Home » Haustiere

Katze abgeben an Fremde für ihm erstemal was beachten?

15 Oktober 2010 5 Comments

wenn du die katze während des urlaubs nicht zuhause lassen kannst und sie wirklich in fremde pflege geben mußt, dann wäre es am besten wenn die person vorher ein paar mal zu euch auf besuch kommt, damit die katze die person in der gewohnten umgebung kennen lernen kann.
danach wäre ein probebesuch bei der person sicher eine gute idee.
wichtig ist auf jeden fall, dass derjenige, der die katze betreuen wird, viel geduld und erfahrung mit katzen hat. das macht vieles einfacher.

5 Comments »

  • Anna said:

    Drogen? Hey, was hast Du eingeworfen??? Als Frage steht hier „Katze abgeben an Fremde für ihm erstemal was beachten? “ – was soll das um Himmels willen bedeuten? Gehts Dir nicht gut? Warst Du zu lange in der Sonne???

  • Die durchschauende said:

    also ich würde vorschlagen bei ALF abgeben

  • ĢєђєЇшпЇ said:

    Hast du keine Freunde die mal nach der Katze sehen können. Katzen sind im allgemeinen Orts bezogen und fühlen sich „zu Hause“ am wohlsten.
    Eine fremde Umgebung / Wohnung heißt immer Stress für die Heimtieger.

  • gabriele starck said:

    Ich würde Dir empfehlen, Deine Katze zu Hause zu lassen. Ich hatte anfangs auch Bedenken, als ich meinen kleinen Kater das erste Mal allein lassen musste. Aber Du tust Deinem Kleinen keinen Gefallen, wenn Du ihn „abgibst“. Neue Umgebung, neue Leute und seine Bezugsperson ist weg. Natürlich ist es auch bei Katzen unterschiedlich, wie sie reagieren, aber mein Kleiner würde bei einer fremden Pflege eingehen. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du niemanden aus Deinem Bekanntenkreis hast, der sich während des Urlaubs um Deine Katze kümmern kann, suche eine Katzenbetreuung, die auch zu Dir nach Hause kommt. Je nachdem, was Du mit denen vereinbarst, kommen die dann zu Dir, füttern und spielen mit Deiner Katze und machen deren Klo sauber. Ich gestehe, ich war anfangs auch skeptisch, aber bei mir hat es gut funktioniert und kann Dir das daher nur empfehlen. Und wenn Du im Internet nichts findest, frage mal bei Tierschutzorganisationen (Katzenhilfe, Katzenfreund usw.) nach.

  • shunkala said:

    Am besten wird es sein,wenn deine Katze in der gewohnten Umgebung bleibt das heißt in deiner Wohnung.Die Katze müßte dann ein Bekannter füttern oder ein Familienangehöriger.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.