Kennzeichnung in der Apotheke: Regeln und praktische Beispiele [Broschiert]
uáerlich anwenden Ist die Angabe „Begrenzt haltbar“ auf einer Rezeptur ausreichend? Welche Inhaltsstoffe geben Sie an? 70 Beispiele zeigen, wo Fragen auftauchen und welche Lsungsmglichkeiten es dafr gibt. Anwendungshinweise in 12 Sprachen untersttzen Ihre Verstndigung mit Patienten, die der deutschen Sprache nicht mchtig sind! Setzen Sie Ihren pharmazeutischen Sachverstand ein, bei der Kennzeichnung von Abgabe- oder Vorratsgefáen, von standardzugelassenen Arzneimitteln, von Rezepturen oder Fertigarzneimitteln, z. B. im Rahmen der „Hunderter-Regel“. Etiketten sind Ihre Visitenkarten! Als Arzneimittelfachmann sorgen Sie fr die korrekte und sichere Anwendung Ihrer Produkte.
— Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.