Kann unser Gesundheitssystem eigentlich halten ? Immer längere Lebens- und Alterszeit,immer teurere Medizin?
….und immer unvernünftigeres Verhalten ! Die Arztpraxis ist inzwischen zum Rentnertreff abgeglitten.Wegen jedem Unsinn wird zum Arzt gerannt!! Schnupfen wird zur Grippe hochstlilisiert,Kopfschmerzen zum
Gehirntumor ,Rückenschmerzen wird nicht unter Bandscheibenvorfall gehandelt …. Medikamente –bitte die große Packung !!
So kann das nicht gut gehen !! Jder Arztbesuch löst eine Kostenbeteiligung von 5,00€ aus , 2 Karenztage müssen eingebracht werden bei Krankschreibung – das heißt: 2 Tage Urlaub oder zwei unbezahlte Tage auf der Lohn- oder Gehaltsabrechnung !Aufhebung der Pflichtversichertengrenze – jeder hat in die Krankenkasse entsprechend seinem Einkommen einzuzahlen – auch der Manager mit Millionengehalt !! Irgendwie muß es ins Lot gebracht werden !
Da sind alles die richtigen Ansätze. Sicher würde eine versuchsweise auf ein Jahr begrenzte Anhebung der Praxisgebühr, wo bei jedem Arztbesuch ein Entgelt gezahlt werden müßte, zu einem Rückgang der Inanspruchnahme ärztlicher Dienstleistungen. Hier besteht dann allerdings die Gefahr, daß Menschen, die sich das dann nicht mehr leisten können, Krankheiten verschleppen und die Kosten hinterher umso höher anfallen.
Ich denke nicht, dass unser Gesundheitssystem so zu halten ist. Leider sehe ich aber auch einen gewissen Kreislauf darin, denn die Pharmakonzerne verdienen sich dumm und dämlich an den Medikamenten und rennen den Arztpraxen die Türen ein. Es gibt genug Menschen die gerne und oft zum Arzt gehen und zum Teil gar nicht merken würden, wenn man ihnen einfach Traubenzucker verschreiben würde. Die Krankenhäuser müssen sich irgendwie finanzieren und es gibt bestimmt viele Operationen die nicht unbedingt eine hundertprozentige medizinische Indikation haben. Es wäre zu einfach das alles nur auf die Rentner zu schieben, denn mit jungen gesunden kann man nicht alle 100 meter eine Praxis unterhalten. Mit den Medikamentenpackungen geht man z.B. in Holland anders um, da gibt es zum Teil nur kleine Mengen oder auch nur eine Pille wenn nur eine nötig ist. Bei uns dürfen sogar Morphiumpflaster in den Hospizen nicht paketeweise aufgebracht werden. Wenn dort jemand stirbt müssen auch die Pflaster vernichtet werden, den Grund kennt glaube ich niemand. Alles in allem wird es in unserem Land dazu kommen, dass gute medizinische Betreuung nur noch gegen Bargeld und somit eher für die Menschen gilt die sich das auch leisten können.
Nun wenn man diese Worte leist – ist es ja zum „unwerten Leben“ nicht mehr weit ………
Eien der Antworten müsste wohl lauten:
Deutschland ist das einzige Land das sich hunderte vomn Krankenkassen leistet – andere Länder haben nur 2 Krankenkassen-Systeme und einige sogar nur 1 System.
Mit den Verwaltungskosten (schon von hunderten von Vorständen und Aufsichtsräten), liese sich mancher heilen.
Aber darüber will man ja nicht reden – es sind Posten/Pfründe zu verteidigen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit