Katzenfell hilft gegen Rheuma – Mythos oder wissenschaftlich belegt ?
15 Oktober 2010
4 Comments
Früher hatten die Menschen nur die Möglichkeit sich so besonders warm zu halten und Wärme hilft ja bekanntlich bei Rheuma. Mir war mein Kater aber lebendig lieber, denn ich hatte sehr viel Spaß mit ihm. Ich verzichte auf diese „Naturprodukte, da es ja viel mehr Möglichkeiten gibt sich entsprechend zu kleiden oder zu wärmen. Tiere nur wegen irgendwelcher Mythen abzuschlachten ist barbarisch in der heutigen Zeit.
Hilft Katzen töten gegen Rheuma? Dann hätte ich lieber Rheuma und eine lebendige Katze irgendwo in der Welt.
Ja, und Tigerkrallen sind für die Potenz. Auch Bärengalle ist unersetzlich und zum Übeleben braucht es täglich eine Haifischflossensuppe.
*
Ehrlich: Wenn du dran glaubst, dann nützt es auch etwas – egal was du benutzt.
Nein, wissenschaftlich nicht belegt und absoluter Mumpitz.
@ Katzenfreund05:
“Bei Rheuma u. ä. Beschwerden hilft trockene Wärme.
Decken aus Katzenfell entwickeln aber feuchte Wärme, Wolldecken wären das einzig hilfreiche, wenn es darum geht, welche Decke die richtige bei Rheuma ist.“ (http://www.tierschutzverein-biberach.de/…
Das ist kein Mythos.
Man tat es gaaaanz früher, weil Fell so schön wärmt und Wäme ist neben Medikamenten nun mal das Wirkungsvollste gegen Rheuma.
Allerdings ist es heute Gott sei Dank nicht mehr nötig, weil es spezielle, sogar schön dünne Wäsche aus Angora gibt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit