Home » Haustiere

Kann man während einer Schwangerschaft bei Katzen, die Katze sterillisieren lassen und was kostet so was ?

15 Oktober 2010 10 Comments

Erstens würde ich die Katze nicht STERILISIEREN, sonder KASTRIEREN lassen. Beim Sterilisieren werden nur die Eileiter durchtrennt, so daß die Katze nicht mehr trächtig wird; aber die Sexualhormone werden weiter produziert. Im Ergebnis ist die arme Katze dann dauernd rollig, paart sich auch ständig, kriegt aber keine Jungen.
Beim Kastrieren werden die Eierstöcke völlig entfernt, so daß auch keine Sexaulhormone mehr produziert werden. Die Katze wird also nicht mehr rollig.
Zweitens: Während der Tragzeit ist der Eingriff nur möglich, wenn man auch gleich die Embryos töten will. Meist wird dann die gesamte Gebärmutter entfernt.
Wenn du willst, daß deine Katze ihre Jungen austrägt, mußt du warten, bis diese nicht mehr vom Säugen abhängig sind, also etwa bis zu ihrer 10.-12. Lebenswoche. Problem: Manche Katzen werden schon vorher wieder rollig und auch trächtig.
EIne Kastration mit Gebärmutterentfernung – ohne „Inhalt“, aber mit verdächtigem Gewebe – hat vor etwa 3 Jahren 120 Euro gekostet (Stuttgarter Raum).

10 Comments »

  • Ilse 2 said:

    eine sterillisation funktioniert nicht während der Schwangerschaft.Erst nachher.Die kosten sind ca. 20-30 Euro

  • Tina K said:

    natürlich geht das, zuerst wird ein schwangerschaftsabbruch gemacht und dann wird die katze sterilisiert.
    ist eine grössere belastung für die katze als ohne abbruch.

  • Alter Ego said:

    Eine tragende Katze kann in der Tat sterilisiert werden, das führt allerdings zum Verlust der ungeborenen Tiere. Und ich kann nicht versprechen, dass ein Tierarzt diese Operation auch wirklich durchführen wird.
    Aus verschiedenen Gründen würde ich die Kastration empfehlen. Sonst kann es passieren, dass die Katze dauerrollig wird.
    Eine Kastration bei einer weiblichen Katze wurde von meinem Tierarzt mit 120 € angeboten, ist aber schon 2 Jahre her. Ein anderer Tierarzt verlangte für die gleiche Behandlung über 200 €.

  • Sir aus Kiel said:

    Die GOT http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinw…
    regelt die Gebühren, die ein TA für eine behandlung nehmen darf. Bis zum dreifachen satz darf er erhöhen, so kann er z.B. die Anschaffung neuer Geräte umlegen, was dem halter ja wieder zu Gute kommt.
    Der Katzenschutzbund beteiligt sich oft an den Kosten einer Kastration/ Sterilisation. Ist denen lieber, als wenn sie später die ungewollten Jungen versorgen und vermitteln muss.
    Auch die Tiertafel kann sich an den Kosten beteiligen.
    Die Tierärzte, die in den Tierheimen arbeiten, machen viele Beahndlungen günstiger; ihnen steht das Wohl das Tiere und nicht der Profit an erster Stelle. Vielleicht kannst du in Erfahrung bringen, welcher TA euer TH betreut?
    Bei einer Sterilisation werden nur die Eileiter durchtrennt, die Katze kann nicht mehr aufnehmen, ihr Verhalten ändert sich nicht. Rollig wird sie auch weiter. Und die Gefahr, dass sie später an Gebärmutter- oder Gesäugekrebs erkrankt, bleibt bestehen!
    Bei einer Kastration wird die Gebärmutter mitsamt Eileitern und Eierstöcken entfernt. Die Katze wird nicht mehr rollig. Allerdings werden viele Tiere durch die kastration ruhiger, was zu Verfettung führen kann. Aber man kann das Füttern ja anpassen! natürlich ist die kastration einier Katze ein größerer Eingriff als bei einem Kater, bei dem nur die Hoden entfernt würden. Hier ist eine offene Bauch-OP fällig. Das ist mehr Arbeit, also auch teurer.
    Zu den OP Kosten kommen noch die Voruntersuchungen, die Medikamente, die Narkose, die Wundversorgung und die Nachsorge. Da niemend sagen kann, wie deine Katze die OP durch steht, kann auch niemand dir einen Festpreis nennen. Nur die Mindestpreise.
    Wenn du deine Katze kastrieren lassen möchtest, würde ich den Tierarzt um einen Kaiserschnitt mit anschliessender Kastration bitten. So schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe.
    MEINE GÜTE, WER HAT DENN HIER DAS DAUMEN-RUNTER-FIEBER???
    Wieder so ein Hirnie, der meint, dass eine Kastration eine Verstümmelung sei und das kein TA die ohne medizinische Indikation vornehmen dürfe?
    Dann setz doch eine Antwort rein und tu uns deine Weisheit kund, damit wir wissen, was wir hier so falsch tippen!!!!!
    Und dann mach als nächstes ein Spendenkonto auf, von dem du all die Jungkatzen und deren Nachwuchs und deren Nachwuchs und deren Nachwuchs…. ernähren kannst.
    Meine Güte, man kann Tierliebe auch verkehrt verstehen!!!!

  • Conny N said:

    du kannst erst deine katze sterillisieren bzw kastrieren lassen wenn sie geworfen hat und nicht mehr säugt.. würdest du vorher den eingriff machen lassen würden die katzenbabys draufgehen.. ich bezweifele das es irgendein tierarzt machen würde..
    kastration kostet in hamburg zwischen 95-120 €

  • eva ♥ said:

    Ja, das kann man. Meine Katze wurde mit 11 Monaten steriliesiert, zum Glück! Sie war nämlich bereits schwanger, aber noch ziemlich am Anfang, es heißt ja, wenn die mit unter 1 Jahr schwanger werden, dann könnten die kleinen Missbildungen haben…
    Zu damaligen Zeit hat es bei uns 2000 BF gekostet, das wären dann jetzt 50 Euro, denke aber mal, dass es heute mehr kosten wird.

  • Sandra said:

    Sowas geht nur wnen du die Schwangerschaft abbrechen würdest. Und das willst du doch etwa nicht. Also müsstest du warten bis die kleinen da sind. Dannach kannst du das gerne machen lassen. Die Kosten sind verschieden.Diese liegen aber zwischen 20 und 30 Euro. ICh gebe dir aber noch ein Tipp: LAss deine KAtze nach der Geburt aber erstmal etwas ruhe. Wenn du das direkt nach der Geburt machst, wird der Stress für deine KAtze schlimmer. Sie kann dadurch krank werden oder sogar unter der schweren LAst udn dem ständigen Stress sterben. Weil Katzen bekommen ja nicht so wie wir Menschen ein Kidn sondern gaaanz viele. (meistens)
    Und sowas hat viel mit Stress zu tun. Also lass deine KAtze erstmal ein wenig Urlaub machen.
    Viel spaß und viel Glück mit den kleinen Rackern

  • j.habeko said:

    Du musst die Katze kastrieren lassen.
    Die Föten werden zusammen mit der Gebärmutter entfernt.
    Das kostet ca 80 €.
    In manchen Städten mehr und in anderen weniger, aber das ist ein ungefährer Richtwert.
    Bist du sicher, das du das willst?
    Die arme Mama.

  • Maeve Dragon said:

    Hi Stinkmau…
    ja, kann man.
    Es nennt sich allerdings „Kastration“, und es kostet bei einer Kätzin ca. 60,-€
    Geht sogar bei einer bereits schwangeren Katze, da nennt man es halt einfach „Abtreibung“!
    Süße, warum ist deine Katze heute schwanger?
    Hast du da einen Kastrationstermin verpennt?
    Ganz arg GLG, die Mieze

  • Mieze said:

    Laß die Katze ein erstes Mal Junge werfen, das ist humaner. Danach kannst du sie sterilisieren lassen. Während der Schwangerschaft auf keinen Fall, das ist Abtreibung.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.