Home » Haustiere

Katze holen trotz Vögeln auf dem Balkon und im garten?

15 Oktober 2010 7 Comments

Hallo an alle.
Ich habe vor mir eine Katze zu kaufen, mache mir aber sorgen, da auf unserem Balkon in den Dachbalken (ca 4 Meter überm Balkonboden) schon seit einigen Jahren immer Spatzen brüten.
Die Katze wird zwar nicht auf den Balkon gehen, da sie immer über die Terrasse rausgelassen werden wird und reingeht, doch mache ich mir sorgen, dass sie dennoch die Vögel bei der Futtersuche verstören und vergraulen könnte.
Da ich aber Katzenfreund und Vogelfreund bin, hätte ich schon gern eine Katze und hoffe dass sie Koexistieren…
Was meint ihr dazu? Wie sind eure Erfahrungen (v. a. als Katzenhalter)?

7 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Du mußt dir schon im Klaren sein, daß Katzen nun mal ihren Jagsdinstinkt haben. Das ist ihre Natur.Das kann man auch nicht abtrainieren.
    Auch das oft benutzte Bimmelglöckchen um den Hals ist für die Katze zwar quälendes Generve, aber beim Jagen behindert es sie letztlich nicht.
    Ein Spatzennest, unzugänglich in 4 Meter Höhe, ist durch die Katze eher nicht gefährdet. Außer wenn die Jungen flügge werden. Das solltest du abwarten.
    Die Spatzen werden natürlich ihren Wohnsitz verlegen, wenn sie eine ernsthafte Gefahr wahrnehmen.
    Ebenso alle anderen Vögel. Sie haben einen Instinkt, der ihnen vorgibt, Raubtieren aus dem Weg zu gehen.
    In ihrer Vermehrungsrate ist „einkalkuliert“, daß ab und zu mal ein Exemplar von Feinden gefressen wird. Davon sterben sie nicht aus. Aber vorsichtig sind sie natürlich schon.
    Wenn du also Vögel liebst und sie aus nächster Nähe beobachten willst, und wenn du es nicht erträgst, daß mal einer gejagt oder getötet wird, solltest du keine Katze halten.

  • Alexandr said:

    Du solltest deiner Katze keine Glocke umbinden, denn das ist wirklich Tierquälerei – es ist so als würdest du mit einer dröhnenden Kirchenglocke um den Hals herumlaufen. Außerdem hindert es die Katze nicht am Jagen, da sie eher ein Lauerjäger ist, also bewegungslos wartet, bis sie ihre Beute anspringt. Bringt also auch nicht viel.
    Prinzipiell jagen Katzen aber eher Nagetiere und kriegen nur sehr selten Vögel, falls doch sind diese oft krank. Trotzdem sind sie eben Raubtiere und folgen ihrem Instinkt. Ich würde zumindest die Vögel auf der Terrasse nicht füttern.

  • Xrealpha said:

    Nun, wichtig ist nur, das die Katze nicht an das Nest kommt. Die Elternvögel besorgen auch Futter wenn eine oder mehrere Katzen in der Nähe sind. Du kannst aber gut vorbeugen, in dem du deiner Katze ein Halsband mit einer Schelle umbindest. Schon das kleinste Geräusch warnt die Vögel…
    Wenn du ein solches Halsband besorgst, dann prüfe auf jeden Fall wie die Schelle befestigt ist, denn mein Kater, hat die Schelle schon mal verloren… Und, wenn du dann auch noch, den einen oder anderen Nachbarn davon überzeugst, das solche Halsbänder gut sind, dann besteht kaum noch Gefahr für die Vögel… Das dumme blöde, als Katze verkleidete, Vieh einer Bekannten, hat sogar schon ein Eichhörnchen erwischt. Das ist natürlich besonders hart aber, ist leider nicht zu ändern, Katzen sind nun mal Jäger….

  • Daphne glitzert lieber. said:

    Ich hatte mal einen Kater, der allerdings im falschen Körper geboren war meiner Meinung nach….der hat sogar mit unerem Meerschweinchen gekuschelt……stundenlang….. und sich von unserem Welli in die Nase beißen lassen…..
    Ich gehe mal davon aus, dass es normalerweise anders läuft…;-((((( Du musst immer davon ausgehen, dass dich dein „Tiger“ mal mit einem Tierchen „belohnt“…sei es nun eine Maus oder ein Vogel….selbst wenn es nicht die von deinem Balkon sind…:-((((
    @Xrealpha…..welchen Vorteil genau hat jetzt die Schelle für die Brut, die noch nicht flügge ist???? Das angekündigte Ableben….wie makaber….ich muss jetzt ein unfreiwilliges Prusten unterdrücken…;-((((((
    Also Krähen verscheuchen vielleicht noch so ein Katzentier..aber alles was kleiner ist? Oder kann ich noch was dazu lernen….
    @bungle…grins….ich lass mich doch immer wieder auf’s Glatteis führen….;-))))

  • wahrheit said:

    bei uns brüten jedes jahr vögel in einem busch auf unserer terrasse und jedes jahr holen die katzen (aus der nachbarschaft) die kleinen aus dem nest. seitdem mag ich, ehrlich gesagt, katzen nicht mehr.

  • Tante Gerti said:

    Wenn man Vögel auf dem Balkon hat, sollte man die Katze mit einer Glocke versehen. Gefällt der Katze zwar nicht – den Vögeln aber umso mehr.

  • bungle in the jungle said:

    Du kannst deine amouröse Tätigkeit ruhig im Garten o. auf dem Balkon vollziehen;stört die Katze nicht! :-)))))
    @ Daphne…tröste dich,man kann eben nicht alles haben…Dafür sollst du die Schönste bei Clever sein…,ist doch auch was…gröööhl…Nee,bist auch klug!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.