Home » Haustiere

Katze wird aggressiv wenn Besuch da ist?

15 Oktober 2010 5 Comments

Unsere Katze ist 1Jahr und 3 Monate alt.Sie ist ein Kind von meiner Mutter ihrer Katze und somit kennt sie uns schon von geburt an.Als sie noch klein war,war sie sehr verschmußt und die liebste katze auf der Welt.Doch seit sie etwas ein halbes jahr alt ist,ist sie richtig böse geworden.zu meinen freund oder mir geht es eigentlich.sie hat ihre zeiten,wo sie schmusen kommt.aber sobald jemand kommt(besonders mein freund sein bruder) wird sie ein richtiges mistvieh.weder der besuch,noch wir dürfen sie anfassen oder hoch nehmen.dann fängt sie an mit fauchen und knurren und manchmal auch mit kratzen und beißen.Wenn sie dem besuch gegenüber so ist,versteh ich es ja noch,weil dieser in ihr revier eindringt.aber wir sind ihre herrchen und zu uns dürfte sie doch eigentlich nicht so sein?Woran kann das liegen?Was kann man da eventuell machen.
lg

5 Comments »

  • Assa Hetja said:

    Es könnte sein, daß sie Besuch als Streß empfindet und deswegen auf Besuch so reagiert. Laßt sie dann am besten in Ruhe. Mit der Zeit wird sie von alleine kommen.

  • Ilse 2 said:

    Ist die Katze denn kastriert? Mit einem halben Jahr werden Katzen geschlechtsreif.
    Hat sie vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht? Besonders mit Männern?
    Versuchen die Menschen (dich eingeschlossen) sie immer wieder hochzuheben oder zu beknuddeln, auch wenn sie das nicht will?
    Kann sie überhaupt ausweichen, wenn Besuch kommt, oder muß sie mit den Menschen in einem Raum bleiben?
    Katzen sind keine Rudeltiere, sie kennen keine „Herrchen“. Sie dulden Menschen und mögen sie auch manchmal, aber sie ordnen sich niemals einem Chef unter.
    Was ihr machen könnt:
    Die Katze muß unbedingt Platz zum Ausweichen haben; wenn Besuch kommt, muß sie in einen anderen Raum gehen können.Sie braucht einen Rückzugsort ohne Zugriff durch Menschen oder andere Tiere.
    Laßt sie vor allem komplett in Ruhe. Versucht niemals, gegen ihren Willen nach ihr zu greifen, sie anzufassen oder gar hochzunehmen. Das ist für Katzen sehr stressig, und sie wehren sich. Nicht alle Katzen sind Schmuser, manche wollen keinen Körperkontakt. Respektiert das. Ignoriert sie einfach. Das gilt unter Katzen als höfliche Toleranz.
    Schaut ihr nicht in die Augen, baut euch nicht frontal vor ihr auf. Beides sind in der Katzensprache Provokationen.
    Wenn die Katze merkt, daß ihr nichts droht, wird sie auch wieder ruhiger. Feliway-Stecker tun ein Übriges.
    Vielleicht wäre sie insgesamt glücklicher, wenn sie Freigang hätte.

  • klatschm said:

    Kann Ilse 2 in allen Punkten zustimmen!
    Und – Schimpfen oder gar „bestrafen“ verschlimmert die Situation, weil es die Mieze noch mehr verunsichert.

  • Arri said:

    Beschützerinstinkt

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ said:

    Zweite Katze, aber keine schüchterne, die erziehen sich gegenseitig.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.