Home » Renten

Kleingewerbe, aller Anfang ist schwer?

17 Oktober 2010 One Comment

Hallo,
herzlichen Dank im vorraus fuer eure Antworten!
Ich will im Service und Produktionsberreich meine Dienste als Kleingewerbe anbieten. Leider war ich noch nie selbststaendig und habe ueberhaupt keine Ahnung wie so was “offiziell“ ablaeuft :).
Ich bin momentan noch Krankenversichert ueber meine Mutter, die auch noch Kindergeld (bis jetzt) kassiert hat (ich war 1 Jahr Arbeitsunfaehig).
Wie laeuft das ab, soll ich einfach zum Finanzamt mein Kleingewerbe anmelden und die Krankenversicherung sofort kuendigen? Wie gebe ich der Kindergeldkasse bescheid?
Sonst noch was zu beachten? Rentenversicherung? Welche Krankenversicherung ist als Kleinunternehmer empfehlenswert (ich bin jung und gesund :) ).

One Comment »

  • ingo said:

    Das Gewerbe meldest Du bei der Stadt an und am besten lässt Du Dich vorher vom Arbeitsamt beraten, auch wegen der Krankenversicherung.
    Lass Dir möglichst alles schriftlich geben und nimm jemanden mit, den kannst Du als Partner vorstellen und sollte nicht aus Deiner Familie sein.
    Lass es langsam angehen und plan erst mal voraus… mit einem Kleingewerbe anzufangen ist schon ganz gut.
    Die IHK ist auch eine Anlaufstelle… und besser Du kennst Dich schon vorher etwas aus.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.