Katze will einfach nicht mit Vogeln schnappen aufhören?
15 Oktober 2010
16 Comments
Meine Katze die mit 3 Monaten zu uns kam
HAt sich nie an Vogeln vergriffen
Seit sie 4 Jahre alt ist vergreift Sie sich an kleine Vögeln.
Von der Terasse mit Zaun schnapt sie sich diese Kleinen Wesen.
Hat da jemand Ähnliche Erfahrung?
Wie kann man das der Katze abgewöhnen?
p.p Wir sind Vogelliebhaber
Ich habe meinen Katzen das Vögel fangen abgewöhnt – jedes mal, wenn ich eine Katze mit Vogel erwischt habe, habe ich ihr den Vogel aus der Schnauze genommen, habe sie leicht am Kragen festgehalten und laut und deutlich
„NEIN-NEIN-NEIN!!!“ geschimpft.
Sie haben das sehr schnell gelernt – zumal sie diese Erfahrung nicht machen, wenn sie Mäuse mitbringen.
Alternativ kannst Du Deiner Katze (vorübergehend) ein Katzen-Halsband mit Glöckchen umhängen.
Viel Erfolg!
@klatschmohn: Man kann Katzen erziehen, glaube es oder nicht – bei meinen hat es funktioniert.
Kannst herkommen und selber schauen. Bist eingeladen!
So ist nun mal die Natur der Katze!
das kannst du einer katze nicht abgewoehnen. alternativ streifen aus alufolie aufhaengen, das haelt die voegel von der terasse weg…
Hast du schon einmal was von Nahrungskette gehört?
Die einzige Lösung wäre die Katze nicht mehr raus zu lassen und dafür ist es schon zu spät.
also abgewöhnen kann man dem tier das nicht, das ist ein jadtinstinktm, auch wenn es grausam ist.Du könntest deiner Katze aber ein glöckchenhalsband mit leicht auf machbaren verschluss kaufen (damit sie sich nicht erhängen kann), dann hören die vögel die katze rechtzeitig und können flüchten.
warum sie das allerdings jetzt erst macht kann ich dir nicht sagen, unsere haben damit schon angefangen als sie 1 1/2 waren, vielleicht hat sie es vorher noch nicht geschafft die tiere zu erwischen, was ich wohl eher bezweifle.
hoffe konnte dir helfen, und den Vögeln
lg
größer Zaun
du kannst ihr das nicht abgewöhnen. das ist auch natur. genau so wie die vögel.
akzeptiere dass katzen raubtiere sind. kannst du das nicht, dann ist es besser du gibst die katze an einen ort wo das akzeptiert wird.
natur heisst auch fressen und gefressen werden.
ich selber habe zwei katzen und werde immer wieder mit mäusen und vögeln beglückt, die die beiden gejagt haben und mir stolz mitbringen.
Katzen sind Jäger! Raubtiere!
Als ausgemachter Vogelfreund sollte man schlicht auf Katzenhaltung verzichten.
Oder eben einen Wohnungstiger halten.
Manche Fragen kann ich gar nicht *glauben*….
Und manche Antworten (Lilly) auch nicht….
Also ich würde sagen es ist ein Wunder dass sie das erst seit ihrem 4. Lebensjahr macht. Es liegt in der Natur der Katzen. Aber war dir das denn nicht vorher klar dass Katzen und Vögel keine Freunde sind? Ich liebe Vögel auch, aber ich akzeptiere die Natur.
es gibt so kleine glöckchen, die man den katzen unbinden kann
wenn sich dann die katze anschleicht, hören die vögel dieses glöckchen und können wegfliegen
Katzen sind nun mal Jäger, und gehen auf kleine Tiere die sich bewegen. das wurde ihnen von der Natur so mitgegeben.
Wie viele schon geschrieben haben: Vögel sind natürliche Beutetiere von Katzen.
Binde ihr bloß kein Glöckchen um, das ist Tierquälerei!
Es werden sicher mehr Vögel durch Menschen und deren Erfindungen getötet wie durch Katzen. Also nimm es einfach hin.
Das liegt in der Natur der Katze, sie ist nun mal ein Beutegreifer. In freier Natur müßte sie Mäuse und Vögel jagen, um selbst zu überleben. Der Instinkt ist ihr geblieben.
Abgewöhnen kann man ihr das nicht.
Einsperren, Glöckchen und ähnlichen Quatsch kannst du vergessen. Das ist nur eine Quälerei.
Eine Freigängerkatze wird sich niemals zur „glücklichen“ Wohnungskatze ummodeln lassen, und Bimmeln am Hals ist für einen Schleichjäger furchtbar nervig. Und auch wirkungslos, viele Katzen sind trotz Glöckchen erfolgreiche Jäger.
Die Vögel werden sich aber schnell aus der Reichweite der Katze zurückziehen. Das ist wiederum ihr Instinkt.
Eine Gegenfrage,warum isst du das was du isst? Eine Katze frisst nun Mal Vögel.Ihr habt euch nun einmal für ein Raubtier entschieden,nun müsst ihr damit auch leben das es ihren Trieb aus lebt und Beute macht.Man kann einer Katze dies nicht abgewöhnen,da es ihr Instinkt ist,Beute zu machen.Zu ihren Beute Tieren gehören alle kleinen Nager und kleinen Vögel.
also einer 4-jährigen katze was abzugewöhnen, das dürfte schwierig werden. mein katerle ist auch ein leidenschaftlicher vogeljäger. seit einiger zeit trägt er ein halsband mit einem glöckchen dran, das geklingel warnt die vögel und katerchen stört das gebimmel offenbar auch nicht. das klappt alles in allem ganz gut. auch wenn mein kater – ist ein ganz schlauer – doch gelegentlich mit nem vögelchen nach hause kommt…
Wenn es eine Katze ist KANN SIE NICHT AUFHÖREN. Solltest auch Du endlich begreifen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit