Home » Haustiere

Kennt ihr einen immer kleinbleibenden, langhaarigen und süssen nicht zu lautenn Hund?

14 Oktober 2010 18 Comments

Ich will mir einen Hund kaufen Bedingungen:
Süß
Langhaar
Nicht zu laut
das er immer kleinbleibt
Ich kenn mich mit Hunderassen nicht so aus deswegen bitte ich um HILFE

18 Comments »

  • Zack hier bin ich said:

    Einen zum Aufziehen oder einen mit einer Fernbedienung?
    Mfg

  • c_rebehn said:

    Freunde von mir haben einen Malteserwelpen. Der erfüllt eigentlich alle deine Kriterien, vor allem ist er megasüß und lieb.
    Das mit der Lautstärke ist natürlich auch Erziehungssache, aber der Züchter kennt seine Welpen vielleicht und kann dir einen mit ruhigem Wesen zeigen. Laut sein kann jeder Hund, wenn er es will 😉
    Aus der Zoohandlung, wo die Tiere in Käfigen zur Schau gestellt werden, würde ich übrigens keinen nehmen, denn die erfahren kaum sozialen Kontakt und somit auch keine Erziehung. Die tun mir immer so leid.

  • the-cho- said:

    Hallo
    Habt Ihr schon mal im Tierheim gefragt?
    Also, meine erste Adresse ist der Tierschutz wenn ich ein Tier suche.
    Der große Vorteil von einen Tierheimtier ist der das man es kennenlernen darf und Gassirunden mit den Tier laufen kann. Oft gibts sogar Welpen im Tierheim und mit Sicherheit können die Pfleger sagen ob es große oder kleine Hunde bleiben. Die Sache mit den Bellen liegt allerdings an der Erziehung, wie sich ein Welpe entwickelt liegt an den Erfahrungen und an der Erziehung die er genießt, da ist es egal ob es ein Tierheimtier oder eins vom Züchter ist.
    Ich würde einfach mal im Tierheim anrufen und nachfragen ob die einen Hund haben der euren Vorstellungen paßt.
    Gruß Andrea

  • curl1972 said:

    o mann, was sind das denn für antworten? ein terrier ist immer ein terrier, aber ein langhaardackel ist kein dackel? *wunderdochsehr*
    mädel, kauf dir ein stofftier. mit einem hund hast du eine große verantwortung. vielleicht liest du dir einfach mal das landeshundegesetz deines bundeslandes durch und überlegst nochmal, ob du, die sich nicht mit hunderassen auskennt, einen hund halten sollte.
    lg,
    curl.

  • Aricosma said:

    Sorry, ich habe diese Antwort kürzlich schon mal gegeben, aber bei solchen Fragen kann ich mir ne Antwort einfach nicht verkneifen:
    Für mich hören sich solche Fragen immer an von wegen „Ich hätte gerne einen Hund der nicht/kaum raus muss, nicht haart, stundenlang alleine bleiben kann, kein Schmutz und schon gar keine Arbeit macht, der kein Geld kostet und möglichst nie bellt und nie auf den Teppich macht“ (machen anfangs ausnahmslos ALLE Welpen).
    Mit anderen Worten suchst Du einen Hund, der absolut keine Probleme macht, den man nicht hört, sieht und riecht, und wenn mal MAAAL Lust zum spazieren gehen hat holt man ihn hervor oder wenn man mal kuscheln will, aber so geht das nicht, das ist unrealistisch, vielleicht solltest du dich erstmal täglich um einen Hund aus deiner Nachbarschaft/Verwandschaft kümmern, dann siehst du, was eine Hundehaltung in der Realität bedeutet (Hundesteuer = 120 €, Hundeversicherung = ab 60 €, Futterkosten im Monat = ab 40 €, Erstausstattung = ab 80 €, Tierartzkosten = ab 30 € , Chippen = 40 €; Pflegeprodukte = ab 30 €, Hundeschule = 10-20 € pro Std. usw. usf.) Das darf nicht unterschätzt werden, und alleine bleiben sollten Hunde, gleich welcher Rasse, NIEMALS über 6 Std., wenn überhaupt, sonst machen sie Blödsinn und werden dir die Einrichtung auseinandernehmen.
    Ich will euch hier nicht die Illusionen über Hundehaltung nehmen, Hunde sind das wundervollste und treueste was es gibt auf der Welt, aber ich möchte dich einfach davor bewahren, das dein Hund z. b. nen Schnupfen hat,du zum TA musst und dann feststellst, die 60 € für die Impfung hast du grad nicht oder er ist vor ein Auto gerannt, der Autohalter schwer verletzt und du musst dein Leben lang monatlich 1.500 € Rente für diesen zahlen, da du die Hundehalterhaftpflicht „vergessen“ hast, das alles muss vor der Anschaffung eines Hundes bedacht werden, Hunde sind nicht immer nur süß und unkompliziert sondern evtl. halt auch mal aggressiv oder zerstörerisch.
    Wenn du dir dies alles überlegt hast und weißt du hast die Zeit, das Geld und die Liebe und Geduld die man als Hundehalter braucht hast, wünsch ich dir viel Spaß mit deinem kleinen Racker :-)

  • Iris said:

    Man kann doch einen Hund nicht anhand der Kriterien: SÜß aussuchen.
    Süß sind alle Welpen. Langhaarige gibt es viele, kleinbleibend auch.
    Viel wichtiger ist, dass du dir Gedanken über die Rasse machst.
    Dackel sind sicher süß, aber ebenso mit Sicherheit keine Anfängerhunde.
    Ansonsten fallen mir spontan ein:
    Sheltie
    Havaneser
    Malteser
    Langhaardackel
    Yorkshire
    und es gibt sicher noch hundert andere Rassen, die klein bleiben, langhaarig sind und als Welpen soooooooooooo süß sind.
    Ansonsten wühle dich hier mal durch.http://www.hundund.de/rassen/overview/
    Nachtrag.
    Der kleine könnte ein White Westhiland Terrier sein.
    Oder auch Malteser oder Havaneser.
    @Vanilletiffy
    Yorkshire Terreier sind Terrier. Erzähl bitte nicht, dass die wenig Auslauf brauchen.
    Das sind schlaue Hunde mit einem großen Bedarf an Bewegung und an Kopfarbeit.
    Hatte selber zwei Australien Silky Terrier. Die wurden gekreuzt aus Yorkshire und Australien Terrier.
    Die zwei waren mehr als anspruchsvoll und mit Sicherheit nicht einfach zu halten, wenn auch klein.
    Außerdem gibt es keine Hunde, der wenig Auslauf braucht.
    Nur manche brauchen mehr.
    Wenig keiner.

  • Joy said:

    hallo sara
    sorry, aber deine vorstellung von einem hund ist doch wohl utopie.
    ist dir vielleicht schon einmal in den kopf gekommen, dass tiere lebewesen und persönlichkeiten sind.
    ich würde dir einen kleinen niedlichen stoffhund empfehlen, denn deine bedingungen an einen hund sind so unrealistisch.werde erst einmal richtig erwachsen
    nichts für ungut
    joy

  • lisamari said:

    Pekinesen sind pflegeleicht, allerdings bleibt ein Hund ein Hund und hat besondere Bedürfnisse, wenn du berufstätig bist solltest du dir auf gar keinen Fall einen anschaffen, du brauchst genügend Zeit um dich mit ihm zu beschäftigen, gassi gehen, spielen, füttern, kämmen und auch nicht billig ist ein Hund im Unterhalt , außerdem kann er krank werden und enorme Tierarztkosten können entstehen, informiere dich erst sehr genau bevor du dir einen anschaffst.

  • PERRO said:

    Langhaar-Zwergdackel.
    Sieht sehr süß aus, ist außerordentlich wachsam, sind keine Kläffer (also mit Yorkys nicht zu vergleichen) und allgemein treu und pflegeleicht (allerdings nicht ganz billig zu haben).
    ERGÄNZUNG:
    Hatte zuerst „nicht ganz preiswert“ geschrieben. Ist natürlich absolut falsch, denn so ein Hundchen ist immer seinen Preis wert!

  • Vanillet said:

    mini Yorkshire Terrier. Vorteile: haart nicht, ist verschmust ohne Ende, braucht wenig Auslauf.
    Nachteile: Kläfft gerne (lässt sich das aber abgewöhnen)

  • alina25 said:

    Ich würde sagen das ein Malteser genau das richtige die sind bekannt dafür das sie nicht auf alles bellen und klein bleibent sind die kleinen auch.

  • FREAK said:

    viellecht einen Malteser… sind nur nicht ganz so pflegeleicht dafür total süß und nicht wirklich laut.. die gibts in lang und kurzhaar und bleiben klein.
    den preis weiß ich allerdings nicht.
    lg freak

  • Schmuseb said:

    Das ist ein West Highland Terrier Welpe.Die bellen aber gerne.Geh mal ins Tierheim,denn warten nette kleine Hunde.

  • mondenki said:

    Stoffhund, der sollte Deine Bedingungen erfüllen

  • Jill <3 said:

    Rassen: Malteser, Havaneser, Balonka

  • DR Eisendraht said:

    So mancher Schweinehund ist so.
    KEIN Hund ist laut, wenn man ihn nicht dazu erzieht.

  • tuxedomoon hoert iggy pop said:

    einen steiff.

  • Kosovar T said:

    ich kauf dich und dann mache ich xxxxxx

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.