Katze frisst zu schnell und kaut nicht vor dem Schlucken – was tun?
15 Oktober 2010
12 Comments
Meine Katze bekommt Trockenfutter und hat zwei bis drei Wochen lang ein Futter bekommen, das wohl sehr weich und leicht zu beißen war und das sie kaum kauen musste, um es runterschlucken zu können. Inzwischen bekommt sie wieder festeres Trockenfutter mit größeren Stücken. Allerdings hat sie es noch nicht wieder aufgegeben, die Stücke einfach unzerkaut runterzuschlucken. Danach muss sie dann ab und zu spucken, wobei dann auch sichtbar wird, dass das Futter fast unzerkaut ist.
Wie kann ich sie wieder dazu bringen, ihr Futter langsam zu essen und vor dem Schlucken zu kauen?
Von Debatten und Belehrungen über den Sinn und Unsinn von Trocken- und Nassfutter bitte ich dringend Abstand zu nehmen. Danke.
Jede Katze hat ihre eigenen Freßgewohnheiten.
Solche Schlinger wie deine sind mit Naßfutter tatsächlich besser dran, falls sie es annehmen. Sie kauen so gut wie gar nichts, und man kann es ihnen auch nicht beibringen. Natürlich speien sie des öfteren das Ganze wieder aus, woraufhin sie dann umso hungriger sind…
In der Natur reißen Katzen ihre Beute in Stücke, die sie dann allenfalls sehr grob vorkauen und verschlucken. Den Rest erledigt der Raubtiermagen. Deshalb ist das Kauen bei Katzen nicht sehr entwickelt.
Vielleicht hat deine Katze Zahnstein, einen losen Zahn oder eine Entzündung im Mäulchen, so daß das Kauen ihr wehtut. Laß sie mal untersuchen oder sieh selbst nach.
Wenn sie gesund ist: Gib ihr doch mal Fleisch in größeren Brocken. Dann ist sie gezwungen, Stücke rauszubeißen. Aber Trockenfutter wird sie ihr Leben lang einfach runterschlucken.
Unsere Katzen schlucken das Trockenfutter auch meist so ohne kauen herunter…und manchmal kommt es auch wieder hoch wenn sie zu hastig gefressen hatten. Du kannst ja mal versuchen diese ‚Zahnpflege-Leckerlis‘ zu geben. Die kauen sie meistens schön durch und ich geb da auch nur eines nach dem anderen. Gibt es von Wiskas oder auch billiger bei Müller etc.
Hallo,
eine katze kannst du leider nicht beibringen wie Sie Isst,das verlangt sie von dir auch nicht,am besten du gibst deiner mieze erst mal wenig und dann gehe bitte raus das die mieze ungestört fressen kann ist das beste…katzen brauchen da sehr viel ruhe und es darf in deiner Wohnung kein stress sein und bitte behandle deiner mieze lieb,den sie ist auch lieb zu dir und wenn man schreit oder sonstiges hat halt ne mieze angst …So warst halt bei uns mal aber das hat sich jetzt erledigt..Lass deiner mieze zeit und kraule sie ab und an und sage ihr hast fein leckerlie gemacht …Wer weiss was auch in ihr steckt ??? Also versuche das beste und gebe deiner mieze erst mal weniger und mache es klein wenn grosse stücken drine sind geht auch..alles gute der mieze und euch
gruss
Claudia
Vielleicht, indem Du eine Zeit lang die Portionen in viele kleine aufteilst und nach und nach gibst?
Oder Du mischst es mit Wasser, jeden Tag etwas weniger, so dass es immer trockener und härter wird. So wird der Übergang fließender und sie verlangsamt ohne es zu merken.
@ Frager: Sorry, war ein Versuch. Bei meiner Problemkatze ging es so besser. Katzen sind halt sehr verschieden. @ Alwin hat noch einen guten Vorschlag. Allerdings beinhaltet der Nassfutter. Gibst Du nur Trockenfutter, oder wie ich am Morgen Trocken (wegen Zahnstein) und am Abend Nass?
Meine Katzen haben auch nie gekaut. Jetzt hab ich Ihnen von Happy Cat Trockenfutter für XL gekauft. Die sind wirklich so groß dass sie kauen müssen!
Ich habe 2 Katzen und eine davon hat das gleiche Problem. Ich kaufe Trockenfutter für „sensible“ Katzen (sind auch kleine Stückchen). Wichtig ist, dass man die Futtermarken nicht immer wechselt und beim gleichen bleibt. Sonst irritiert das den Magen der Katze noch mehr.
Meine schluckt die kleinen ja auch ganz runter, (besser als wenn sie es bei den grossen machen würde) aber dafür muss sie nicht mehr erbrechen danach.
Falls das länger anhält und die Katze immer Trockenfutter bekommen hat, vielleicht mal nach den Zähnen schauen lassen. Könnte ja möglich sein, dass sie gar nicht kauen kann, weil sie Zahnschmerzen hat?
Allerdings bin ich kein Katzenspezialist- ist mir allerdings mal so aufgefallen, denn Katzen kauen ihre Nahrung normalerweise schon, bevor sie sie schlucken, sonst wären es keine Katzen, sondern Schlangen.
Ach herrjeh! Das hatte meine kleine Katze auch. Ich hab’s einfach so gemacht, dass sie morgens, mittags und abends Nassfutter mit wenig Trockenfutter vermischt bekam. Dazu habe ich immer einen Napf mit Trockenfutter (grosse und kleine Stücke gemischt) gestellt, wo sie sich den ganzen Tag bedienen konnte. Wenn ich gerade mal mitbekommen habe, dass sie das Trockenfutter gekaut hat (war ja nicht zu überhören) habe ich sie überschwenglich gelobt.
Mittlerweile kaut sie ihr Futter schon ganz gut. Aber das Schlingen werde ich ihr wohl nie ganz abgewöhnen können.
Ich kann dich sehr gut verstehen. Unsere Katze macht das
nun seit 11 Jahren! Ich weiß nicht wieviele Rollen Haushalt-
tücher ich verbraucht habe um alles wieder wegzuwischen.
War natürlich auch mit ihr beim Tierarzt aber der meinte, da
kann man, außer den Tag über kleine Portionen Futter geben,
leider nichts machen.
Das Futter kommt wie bei deiner Katze unzerkaut wieder her-
aus.
Ich denke, da mußt du einfach damit leben, wenns auch schwer fällt.
Gib Nassfutter in den Napf und Trockenfutter oben drauf. Dann weicht das Trockenfutter nicht auf, und die Katze nimmt mit dem Nassfutter genügend Flüssigkeit zu sich, um das Trockenfutter aufzuweichen. Dann eben halt im Magen. Ihre Fressgewohnheiten wirst Du ihr nicht „aberziehen“ können.
Hi
das hat meine Katze auch gemacht ich habe dann einfach ihr mal so eine Leckerliestange gegeben die musste sie kauen und bei uns hat es geholfen also probier es einfach =)
Viel Glück !
ich gebe meinen katzen auch hauptsächlich trockenfutter. und sie kauen auch nicht immer.
ich habe die näpfe immer voll. das heißt sie können sich bedienen wenn sie es wollen. aber wenn ich eine neue sorte ihnen auftische dann riecht das so lecker und schmeckt so gut das sie manchmal das kauen überspringen.
wenn sie danach kotzen dann muss ich es halt sauber machen aber schaden tut es ihnen nichts.
wichtig ist das immer genug wasser bereit steht, meine gehen nach einem ausgiebigen mahl meistens noch saufen ^^
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit