Katzen sagt man ja nach Sie hätten einen siebten Sinn,ist da was wahres dran?
15 Oktober 2010
13 Comments
Es wird ja oft behauptet das Tiere einiges früher wahrnemen als wir Menschen (ich meine nicht besser Hören oder Sehen),doch bei Katzen soll es ja ganz besonders stark ausgeprägt sein,fast übernatürlich könnte man sagen !
So ist es.
Meine Katze weiß genau ob ich sie nur streicheln oder doch packen will. Je nach dem bleibt sie oder geht vorher weg.
Ja das stimmt, Katzen spüren vieles im voraus, z.B. ob Gefahr droht.
Ich habe zwei Katzen, und eine davon war bisher eigentlich nicht wirklich eine große Schmuserin, sondern eher eine Kratzbürste. Seit ich schwanger bin, sitzt sie eigentlich wann immer es geht auf meinem Schoß, schnurrt und tretelt ständig auf meinem Bauch herum (ich bin erst in der 8. Woche, es hat also noch nichts mit einem dicken Bauch zu tun). Dass ich schwanger bin, habe ich übrigens selber erst erfahren, NACHDEM sie angefangen hatte, sich so zu verhalten. Seitdem bin ich fest davon überzeugt, dass Katzen sehr empfänglich für Veränderungen sind.
ja das muss schon so sein, denn wenn meine katzen zum tierarzt müssen, finde ich sie nie. Ich habe mal mit meiner Mutter eine Stunde nach unserer roten Katze gesucht,aber nicht gefunden.Wir sind dann mit der grau getiegerten alleine gefahren und als wir wieder zurück waren, lag die andere auf dem Fenstersims in der sonne
Ja, Katzen hören sehr gut…, z.B. Strom, der durch die Leitungen fließt…!!!
LG
Dani
als mein mann noch beim bund war ist er nicht immer jedes we nach hause gekommen!
an dem wochenende als er kam ,saß unser kater schon seit früh an auf der mauer und wartete auf ihn!
wenn er an einem we nicht kam, dann war der kater auch den ganzen tag nicht zu sehen!
also mußte er doch was bespürt haben!
Oh mann, na klar haben die das, egal ob das jetzt „der 7. Sinn“ genannt wird!!
Meine beiden spühren ALLES!
Oft kann man wirklich nichts geheimhalten, sie spühren, wenn etwas nicht in Ordnung ist, oder eine Veränderung „droht“.
…ich liebe solche Fragen
Wenn wir mit dem Auto nach Hause kommen , sitzen beide Katzen vor dem Haus , als wir weg gefahren sind , waren sie nicht da . Wie können sie es wissen , wann wir nach Hause kommen ? Übrigens sind die beiden Freigänger !
ja, da ist was dran!
ich bin mit katzen gross geworden,
ich kann das nur befürworten!!!
Also, ich kann das nur mit folgenden Erlebnissen bestätigen:
1. Im Jahr 1985 war mein Großvater Dozent an der UNAM in Mexico City. Er wohnte bei einer älteren Dame zur Untermiete, welche eine Katze hatte. Eines Tages im September fing die sonst recht ruhige Katze an sich ganz wild zu gebärden. Sie schlug um sich, fauchte und schrie ohne Unterlaß. Mein Großvater fing sie mit einer Decke und brachte sie zum Tierarzt. Er konnte nichts feststellen und meinte, wenn sie sich nicht beruhigen würde, müßte man sie wohl einschläfern. Wieder zu Hause wurde die Katze in ein Zimmer gesperrt. Es wurde in den darauffolgenden Tagen immer schlimmer, sie fraß nicht, brüllte und versuchte mit dem Kopf durch die Fensterscheibe zu springen. Niemand konnte sich ihr nähern. Mein Großvater kennt sich gut mit Katzen aus und sagt, so etwas habe er noch nie erlebt. Es war, als hätte sie panische Angst vor etwas. Sie war nur ruhig, wenn sie vor Erschöpfung einschlief und knurrte sogar noch während des Schlafens leise weiter. Am 19. September passierte dann das:http://www.wikio.de/article/29120636
Danach war die Katze schlagartig wie vorher. Mein Großvater stand auch in den Jahren danach noch mit einigen Arbeitskollegen und der Dame in Kontakt, sie berichteten, daß solange die Katze lebte, sie kurz vor Erdbeben immer mit Unwohlsein reagierte, aber niemals wieder wie damals. (gut, es gab ja auch nie wieder ein Erbeben dieser Stärke in Mexico D.F.)
2. Seit einigen Monaten sitzt mein Kater nachts in der Ecke meines Zimmers und starrt die Ecke an. Er ist davon nicht abzubringen, trage ich ihn fort, geht er wieder hin. Irgendetwas muß da sein. Seine Pupillen weiten sich und die Ohren sind ganz nach vorne gedreht. Er versucht auch nicht, danach zu pfoteln. Er hockt nur bewegungslos da und starrt. Er sieht etwas, was mein anderer Kater und ich nicht sehen können. Er sitzt dort Nacht für Nacht mehrere Stunden und das etwa seit Jahresbeginn. Ob er etwas mit seinem siebten Sinn wahrnimmt? Keine Ahnung, aber so lange ich keine Erklärung dafür habe, macht es mir Angst.
Gruß Miez
P.S.: Bei dem Beben war mein Großvater gerade dabei sich zu rasieren. Durch die Erschütterungen wurde er unter einen massiven Eichentisch geschleudert, bevor die Decke runterkam und konnte später gerettet werden. Die Katze entwischte durch die zerborstenen Fensterscheiben und die Dame lag in ihrem Bett im einzigen Zimmer, das heil blieb
Katzen haben mehr als das! Sie haben von Natur aus „übernatürliche“ Fähigkeiten wie du es nennst.

denke schon. vielleicht sagt man auch deshalb 7. sinn bzw. 7.
leben weil sie fast immer auf 4 pfoten landen….
man hört ja immer wieder, dass tiere erdbeben „voraussehen“.
außerdem haben katzen ja sehr empfindliche tasthaare…
Lies doch mal den geschichtlichen Hintergrund über den Werdegang der Hauskatze nach. Ich glaube kein Tier wurde so verehrt und auch wieder so verfolgt wie die Katze. Ich denke das kommt nicht von ungefähr. Und seien wir ehrlich; kein Tier ist so mystisch und so undurchschaubar wie die Katze. Genau darum lieben wir sie doch so.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit