Home » Haustiere

Können Katzen sich an frühere Lebensorte erinnern?

15 Oktober 2010 6 Comments

Mein Kater ist nun schon das 4.Mal innerhalb 12 Jahren mit mir umgezogen. Jedemal hat er sich innerhalb kurzer Zeit an die neue Umgebung (er ist Freigänger!) angepaßt und sein Revier gegenüber andere Katzen verteidigt.
Falls ich ihn zu einer alten Wohnung/Umgebung mitnehme, käme er sofort klar -könnte er sich erinnern – ? Würde ihm ein längerer Aufenthalt (z.B. während eines Urlaubs) an einem alten Ort etwas ausmachen?

6 Comments »

  • catproof said:

    Ja, Katzen können sich auf jeden Fall erinnern! Mein Kater war mit 1 Jahr mal ein Wochenende bei einer Freundin in der Wohnung – und dann erst 5 Jahre später wieder. Er hat sich regelrecht gefreut und ist durch die Räume geflitzt, als kenne er sich gut aus. Und als erstes hat er seinen damals auserkorenen Lieblingsplatz auf einem Bücherregal neu erobert!
    Ich kann Dir – natürlich je nach psychischer und körperlicher Konstitution deiner Mieze – nur empfehlen, es mal auszuprobieren. Aber dein Kater scheint ja deiner Beschreibung nach ein ganz pfiffiges Kerlchen zu sein! 😉

  • streunerin bln said:

    Ich habe früher meine Katzen immer zu meiner Mutter gegeben, weil ich verreist bin. Meine eine Katze wollte partout mit nach Hause, weil ihr das bei meiner Mutter besser gefallen hat. Sie hat sich jedesmal wieder an die Wohnung erinnert.

  • Judith said:

    Hallo…
    Ja… Dein Kater kann sich erinnern und findet sich auch dort wieder zurecht…
    Hast Du denn jemand der ihn versorgt in der Zeit…?? Oder willst Du ihn sich selbst in dieser Zeit überlassen…??
    Ich hoffe doch…
    Alles Liebe

  • tapsi39 said:

    Meine Schwester hat eine Katze, die nimmt sie immer mit in Urlaub nach Italien. Schon seit dem sie 1 Jahr alt war, durfte die Katze mitfahren (immer an den gleichen Ort). Dort geht sie schon am selben Tag nach draussen und kommt pünktlich wieder zurück. Wenn sie nach 3, 4 oder auch manchmal 5 Wochen wieder nach Hause fahren, wir die Katze am letzten Tag nicht mehr rausgelassen, dann wird sie in ihrem Transporthäuschen wieder 5 Strunden nach Hause gefahren. Alles ohne Probleme.
    Auch ich habe eine Katze aus dem Urlaub mitgebracht, sie hat dort unter einem Boot gewohnt. Als sie gemerkt hat, dass wir sie mögen, ist sie von uns nicht mehr weggegangen. Wir haben sie dann mit nach Hause genommen und jetzt darf sie in den Garten. Sie will aber auch nicht weiter weg, wenn wir die Terrassentüre bewegen, renn sie sofort rein, obwohl sie eine Katzentüre hat wo wie immer raus und rein kann. Sie will nur drinnen bleiben und spielt mit allem Möglichen. Ich kann mir vorstellen, sie weiss dass es ihr mal nicht so gut gegangen ist und deshalb hat sie Angst ausgesperrt zu werden. Also ich denke, sie weiss auch noch, dass sie mal woanders war.

  • Gina ® said:

    In den Urlaub würde ich meine kleine Lady nicht mitnemen,ist glaub ich doch ein wenig zuviel Streß.Aber an seine frühere Umgebung wird er sich Erinnern.Sagt man Katzen ja auch nach,egal vo wo,sie finden wieder Heim.War doch letztes Jahr nach der Urlaubszeit so ein Bericht in den Zeitungen.Wurde auch ne Katze mit in den Urlaub genommen und ist verschütt gegangen,die Besitzer sind dann ohne das Tier Heim gefahren. 3 Monate später und total abgemagert stand das Tier nach einigen Hundert Kilometern wieder vor der Türe.Hat mich unheimlich berührt die Geschichte damals.Aber sowas gibt es.

  • Raffi said:

    ich denke schon,dass sich katzen an alte orte erinnern. manche
    finden ja nach monaten noch zurück!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.