Katzenbabys koten seit Durchfall überall hin?
Hallo ihr Lieben!
Ich habe seit ca. 4 Wochen 2 kleine Katzenbabys aus dem Tierheim. Geschwister. Die sollten eigentlich 10 Wochen alt sein.Es hat sich allerdings herausgestellt, dass sie zu diesem Zeitpunkt erst ca. 6 Wochen alt waren. Seit ca. 2 Wochen leiden beide an Durchfall. Waren auch schon mehrmals beim Tierarzt und haben dagegen Medikamente bekommen.Es wird auch so langsam besser. Allerdings machen sie jetzt überall in die Wochnung in die Ecken. Das haben sie vorher nicht gemacht. Jetzt ist es so, dass sie manchmal ins Katzenklo (davon haben wir zwei) machen und manchmal eben nicht. Der Arzt sagt, es könnte vom Durchfall kommen, aber wie gewöhne ich das den beiden Mäusen wider ab? Sonst sind sie wieder soweit fit. Was hilft noch gegen den Durchfall? Haben vom Arzt Stopfungsmittel gegen den Durchfall bekommen (es wird auch schon besser) und Bakterien für die Darmflora. Kitty hat zusätlich schom einen wunden Popo.
Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps….Danke schonmal.
lg franzi
Hallo,
obwohl sie entwurmt sind, können Würmer od. Giardien die Ursache sein. Der TA müsste eine Stuhlprobe ins Labor schicken. Es gibt Würmer, die man nicht mit bloßem Auge erkennt u. bei denen auch die Wurmkur/paste nicht hilft.
Und ja, mit Milch aufpassen! Die wenigsten Katzen vertragen Kuhmilch. Futterumstellung ist bei so kleinen Rackern auch oft eine Ursache für den Durchfall.
Gekochtes Huhn mit Reis u. dazu einen kleinen Löffel Baby-Karottenbrei untermischen (stuhlfestigend). Diesen Tipp habe ich in einem Katzenforum gefunden: http://forum.yellopet.de/beitrag-9227.ht…
Und nicht vergessen, dass Durchfall starken Flüssigkeitsverlust verursacht! Das kann zu Nierenschäden führen. Bitte achte darauf, dass Deine Racker genug trinken (Wasser). Falls sie es nicht tun, dann mit Tricks arbeiten. Wie bspw. etwas Kamillentee unter das Wasser mischen. Die meisten Katzen lieben Tee. (VORSICHT: Auf keinen Fall schwarzen Tee geben!)
Zur Katzentoilette:
Dass sie das Katzenklo nicht immer aufsuchen, wird am Durchfall liegen.
1) Riecht das nicht so doll u. die Racker sind da ja meist sehr pingelig (zu Recht *smile*). Hier hilft nur ganz konsequent nach jedem Toilettengang sofort sauber machen.
u.
2) kann es sein, dass sie sich das einfach angewöhnt haben durch den Durchfall – da muss es ja schnell gehen u. dann ist die nächste Ecke am naheliegendsten … im wahrsten Sinne des Wortes. Hier könnte helfen, wenn Du die Toiletten vorerst so aufstellst, dass die Kleinen möglichst flink rauf können.
3) Möglicherweise verbinden sie die Toilette mit dem Durchfall auf unangenehme Weise. Einfach ganz lieb zu ihnen sein, loben u. streicheln, wenn sie die Toilette benutzt haben.
Wegen des wunden Pos würde ich den Tierarzt um eine Wundsalbe bitten. Die arme Kleine …
Ich hoffe, ich konnte helfen! Und drücke Euch die Daumen, dass alles wieder ins Lot kommt!
LG,
tippfeler
PS: Evtl. helfen Dir auch diese Links http://mietzmietz.de/thread.php?threadid…http://katzen-links.de/katzenforum2/foru…http://209.85.135.104/search?q=cache:JOm…
Nochmals alles Liebe für Euch! *smile*
hast du schon eine wurmkur bei ihnen gemacht wenn nein dann zum tierarzt und es dir geben lassen in form einer spritze wo eine paste drin ist was du den katzen ins maul verabreichen tust , gekochter reis unter das futter mischen hilft auch und achtung keine kuhmilch geben wegen den milchzucker nur lactose frei milch . lg
Sind die Klos denn auch der Größe der Kätzchen angepasst? Der Rand sollte nicht zu hoch sein, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Und (wenn Platz vorhanden) möglichst noch mehr Katzenklos aufstellen.
Außerdem: Welches Tierheim hat so unfähiges Personal, welches nicht in der Lage ist, dieses Alter von Jungkatzen zu erkennen. Und auch 10 Wochen ist noch zu jung, um die Tiere von ihrer Mutter zu trennen.
Die beiden haben es wohl gerade noch mal geschafft. Junge Katzen sind gegen Infektionen und Parasiten recht wehrlos.
Sie hatten sicher Schmerzen beim Klogang. Das haben sie mit dem Katzenklo in Verbindung gebracht und gelernt, es zu meiden.
Ich würde sagen, du mußt die gesamte Erziehung zum Klogang wiederholen. Immer wieder die Kätzchen ins Klo setzen, mit dem Finger etwas im Streu scharren, und sehr loben. Vor allem, wenn sie ihr Geschäft reinmachen.
Die Katzenklos müssen natürlich auch für die Katzen gemütlich sein. Sie müssen bequem reinkommen, es sollte nicht zu eng sein. Keine scharfkantigen Streusorten, kein Geruch nach Putzmittel, immer sauber halten. Und nicht neben dem Fressplatz aufstellen. Allerdings hilft es bisweilen, wenn eine winzige Spur von ihrem Geruch im Streu drinbleibt, damit sie wissen, daß dort der richtige Platz dafür ist. Katzen haben einen vielfach feineren Geruchsinn als wir und nehmen auch Gerüche wahr, die wir nicht bemerken.
Was absolut gar nichts bringt, ist Bestrafen, also z.B. die Katzen mit der Nase in die Häufchen stoßen. Katzen können das nicht zuordnen und würden allenfalls lernen, vor dir Angst zu haben.
Zusätzlich kannst du Kitty mit normaler Menschen-Wundsalbe behandeln, z.B. Bepanthen. Sie sollte keine Schmerzen haben, wenn sie auf dem Klo sitzt.
Gegen Durchfall helfen Medikamente (die sie ja kriegen), manchmal geht auch etwas Kartoffelpüree (falls sie das fressen). Und absolut niemals Kuhmilch zu trinken geben.
Besonders mutterlose Jungkatzen haben häufig Würmer im Darm. Ich gehe mal davon aus, der Tierarzt hat das untersucht? Wenn nicht, hilft vielleicht eine Wurmkur – allerdings eine eher sanfte, weil die Innereien der beiden sowieso schon strapaziert sind.
Viel Glück und gute Besserung für deine Tigerchen!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit