Katzen fallen immer auf die Füße und Butterbrote immer auf die Beschmierte Seit?
15 Oktober 2010
16 Comments
Katzen fallen immer auf die Füße und Butterbrote immer auf die beschmierte Seite. Was passiert denn nun wenn man das Butterbrot mit der beschmierten Seite nach oben auf den Rücken der Katze schnallt, und dann vom Küchentisch schubst?
Da die Katze schwerer als das Brot ist, landet die Katze trotzdem auf ihren Füßen.
Wenn du das Butterbrot von der doppelten Höhe runterfallen lässt, landet das Brot übrigens wieder auf der unbeschmierten Seite.
Und Katzen fallen aus jeder Höhe auf ihre Füße, weil sie den Fall durch ihren Schwanz ausbalancieren.
Nur falls du das noch nicht gewusst haben solltest.
😉
Die Katze ist sauer, das Butterbrot voller Haare..
nutzt nix. wenn du einer katze butter auf den rücken schmierst, dann landet sie trotzdem auf den füßen….
dann landen sie auf der seite ; – ) *g*
liebe grüße
Die Katze landet auf den Füssen und die Butter bleibt oben.
Die Katze landet auf den Pfoten und wälzt sich dann am Boden um das Butterbrot los zu werden.
gute frage hier zu gibt es sogar einen Test ,weiß allerdings nicht mehr wo habe aber vor kurzem darüber einen Bericht gesehen .
Das Ergebnis war die Katze ist auf den Fußen gelandet aus er man hat sie erschreckt dann ist sie auf die Seite gefallen.
Das ist doch einfach.
Die Katze:
– Landet auf den Pfoten
– Hat kein Butterbrot mehr auf dem Rücken
– Katze hat etwas zu fressen
Das Butterbrot:
– Liegt nicht mehr auf der Katze sondern auf dem Boden
– Wird von der Katze gefressen
– Landet auf der beschmierten Seite
mußt du dein butterbrot so lange liegen lassen, bis es sich auch von selber fortbewegt…
Dann hast du beides auf der ichtigen Seite und das Butterbrot mit der beschmierten Seite nach oben. Wohl bekommts.
Ist grenzwertig lustig, die Frage. Es ist übrigens Käse, dass Katzen immer auf den Füßen landen. Bei bestimmten Höhen (Hochhaus etc) landet eine Katze auch auf dem Rücken und bricht sich das Rückgrat.
Ich stimme @stafford uneingeschränkt zu. *lol*
Die bisher einzige Version eines Antigravitationsgenerators: Es ist allgemein bekannt, daß Katzen immer auf ihren Beinen aufkommen. Zugleich ist (nach Murphy) bekannt, daß ein Butterbrot immer auf DER Seite landet, auf der die Butter sich befindet. Bindet man einer Katze also ein Butterbrot auf denn Rücken (Butter nach oben) und läßt sie fallen, wird sie in etwa 30 cm Höhe schweben und sich um die eigene Achse drehen… Gegentheorie: Ein mit Butter bestrichener Gegenstand wird immer so fallen, daß er den größtmöglichen Schaden anrichtet. Eine mit Butter bestrichene Katze, über einem teuren Perser-Teppich fallengelassen, wird also mit den Beinen voraus auf diesen Teppich fallen, ihn dann vor Wut zerfetzen und sich anschließend darin wälzen, um die Butter wegzubekommen.
Sag mal, wie kommt man nur auf so komische gedanken?
Meine Enkelin könnte Dir sogar diese Frage schon beantworten, Sie ist 5 Jahre.
Es stimmt nicht, dass Butterbrote immer auf der Butterseite landen. Mir ist schon öfter eins runtergefallen, aber nie auf die Butterseite.
Es kommt drauf an wer schwerer ist
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit