Kann man einen Irish Setter mit einer Katze zusammen halten?
15 Oktober 2010
14 Comments
Ja klar! Gerade wenn du den Setter als Welpen holst, ist es im Normalfall kein Problem. Die Katze wird ihm zeigen, wer der Boss ist (nämlich sie), der Welpi wird ein paar mal eins auf die Nase bekommen und die Fronten sind geklärt. Jagdhund heisst nicht, dass er alles jagen wird, was ihm vor die Nase kommt und im Normalfall sind alle Tiere im eigenen Haushalt tabu. Ich hab auch Jagdhunde und einen Kater. Der Kater ist der Chef der Rasselbande. Aber: Katzen ausserhalb des Hauses werden gejagt!
Warum nicht, wenn sie sich gut vertragen.
Im Prinzip ja, aber beide sollten beim Kennenlernen nicht älter als ca. 10 Monate sein. Mit sehr viel Feingefühl auch älter. Denk drann, wenn ein Hund sich freut, wedelt er mit dem Schwanz – macht das die Katze, ist sie kurz vor einem gewaltigen, mörderischen Angriff
Na was denn? Logo. Früheitig aneinenader gewöhnen.
Grundsätzlich ist alles möglich….
Ich habe mein ganzes Leben Hunde und Katzen zusammengehalten. Das ist eine Frage der Geduld. Wenn man die aufbringt, spüren das auch die Tiere und sie werden die besten Freunde!!!
Der Setter braucht extrem viel Auslauf, das sollte dann in der Natur draussen passieren, er neigt zum Jagen. Anfangs könnte es in der Wohnung durchaus ein paar Tage ein bisschen turbulent zugehen, bis die beiden Tiere sich beschnuppert haben und sich gegenseitig akzeptieren!!
Aller Anfang ist schwer. Fragt sich, ob es eine Wohnungskatze werden soll oder eine Katze, die sich in der Natur tümmeln kann.
Hunde und Katzen können die besten Freunde werden, es hängt vom betreffenden Menschen ab, der sich um sie kümmert. Es braucht eben Geduld, viel Einfühlungsvermögen, auch Zeit und viel Liebe. Dann kann eine ganz wunderbare Freundschaft entstehen, in die ja dann auch der Mensch involviert wird. Es gibt nichts Schöneres, als wenn ein Hund auf dem Sofa liegt und die Katze sich wohlig an seinem warmen Bauch ränkelt. Das alles ist durchaus möglich. Es ist meine über 30ig jährige Erfahrung.
Konsequenz ist aber sehr wichtig und die Tiere müssen merken, wer der Chef ist. Nämlich DU!!
Probiers doch….
Wir hatten einen Gordon Setter und eine Katze, ging problemlos!
Außer als sie Scheinträchtig war, da musste die mietze immer als Baby herhalten und diese Katze war ne ziemliche Zicke!!
Verantwortungsvolle Züchter werden bemüht sein, dem Welpen so viele Umweltreize wie möglich zu zeigen, damit es ein ausgeglichener, selbstbewußter Hund werden kann.
Nicht wenige werden katzen in ihrem Haushalt heben, so das der Welpe den Umgang mit ihnen schon gelernt hat. Deine Katze wird ihm kurz zeigen, das sie hier das sagen hat und dann ist’s gut!
Kannst ja die Züchter mal fragen? Ich nehme auch stark an, das ihr euch die Züchter/ Hunde erst einmal anseht, bevor ihr euch entschliesst, einen nehmen?!
Wie Radio Eriwan immer sagte;Im Prinzip ja
es kommt auf den charakter des hundes an.
wenn sie gemeinsam gross werden kann es natürlich klappen.
meine hündin ist 6 jahre alt und wir haben vor 7 monaten eine katze kekommen.
sie vertragen sich super!
ALLES IST MÖGLICH!!!
Kann man Aber bitte nicht versuchen zu kreuzen!
Das kommt auf die Katze an. Wenn der Irish Setter sich rechtzeitig verzieht, kann es gutgehen. 😉
Ernsthaft jetzt:
Ja, kann man. Man sollte es aber nicht überbewerten, wenn da am Anfang mal ein paar Fellhaare fliegen und geknurrt und gefaucht wird. Entweder, die raufen sich im wahrsten Sinn des Wortes zusammen, oder sie verstehen sich absolut nicht, und Du gibst eines von den Tieren wieder weg. Ich kenne Leute, die Hunde und Katzen haben, und normalerweise verstehen sich die Tiere nach einer Gewöhnungsphase relativ gut. Ich hab‘ sogar schon Hunde kennen gelernt, die die Körpersprache der Katzen kennen und anwenden, aber nur Katzen gegenüber. Gegenüber Menschen und anderen Hunden verhalten sie sich, na ja: Wie ein Hund eben.
Setter sind recht lebhafte Tiere. Junge Hunde sind neugierig. Katzen auch. Wenn die Katze sich immer rechtzeitig verzieht, kann es gutgehen.
Da gibt es im Normalfall keine Probleme, wenn die Katze an diesem Platz die Ältere ist. Futter möglichst in getrennten Ecken oder Räumen und alles weitere regelt sich.
Hallo, klar kann man. Am günstigsten ist immer eine erwachsene evtl hundeerfahrene Katze und ein Hundewelpe. Die Katze wird ganz klar darstellen, das Katzen immer über Hunden stehen. Der Welpe wird schnell begreifen, das es was auf die Nase gibt, wenn er die Katze ärgert……Allerdings bitte alles immer unter Aufsicht üben. Der Welpe darf die Katze nie scheuchen oder in eine Ecke drängen und die Katze darf natürllich den Welpen auch nicht mit den Krallen verletzten. Lass den Beiden genug Zeit die “ Sprache“ des anderen Tieres zu lernen ( ist einfach alles völlig gegensätzlich). Mein Aussierüde wurde mit 8 Wochen von meiner alten Frieda Katze adoptiert und “ erzogen“. Er kann perfekt kätzisch, inklus Mäusefangen nach Katzenart. Allerdings machen die meisten Hunde schon Unterschiede zwischen ihrer Katze und fremden Katzen, also Achtung!
LG Susanne
Möglich ist alles. Sie müssen aber am besten vorher gaaaaaanz langsam aneinander gewöhnt werden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit