 9 Comments

mein Hund ist 6 Mon. alt, und hört so gut wie auf jedes wort. Jetzt zum Wochenende haben wir mal sein Bruder aufgenommen also spielen wir jetzt Babysitter der Hund hört gar nicht, Stubenrein ist er ebenfalls nicht
Kann man da noch was machen?

9 Comments »

  • road to nowhere said:

    Ich denke schon. Aber das braucht nun mal Zeit. Zeit die sein Frauchen nicht hat. Sorry aber wenn ich mir ein Tier anschaffe muß ich mich nun mal darum kümmern. Da soll sich das Frauchen nicht wundern wenn der kleine Racker alles kaputt macht und in die Wohnung macht. Der kann einem echt leid tun. Der hat echt ein Hundeleben.
    Wäre er bei dir nicht viel besser aufgehoben?

  • Berliner Kindl said:

    es gibt keine altersgrenze für die erziehung des hundes.
    nur soll es mit den jahren etwas schwerer gehen, habe ich mal gehört. dennoch,e s gibt fungegestuerte erziehungs-hilfen, die IMMER funktionieren. Auch wenn es vielen zeitgenossen nicht so sehr gefällt, aber mit diesen geräten kann man eigentlich jeden hund und jeden alters erziehen.

  • schichte said:

    berliner kindl hat absolut recht, einen Hund kann man bis ins hohe Alter erziehen nur wird es dann schwieriger

  • Neila said:

    Sicher gibt er Laut, wenn er muss, nur ihr hört es nicht, weil ihr nicht zu Hause seid!
    Man darf einen Hund keineswegs den ganzen Tag alleine lassen. Schließlich kann er sich niemals alleine raus lassen.
    Klar könnte man ihn noch erziehen, nur dafür müsste man viel Zeit mit ihm verbringen (gerade in dem Alter), was anscheinend nicht möglich ist. Wenn man keine Zeit für den Hund hat, darf man sich auch nicht als Babysitter anbieten.

  • wuschel said:

    Legt ihm mal eine Zeitung hin, da soll er drauf machen oder sein Urin mit einer Zeitung aufwischen und die nehmt ihr mit raus, wenn Dein Hund mal raus muss, nimmst ihn mit und legst ihm draussen die Zeitung hin, er wird es kapieren.
    Wenn seine Hundehalter keine Zeit haben, ist es besser, sie suchen sich jemand wo morgens und mittags mit dem Hund raus geht, denn das ist nicht gut für die Blase und den Nieren, wenn er so lange nicht raus kann.

  • Peter K said:

    Ja erziehen. Der Hund kann nichts dafür. Am besten an das sogenannte „Frauchen“ gar nicht wieder herausgeben.

  • gunderfr said:

    Ein sechs Monate alter Hund kann noch nicht fast den ganzen Tag „dicht halten“. Da hilft ihm ja auch Laut geben nichts, wenn keiner darauf reagiert, weil keiner da ist. Da hat er es einfach nicht gelernt stubenrein zu werden.
    An einem Wochenende schaffst du das auch nicht. Aber gehen würde es, wenn der Hund in andere Verhältnisse käme, in denen sich jemand kümmern würde. Er ist schließlich immer noch ein Welpe. Versuch die Leute zu überreden, den Hund abzugeben. Wer den ganzen Tag nicht zu Hause ist, braucht auch keinen Hund.

  • özlem said:

    Selbstverständlich. Ein Hund kann bis ins hohe Alter erzogen werden und noch neues hinzu lernen.
    Es gibt viele Leute, die sich einen „Second-Hand-Hund“ aus dem Tierheim oder Tierschutz holen. Es sind hier nicht wenige Hunde dabei, die entweder draußen lebten oder in Zwingeranlagen und somit Stubenreinheit nicht kennen gelernt haben und dennoch können sie es lernen.
    Bei einem erwachsenen oder fehl erzogenen Tier dauert es sicher etwas länger und ist mit etwas mehr Aufwand und Geduld verbunden, wie bei einem sehr jungen Tier. Aber es geht.
    Allerdings sind 6 Monate auch noch kein hohes Alter.
    Ein Bekannter von mir ist großer Bulldoggenfan. Er hat letzten Sommer eine Bulldoggenhündin aus extrem schlechter Haltung befreit. In Vereinbarung mit dem ehemaligen Besitzer, dass er sich nie wieder einen Hund holt und dass er ihn nicht anzeigt, hat er das Tier problem- und kostenlos raus gerückt. Eine reinrassige Hündin. Ein Bulldog kann weit mehr wie 1.000 Euro kosten.
    Dieses Tier wurde von der 8. Woche an nur in einer Katzentransportbox gehalten. Solch eine Box, in der Katzen zum Tierarzt gebracht werden.
    Sie hatte keine Muskulatur mehr und hat in diesen vier Monaten gelernt, sich selbst zu bepieseln und auch das große Geschäft zu machen. Wenn ein Hund lernt, sogar den Platz, an dem er schläft (die Hündin hatte ja keine andere Wahl) zu beschmutzen, ist er besonders schwer zu erziehen.
    Sie kam wie gesagt mit 6 Monaten raus. Er hat sie an eine Familie vermittelt, die ebenfalls Bulldogs hielt und sie war innerhalb eines Monats stubenrein.
    Von ferngesteuerten Erziehungsmaßnahmen halte ich persönlich nicht viel (erster Beitrag). Sowas ist wirklich nur bei sehr schweren Verhaltensproblemen angebracht. Und das auch nur unter professioneller Anleitung und nur bei Hunden, die nicht gelernt haben, mit dem Menschen zu kommunizieren. Und auch nur, um ein Tier in seiner derzeitigen Beschäftigung zu unterbrechen und seine Aufmerksamkeit umzuleiten. Zur Bestrafung sind sie nicht geeignet, weil sie das Vertrauen des Hundes zerstören und ihn (je nach Sensibilität und Charakter) schwer verstören können!
    Selbst ein professioneller und jahrelang erfahrener Hundetrainer wird bestätigen, dass solche Erziehungshilfsgeräte nicht zum bestrafen gedacht sind, sondern um Aufmerksamkeiten umzuleiten und zur Kommunikation zu animieren.
    Mit Bestrafen mittels Reizstrom erzielt man ziemlich sicher sein gewünschtes Ziel. Nur zu welchem Preis?!

  • jossipp1 said:

    Zu Deinen Belehrungen, „…Du mußt schon richtig lesen…“.dann mußt Du auch eindeutiger schreiben,und solche Unwesentlichkeiten weglassen,daß Dein Hund auf fast jedes Wort hört.Das hat nämlich mit dem konkreten Problem überhaupt nichts zu tun.
    Das Problem ist der andere Hund,ob der mit dem Euren verwandt oder verschwägert ist,ist ebenfalls ohne jede Bedeutung.Warum das alles hier überhaupt erwähnt wird,ist mir schleierhaft.
    FAKT ist,Euer Sittinghund ist nicht stubenrein,warum,weil er nicht richtig erzogen wurde.
    Wenn sein Frau“chen“ (was immer dieses „chen“ hier zu suchen hat),es nicht geschafft hat,den Hund stubenrein zu bekommen,werdet Ihr das im Wochenend-Schnellverfahren wahrscheinlich auch nicht hinbekommen.
    Ihr könnt nur versuchen,zu beobachten,wann der Hund seine Anstalten macht,sich zu lösen.Und dann schnell raus mit ihm.Ansonsten wird es wohl wenig bringen,ihn an den 2 oder 3 Tagen beim Fäkalieren zu maßregeln,etc.
    Versuchen könnt Ihr es,aber ich hege da so meine
    Zweifel.Trotzdem viel Glück.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.