Kann man tierisches Verhalten mit dem des Menschen vergleichen?
Ich denke ja, weil in der Evolution vieles Analog entstanden ist! Mir fällt auf das wenn man mal einen Vergleich zwischen Hund und Kind zieht das es einige gibt die sich auf den Latz getreten fühlen und meinen das soetwas nicht ginge! Warum denn nicht? Was genau soll den dagegen sprechen? Ich habe immer noch die Meinung das Hunde wie kleine Kinder im Verhaten sind! Ich sehe das Verhalten auch im Zoo wenn ich Affen beobachte, den wenn ich am nächsten Tag aus dem Fenster sehe sehe ich Kinder die sich nicht umbedingt von ihren Verhalten unterscheiden! Ich arbeite in einer sehr großen Firma und sehe die Machtkämpfe der Gelehrten und stelle fest das es nichts anderes ist wie die bei Tieren, nur komplexer und berechnender! Z.B der Begriff Mopping kommt ja auch aus dem Tierreich! Wie denkt Ihr darüber?
Unser Grundverhalten, die Triebe, sind nicht nur ähnlich, sondern absolut identisch. Unser Stammhirn mit dem limbischen System zusammen und Teile des Kleinhirns sind unsere ältesten Gehirnanteile, Steinzeit pur.
Das gefällt der sogenannten „Krone der Schöpfung“ gar nicht! Man denkt, durch geschraubtes Gerede, einen Massanzug und einen Titel unser Affenhirn vergessen zu machen, doch jedes Glas Alkohol zuviel, jeder Adrenalin-oder Testosteronüberschuss machen aus dem „Kulturmenschen“ wieder das, was er zu verbergen sucht: Ein Tier. Dagegen hilft auch keine Religion.
In zwei Dingen allerdings sind wir dem Tier bei Weitem „überlegen“:
An Lust an Grausamkeit und an Instinktlosigkeit, was unser eigenes Überleben betrifft. Kein Tier würde aus freiem Willen und systematisch seinen Lebensraum zerstören.
Somit beleidigt man eigentlich die Tiere, wenn man sie mit uns vergleicht. Das haben sie nicht verdient.
Dass ist eine gute Frage.
Kein Tier würde sich wir Fritzl verhalten. Das ist eine dem Menschen vorbehaltene Vorgehensweise.
Der Mensch neigt dazu, alles miteinander zu vergleichen. Das gehört zu seiner eigenen Natur. Und, wenn man lang genug schaut, wird alles irgend etwas anderem ähnlich sein. Aber direkt vergleichen kann man ein Tier mit einem Menschen ebensowenig, wie ein Tier mit einer Pflanze. Ähnlichkeiten bei Lebewesen gibt es immer, da alle den gleichen Grundgesetzen folgen müssen.
Tiere und menschen sind gleich nur die tiere nehmen was sie zum überleben brauchen aber die menschen nehmen zu viel was sie brauchen
Was uns wirklich vom Tier unterscheidet, ist, das wir unsere Entscheidungen intuitiv treffen können- und nicht „nur“ instinktiv. Dennoch bleibt der Mensch in seiner Geschichte ein Tier, das ihn in seinem Verhalten kaum von anderen Säugetieren unterscheidet…im guten wie im schlechten.
Stimmt, manche Menschen verhalten sich schlimmer als jedes Tier – Beispiel Fritzl.
Wenn man sich ein wenig mit der Neurologie beschäftigt, merkt man erst wie instinktgesteuert wir tatsächlich sind. Es gibt vielleicht viele Situationen, in denen wir mit einem klaren und sauberen Verstand entscheiden und agieren. Oder wir meinen es zu tun. Aber eigentlich sind wir stärker durch unsere ureigenen und biologischen Instinkte geprägt.
Man nehme nur mal die Schlagwörter Sympathie, sich gegenseitig riechen können, Panik und ähnliches. Woher entstehen diese?
Gerade Sympathie. Entsteht durch Reflexion. Spiegelneurone im Gehirn sind dafür verantwortlich, ob wir uns gegenseitig leiden können oder nicht. Oder Panik. Wie logisch und sinnig ist es eigentlich, dass wir in Panik verfallen? Es stürzt uns in eine größere Gefahr, in der wir vielleicht eigentlich sind. Die ausgelösten Fluchtinstinkte lassen jeden rationalen Gedanken sofort abbrechen.
Das Einzige was uns von Tieren unterscheidet, ist die Fähigkeit die Tragweite unseres Verhaltens weiter als bis zum nächsten Moment abzuschätzen. Wir sind evtl auch intelligenter als andere Tiere (zumindest zu unserem jetzigen Wissensstand). Und wie auch schon richtig gesagt wurde – wir sind in der Lage zu morden und vor allem Kriege zu führen.
Ansonsten unterscheiden wir uns kaum von Tieren.
Fast alle unsere Emotionen (Gefühle) gehen auf tierisches Verhalten zurück. Nr.1 ist die Eifersucht.
Allerdings hat uns die Evolution ein fähiges Gehirn mit auf den Weg mitgegeben, damit sich nicht alle Menschen gleich gänzlich umbringen.
Andy
Es gibt Dinge in der Natur,die uns grausam erscheinen und es auch sind-zur Erhaltung der Art.Aber schlimmste Verbrechen ,wie Vergewaltigung, Mißbrauch ,Niedermachen der Natur etc.sind durch kein Tier zu überbieten.
du hast recht. man findet auch kaum ein besseres beispiel als eben verhalten, um zu zeigen, dass menschen auch nur tiere sind, die ein bisschen intelligenter sind.
ich habe mal eine gruppe jugendlicher auf einem bahnsteig beobachtet. dann gab es einen streit, man jagte sich kurz, kloppte sich, dann lief man in grüppchen in verschiedene ecken, fand sich steifbeining nach einer weile wieder zusammen usw… ich habe absolut identisches verhalten bei affen im zoo gesehen, die art, wie sich alle bewegten, der sieger, der verlierer, die jeweils anderen… ich habe mich damals gefragt, ob menschen überhaupt intelligent sind.
wenn ja, bedeutet das auch, das tiere sehr wohl denken, nur halt weniger komplex als menschen… im mittel.
Einiges schon.
Da gebe es zum Beispiel den Selbsterhaltungstrieb. Jeder möchte so gut wie möglich überleben.
Dann gebe es auch noch die Rudelbildung. Nur gemeinsam sind wir stark.
Da gebe es aber noch mehr. ( Hunger, Durst, Vermehrung, Ruhe und noch einiges anderes.
Der tragendste Unterschied zwischen Mensch und Tier, ist wohl derjenige, dass der Mensch fähig ist zu morden.
Der Mensch ist ein Säugetier, das bleibt wohl unbestritten. Sieht man sich das Verhalten von Tieren an, welche in Familienverbänden leben (Wölfe, Delphine, manche Affen) bemerkt man, dass es tatsächlich keine sehr großen Unterschiede gibt.
Der Mensch ist wohl einzig lernfähiger (also intelligenter) als ein Tier.
ich denke schon, denn der Ursprung unseres Verhaltens liegt bei unseren tierischen Vorfahren.Dabei hat das menschliche Hirn zwar einige Facetten mehr entwickelt, trotzdem läßt sich unsere Herkunft nicht verleugnen. Wenn man nur einmal das verhalten zweier Rivalen im Tierreich und bei Menschen miteinander vergleicht, ergeben sich sehr viele Gemeinsamkeiten.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit